Mit Technologie, Menschen und Visionen das Übermorgen mitentwickeln
Eine im Vergleich zum Vorjahr um fast 1.200 Tonnen CO2 reduzierte Treibhausgasbilanz sowie die konsequente Förderung von Elektromobilität, unter anderem durch die Anschaffung von elektrischen Dienstwagen und die Bezuschussung privater Wallboxen – diese und viele weitere Nachhaltigkeitsmaßnahmen lassen sich im neuen Nachhaltigkeitsbericht der Wilken Software Group nachlesen.

Motorradfahrer schwer verletzt
Bei einem Überholmanöver geschah der Unfall am Sonntag bei Schelklingen.

Fahrt endet im Straßengraben
Leichte Verletzungen erlitt eine Autofahrerin am Sonntag bei Schelklingen.

Auf der falschen Seite unterwegs
Nicht mehr fahrtauglich war ein Autofahrer am Sonntag bei Berghülen.

April, April - der macht, was er will!
Der "Aprilsommer" legt eine längere Pause ein und das Wetter ändert sich. Kühle Luft setzt sich durch und bringt in den Bergen sogar einen Wintergruß. Ein munteres Auf und Ab der Temperaturen ist im April ebenso üblich wie Schnee- und Schneeregenschauer, Graupelgewitter, Wolken oder Sonnenschein. Warum sind diese Wetterkapriolen eigentlich so typisch für den Frühlingsmonat?

Frau lässt Mann nackt und ohne Wertsachen zurück
Ein Mann stand am Samstag in Göppingen ziemlich blank und ohne Wertsachen da. Der Grund war eine Frau, so die Beschreibung des nackten Mannes, mit der Tätowierung "No cash, no life'".

Ulmer Feuerwehrleute werden weiß
Nach einem Kellerbrand am Samstagnachmittag brauchen mehrere Ulmer Feuerwehrleute neue Einsatzkleidung, die durch Farbe beschädigt wurde.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Streitende Radfahrer stürzen nach Handgemenge
Zwei streitende Radfahrer haben sich bei einem Unfall bei Schmiechen zum Teil schwer verletzt.

Zeit des Starkregens beginnt bald
Die Saison für Starkregen beginnt bald. Davor warnt die Stadt Ulm und rät vor allem Hausbesitzern, sich über diese gefährlichen Unwetter zu informieren. Die Stadt Ulm hat spezielle Starkregengefahrenkarten vorbereitet.

Souverän Richtung Aufstieg: SSV Ulm besiegt Münster mit 2:0
Der SSV Ulm 1846 Fußball hat vorallem aufgrund einer starken Abwehrleistung das Spitzenspiel gegen Mitaufsteiger Preußen Münster mit 2:0 gewonnen. Damit liegen die Spatzen sieben Punkte vor dem Tabellendritten aus Münster. Aktuell ist der SSV Ulm Tabellenführer der Dritten Liga.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen