Cool bleiben, wenn’s heiß hergeht
Körperkühlung als Patentrezept Das Thermometer klettert, der Schweiß rinnt und der Kopf wird immer schwerer – so sehr wir uns den Sommer auch herbeisehnen, auf Begleiterscheinungen wie schweißnasse Haut oder Müdigkeit kann wohl jeder gut verzichten. Daher gilt es vor allem, dem mit großer Hitze einhergehenden Energie- und Flüssigkeitsverlust gezielt den Riegel vorzuschieben.

Fußballer des SSV Ulm 1846 sind umgezogen
Von der bisherigen Geschäftsstelle des Gesamtverein SSV Ulm 1846 e.V. hat sich die Fußballabteilung mittlerweile nicht nur getrennt, sondern auch räumlich verändert. Die Geschäftsstelle ist nun vor Ort im Stadioninnenraum im ehemaligen Presse und ViP-Container unter der Hausnummer 5 erreichbar.

Hilde Mattheis zeigt sich über Argumente der Zusammenlegung von Arbeitsagenturen Ulm und Aalen empört
Für die Argumente die von der Bundesagentur für Arbeit und dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales in einem Antwortschreiben zu der Zusammenlegung der Arbeitsagenturen Ulm und Aalen vorgebracht werden, hat die SPD-Abgeordnete Hilde Mattheis keinerlei Verständnis. „Die Argumentation richtet sich nur auf die gesellschaftlichen, lässt aber regionale Besonderheiten vollkommen außer Acht“ so Mattheis.

Bauarbeiten in der Neuen Straße
In der Neuen Straße werden vom 22. bis 28. August (Kalenderwoche 34) Arbeiten am Straßenbelag durchgeführt.

Tischler stellen aus
Die erfolgreichen Tischler, die in den Handwerksbetrieben des Innungsbezirkes Ulm / Alb-Donau-Kreis ausgebildet wurden, stellen sich auch in diesem Jahr mit ihrem Gesellenstück erst der Bewertung durch den Prüfungsausschuss und im Anschluss auch der Öffentlichkeit vor.

Achtung Staugefahr! A 8 von Samstag auf Sonntag gesperrt
Die Autobahn A8 ist am Samstag in Richtung Ulm – Stuttgart gesperrt. Zwischen Merklingen und Mühlhausen finden Brückenbauarbeiten statt.

Sparkassen-Azubis schnuppern Bühnenluft
Für viele sind es die sprichwörtlichen Bretter, die die Welt bedeuten. Für die 39 Auszubildenden der Sparkasse Ulm dürfte die Theaterbühne zumindest eine wertvolle und gleichsam unvergessliche Erfahrung darstellen: Im Rahmen eines einwöchigen Theaterprojekts lernten die jungen Sparkassenmitarbeiter von den Dozenten der ADK Ulm im ersten Schritt die faszinierenden Facetten der Schauspielkunst kennen – und schlüpften schließlich zum Abschluss auf der Bühne des Alten Theaters in Ulm selbst in die Schauspielrolle.

Hoch hinaus im neuen Legoland-Hochseilgarten
Hoch hinaus geht es ab 20. August im Feriendorf von LEGOLAND® Deutschland in Günzburg, wenn der neue Hochseilgarten seine Pforten öffnet. Insgesamt laden sechs Parcours mit insgesamt 42 Kletterelementen sowie mehrere Seilrutschen Kinder ab vier Jahren und Erwachsene zu Abenteuern in luftiger Höhe ein.

80 000 Euro von Möbel Inhofer für regionale Projekte - Spendenscheck für Aktion 100 000, Kartei der Not und Kloster Roggenburg
Möbel Inhofer feiert im Sommer sein 80-jähriges Bestehen mit einem großen Programm. Aus diesem Anlass spendet das Sendener Möbelhaus 80 000 Euro an das Kloster Roggenburg, die Kartei der Not und die Aktion 100 000. „Es ist uns wichtig, dass unsere Spende in der Region bleibt“, erklärte August Inhofer im Namen der Unternehmerfamilie bei der Scheckübergabe im Einrichtungshaus.

Zeitungsredakteure und Verleger einigen sich nach der zehnten Verhandlungsrunde
In der Tarifrunde für die bundesweit etwa 14.000 Redakteurinnen und Redakteure sowie die freien Journalistinnen und Journalisten an Tageszeitungen ist in der zehnten Verhandlungsrunde ein Ergebnis erzielt worden. Die Verhandlungen waren von wochenlangen Streiks, auch von den Redakteuren der Ulmer Südwest Presse und der Neu-Ulmer Zeitung, begleitet worden. Gestern streikten rund 2000 Journalisten. An einer länderübergreifenden Kundgebung in Ulm hatten am Dienstag zirka 300 Redakteure aus Süddeutschland teilgenommen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen