Wie verbessert 5G die Geschäftswelt in Ulm im Jahr 2024?
Im Jahr 2024 erlebt Ulm eine digitale Revolution, die durch die Einführung der 5G-Technologie vorangetrieben wird. Unternehmen in verschiedenen Branchen nutzen diese neue Netzwerkinfrastruktur, um ihre betriebliche Effizienz zu steigern, die Kundenerfahrungen zu verbessern und Innovationen zu fördern.

53 Prozent der Leute aus Ba-Wü fordern den Verbrenner zurück - und noch einiges mehr
Monatliche Umfrage der Privat-Radios in BaWü: die Ergebnisse sind wie immer interessant:
Erstens: 53 Prozent der Baden-Württemberger fordern den Verbrenner zurück.
Zweitens: 55 Prozent glauben, dass Özdemir Kretschmann nicht beerben wird!
Drittens: 41 Prozent der Männer finden Socken im Bett den absoluten Stimmungstöter.
Die Gewichtung der Ergebnisse obliegt Ihnen, liebe ulm-news Leser*innen.

Diebe sind auf einer Baustelle aktiv
Am Montag oder Dienstag stahlen Unbekannte mehrere Baumaschinen von einer Baustelle in Ulm. Die Polizei sucht auch nach Zeugen.

Nebelempfang im Stadthaus - MdB Emmerich lädt ein
Zum dritten Mal lädt der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich zu seinem "Nebelempfang" ein: Am 3. November ab 19 Uhr im Stadthaus Ulm. Im vergangenen Jahr hatte Emmerich den Verteidigungsexperten Prof. Dr. Carlo Masala zu Gast, um mit ihm über die drängendsten Fragen zu internationalen Kriegen und Konflikten zu sprechen. Nun wartet ein neuer Gast.

Im Kreisel zusammengestoßen
Ohne Acht zu geben, fuhr am Dienstag in Ulm eine Frau mit dem Auto in einen Kreisverkehr.

Indische Azubis starten ins Handwerk
11 Azubis beginnen im Bauhaupt- und Fleischergewerk der Region Ulm ihre Ausbildung – Deutlich mehr indische Lehrlinge sind ab 2025 geplant.

Ausweitung der Waffenverbotszone in Ulm
Kurz und knapp der Antrag der SPD-Fraktion im Ulmer Gemeinderat. Sie will die Ausweiterung der Waffenverbotszone in der Ulmer Innenstadt (erweitert).

Forderung: Lernort der "Weiße Rose" in die Landesgartenschau integrieren
Die SPD im Ulmer Gemeinderat fordert in einem Antrag, dass der "Lernort Weiße Rose" in das Konzept der Ulmer Landesgartenschau 2030 integriert wird.

ratiopharm ulm: Auswärtsmarathon endet auf der Insel - und mit einer hohen Niederlage
Der Wunsch vom Schlafen im eigenen Bett erfüllt sich morgen - ein Sieg zum Abschluss der Auswärtsserie in Bundesliga, EuroCup oder NBA erfüllt sich leider nicht. ratiopharm ulm unterliegt im letzten Spiel der 16-tägigen Reise gegen Dreamland (nicht der Name der Reise, sondern des heutigen Gegeners) also Dreamland Gran Canaria im BKT EuroCup mit 78:125.

Boehringer Ingelheim und Uni Ulm verlängern BIU BioCenter
Das „Boehringer Ingelheim Ulm University BioCenter“ startet unter dem Namen BIU 3.0 Anfang 2025 in seine dritte Laufzeit. Damit setzen die Partner ihre seit 2011 bestehende Kollaboration bis 2030 fort. Das gemeinsame Ziel: Neue Erkenntnisse aus der Grundlagenforschung sollen direkt in die Entwicklung neuer Therapien einfließen und diese so beschleunigen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen