ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.12.2024 14:06

9. December 2024 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Aktenzeichen XY-ungelöst - Der Preis 2024 geht wieder "Gemeinsam gegen das Verbrechen" - Preisträger aus der Region


Besondere Auszeichnung für Zivilcourage: Im ZDF-Hauptstadtstudio hat die Bundesinnenministerin und Schirmherrin Nancy Faeser jüngst den "XY-Preis – Gemeinsam gegen das Verbrechen" vergeben. 

Rudi Cerne führte durch die Preisverleihung. Am kommenden Mittwoch, 11. Dezember 2024 um 20.15 Uhr sind die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger live in "Aktenzeichen XY…Ungelöst" zu Gast. Darunter auch ein Preisträger aus der Region

Einer der Fälle, der in der Region Ulm spielte und besonders bewegend war:

Andreas Bichert (40) aus Langenau

Andreas Bichert verbringt im Oktober 2023 mit ein paar Kumpels
und seinem Cousin einen Männerabend. Nicht mehr ganz fahrtüchtig
macht er sich gegen 1.30 Uhr zu Fuß auf den Heimweg.
Das Besondere: Er nimmt nicht den üblichen, kürzeren Weg, sondern
läuft wegen der Dunkelheit einen Umweg, der beleuchtet ist.

Nur so kommt er zufällig an Altglas-Containern vorbei. Beim Passieren
der Container hört er etwas, kann es aber nicht einordnen
und geht weiter seines Weges nach Hause. Obwohl Andreas Bichert
bereits ein paar Bier getrunken hat, schon in seinem warmen
Zuhause ist und nicht wirklich weiß, was er bei den Containern
wahrgenommen hat, trifft er eine folgenrichtige Entscheidung
– aufgrund eines Bauchgefühls, das ihn nicht loslässt.

Er geht zurück und hört schon von weitem ein Baby schreien und
weinen. Es kommt aus den Containern. Andreas Bichert wird
beim Blick in den Container schlagartig nüchtern, als er die Ärmchen
und Beinchen eines Säuglings entdeckt.

Er alarmiert sofort die Polizei und rettet das erst wenige Stunden alte Kind selbstständig aus dem Container. Als die Rettungskräfte vor Ort sind,
realisiert Andreas Bichert, dass hier etwas Grausames passiert
ist: Ein Verbrechen, bei dem jemand mutwillig den Tod eines
Säuglings in Kauf genommen hätte. Ohne Andreas Bicherts Handeln
wäre der neugeborene Junge in der kühlen Oktobernacht erfroren.

Begründung der Jury für den Preisträger

Andreas Bichert hat den Mord an einem Neugeborenen verhindert.
In einer kalten Oktobernacht hörte er auf dem Heimweg ein undeutliches Wimmern, das er nicht einschätzen konnte.

Zuhause angekommen, handelte er wohlüberlegt und achtsam. Mitten in der Nacht beschloss er, die eigene Wohnung noch einmal zu verlassen, um seinem Instinkt nachzugehen. Er entdeckte einen Säugling im Altglas-Container und verständigte augenblicklich den Notruf.

Mit Behutsamkeit und Vorsicht schaffte er es, das Kind bis zum Eintreffen der Rettungskräfte zu versorgen. Sein Handeln folgte beispielloser Umsicht und Aufmerksamkeit, wodurch er ein noch so junges Menschenleben bewahrt hat. Die Jury zollt Andreas Bichert ihren höchsten Respekt.

 

"Auf Hilfe zu warten, war keine Option" 

Interview mit Andreas Bichert

Wie haben Sie den Vorfall wahrgenommen? Was ging Ihnen
durch den Kopf? 

In dem Moment waren meine Gedanken leer, es ging alles schnell und ich handelte im Reflex. Als Vater von zwei Kindern fiel es mir
schwer zu begreifen, wie Menschen zu solchen Taten fähig sind.
Das beschäftigt mich heute noch.

Hatten Sie nach dem Vorfall Kontakt zu dem Jungen? 

Ich habe den Jungen leider noch nicht kennengelernt. Wenn ich ihn bald sehen darf, freue ich mich umso mehr. Dass er meinen Namen als Zweitnamen trägt, ist für mich eine große Ehre. 

Wie denken Sie im Nachhinein über ihr Handeln, würden Sie
heute wieder so reagieren?
Definitiv. Natürlich hatte ich Angst, dass ich das Neugeborene
verletze, wenn ich es heraushole, aber auf Hilfe zu warten, war
keine Option. Ich hoffe, dass ich selbst oder jemand anderes niemals
wieder in eine solche Situation gerät.

 

Die Sendung im ZDF 

Am Mittwoch, 11. Dezember 2024, 20.15 Uhr, sind die Preisträger
und Preisträgerinnen in der Live-Sendung "Aktenzeichen 
XY…Ungelöst" zu Gast und sprechen mit Moderator Rudi Cerne
über ihr vorbildliches Handeln.



Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 20

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben