Ulm News, 10.12.2024 09:15
Revival für den Donautal-Supermarkt - nun startet die Einkaufsbox
Nach einigen Monaten Stillstand ist nun ein neuer digitale Supermarkt im Industriegebiet Donaustal am Start.
Ihn gibt es auch online, und er bietet ein breites Produktspektrum 24 h / 7 Tage.
Ab sofort startet die Einkaufsbox.eu unter ihrem neuen Betreiber der arborsys Gruppe – ein ortsansässiges und innovatives IT-und Softwareunternehmen mit Sitz in Neu-Ulm.
Von Brötchen über Milchprodukten bis zur Zahnbürste. Bei der Einkaufsbox.eu und dem dazugehörigen Onlineshop www.einkaufsbox.eu ist alles da.
In der Einkaufsbox im Industriegebiet Donautal, in der Daimlerstraße 35, kann man aus über 300 Artikeln auswählen und bargeldlos bezahlen. Rund um die Uhr.
Denn reguläre Öffnungszeiten sind bei der computergesteuerten
Selbstbedienugs-Einrichtung ohne Belang - doch die Anlage in der Daimlerstraße 35 ist als Ergänzung zum Supermarkt-Angebot in der Region gedacht.
Im Industriegebiet Donautal setzt man auf neue und vor allem kurze Wege. DieI dee ist es eine zusätzliche Einkaufsmöglichkeit zu bieten, eben direkt vor Ort und damit ganz nah dran an den Ulmer Betrieben im Donautal.
Bestellung auch per QR-Code
Damit haben die Beschäftigten des Standortes Ulm Donautal fortan die Möglichkeit, sich vor, nach und während der Arbeitszeit mit Wurst, Käse, Kaffee, Marmelade oder einem kalten Getränk einzudecken – schnell, unkompliziert und wann immer sie möchten.
Die Waren kann man ganz einfach direkt vor Ort oder am Computer / Smartphone bestellen, reservieren und zur gewünschten Zeit per QR-Code am Terminal der digitalen Station abholen, bei der auch Parkplätze zur Verfügung stehen. Das Sortiment mehrerer Anbieter ist vielseitig und umfasst viele verschieden Artikel.
Das Angebot reicht von Brot, Joghurt, Suppen und Snacks über Tee, saisonalen Grillspezialitäten (Saisonbedingt), Schokoladen bis hin zu gefülltenCroissants, Erfrischungsgetränke und Bier.
Autonom arbeitende Robotertechnik
Kein Duschgel oder Taschentücher mehr zuhause, oder die Ohrstäbchen sind
aus? Keine Energydrinks mehr im Haus? Kein Problem! All diejenigen, die
nach Feierabend noch Lebensmittel und Haushaltsartikel benötigen, sind bei
der Einkaufsbox.eu ebenso richtig und werden von Roberta per Knopfdruck
und somit prompt und schnell bedient.
Roberta?
Das ist der Name des multifunktionalen RFID-gestützten Roboterarms, der von
der Kirschenhofer Maschinen GmbH in Nersingen entwickelt wurde. Alle gängigen Debit-und Kreditkarten werden vom System angenommen. Der Roboter ist mit einem Bestelldisplay und Bezahlterminal elektronisch verbunden.
Der Kunden-und der hygienische Lagerbereich sind räumlich getrennt, eine Kamera ermöglicht jedoch den Blick auf die Arbeitsweise. Nach ein paar Klicks auf dem intuitiv bedienbaren Touchpanel greift Roberta die gewünschte und stets frische Ware autonom aus dem Regalfach und bringt sie via Förderband mit Lichtschranke zur Ausgabeluke.
Ob um 17 Uhr oder um drei Uhr in der Früh.
Die Einkaufsbox mit Roberta ist immer da.
Unternehmer-Initiative unter dem Dach des BVMW
Die Initiative donautal-connect.de wurde von Entscheidern aus großen und kleinen Unternehmen im Ulmer Donautal gegründet. Sie haben sich zusammengeschlossen, um ihre Interessen zu bündeln, mit einer Stimme zu sprechen und Synergien durch gemeinsame Projekte zu erschließen.
Ziel ist es, die zahlreichen Probleme des größten Ulmer Industriegebiets anzugehen und die Attraktivität des Standorts deutlich zu steigern.
donautal-connect.de ist unter dem Dach des „Der Mittelstand. BVMW e.V.“ angesiedelt und wird vom Leiter der BVMW-Repräsentanz, Karl-Heinz Raguse organisiert.







Highlight
Weitere Topevents




Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen

Mann tritt am Boden Liegenden mit Stahlkappenschuh gegen den Kopf - Schlägereinen immer brutaler
Am Samstagabend (16. August) hat ein 22-jähriger Deutscher im Hauptbahnhof Nürnberg einem 18-jährigen...weiterlesen

Kein ruhmreiches, aber wohl notwendiges Glanzlicht der Woche: Stadt Ulm löst Lager der Obdachlosen unter Eisenbahnbrücke auf
Wie vermutet hat die Stadt Ulm am Abend das Obdachlosenlager unter der Eisenbahnbrück aufgelöst. Das...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen