Heute Ausspracheabend mit Oberbürgermeister Ivo Gönner in Grimmelfingen
Am Donnerstag, 11. April, 19.30 Uhr, findet im Bürgersaal in Grimmeflingen, ein Ausspracheabend mit Oberbürgermeister Ivo Gönner mit den Bürgerinnen und Bürgern des Stadtteils Grimmelfingen statt, bei dem verschiedene Probleme des Stadtteils angesprochen werden sollen.
Empfang zum 50. Geburtstag von Gunter Czisch
Am 1. April 1963 in Stuttgart geboren, aufgewachsen in Dietenheim, seit 13 Jahren Erster Bürgermeister der Stadt Ulm: Anlässlich des runden Geburtstags hatte die Stadt Vertreterinnen und Vertreter des öffentlichen Lebens, Stadträtinnen und Stadträte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu einem Stehempfang für Finanzbürgermeister Gunter Czisch ins Ulmer Rathaus eingeladen.
Sigmar Gabriel kommt zur SPD-Jubiläumsfeier nach Ulm
In diesem Jahr feiert die Sozialdemokratie ihr 150-jähriges Bestehen. In Ulm feiern die Genossen den Geburtstag am 7. Mai im Saal des Restaurant Alpha. Ehrengast ist der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel. Die Feier beginnt um 17 Uhr.
Park & Ride funktioniert nicht - Stehen Werbestelen falsch?
Warum das Park+Ride-Angebot der Stadt Ulm nicht funktioniert, hat unser Fotograf Thomas Heckmann herausgefunden: Die Werbestelen für den Umstieg vom Auto auf den Bus stehen an einer Stelle, an der die Autofahrer gar nicht rechts abfahren können.
Unentdecktes Ulm: Immer das Kreuz mit dem Nachtwächter!
Unentdecktes Ulm: Immer das Kreuz mit dem Nachtwächter, so heißt eine besondere Stadtführung in Ulm, die am 14. April, ab 20.30 Uhr stattfindet.
Besucherrekord im Naturkundemuseum - So viele Besucher wie noch nie bei der Osterausstellung
Bereits die Sonderausstellung „Die Biber kommen“ war äußerst erfolgreich. Jetzt erzielt das Naturkundliche Bildungszentrum einen neuen Besucherrekord: Mehr als 4000 Besucherinnen und Besucher sahen die traditionelle „Osterausstellung mit lebenden Tieren“, die am 7. April zu Ende ging.
1000 PS-starkes Flughafenlöschfahrzeug von Iveco Magirus am Ulmer Münster
Wenn der "DragonX6" des Ulmer Brandschutz-Unternehmen Iveco Magirus vor dem Ulmer Münster vorfährt, dann stiehlt er dem Ulmer Wahrzeichen fast die Show. Am Montagvormittag stand die neueste Entwicklung eines Flugfeld-Löschfahrzeuges für Fotoaufnahmen auf dem Münsterplatz. Text/Fotos: Thomas Heckmann
Uni Ulm nimmt Erstsemester an die Hand
Nach einer behüteten Schulzeit fühlen sich die Neulinge an der Uni schnell überfordert. „Viele wissen nicht, was sie im Studium erwartet, sie fühlen sich hilflos und allein gelassen“, so Dr. Lisa Kram. Im Rahmen des Starthilfeprogramms „UULM PRO MINT&MED“ sorgt sie als Studienlotsin bei den Wirtschaftswissenschaftlern dafür, dass sich die Studierenden an der Uni Ulm beim Start ins Studium nicht im Stich gelassen fühlen.
Rettungssanitäter auf der LWF fahren mit dem E-Bikeboard zum Einsatz
Nicht wundern! Auf der Freizeitmesse Leben Wohnen Freizeit fahren die Rettungshelfer mit E-Bikeboards - und notfalls mit Blaulicht - in den Messenhallen herum. Die Helfer haben das Rettungsboard und ein Begleitfahrzeug von der Firma Fun 2 Wheel zum Testen erhalten.
Mäusedreck im Backofen: Schlimme hygienische Zustände in illegaler Bäckerei in Um
Nach einem Hinweis wurde am Samstagabend eine illegale Bäckerei kontrolliert. Die bereits produzierte Ware wurde beschlagnahmt und die weitere Produktion eingestellt.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen









