Ulm News, 04.05.2012 16:19
Sonderausstellung "Auf Augenhöhe: Meisterwerke aus Mittelalter und Moderne" im Ulmer Museum
Zwei nachhaltig kreative Blütezeiten erlebte die Stadt Ulm in ihrer Geschichte: Das Mittelalter und die Moderne – repräsentiert durch das Ulmer Münster, die Kunst der Spätgotik, die Hochschule für Gestaltung und die architektonische Neugestaltung des Stadtzentrums zur Neuen Mitte. Heute begegnen sich Mittelalter und Moderne "auf Augenhöhe" und gehören zur unverwechselbaren Identität der Donaustadt.
Das Ulmer Museum widmet diesem Thema darum eine Sonderausstellung und es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm.
Do 10.5., 14.6., 12.7., 9.8., 23.8., 6.9., 11.10., 8.11., 6.12., 3.1.13, jeweils 18 Uhr
So 20.5., 15.7., 9.9., 4.11., 30.12., 6.1.13, jeweils 11.15 Uhr
Teilnahme 2 € zzgl. Eintritt
So 17.6., 12.8., 7.10., 2.12., jeweils 14 Uhr, Teilnahme 2 €
Öffentliche Führung Do 9.8., 18 Uhr, Öffentliche Familienführung So 12.8., 14 Uhr
Sa 20.10., 11 – 13 Uhr. Nur nach Anmeldung!
Ausgesuchte Werke werden
gegenübergestellt und besprochen.
Di 29.5., 26.6., 31.7., 28.8., 25.9., 30.10., 27.11., 18.12., jeweils 15 Uhr,
Teilnahme 2 € zzgl. Eintritt
Regie: Rebecca Dotschka Seiler
Do 24.5., 28.6., 26.7., 20.9., 25.10., 22.11., 20.12., jeweils 18.30 – 19.30 Uhr
Künstlerischer Einzel- und Ensembleunterricht mit Schülern und Lehrern der Musikschule Ulm in den Ausstellungsräumen.
Die genauen Termine werden über die Presse bekanntgegeben.
Anfragen unter Tel. 0731/161- 4307 oder www.museum.ulm.de
Musikalisches Innehalten in der Adventszeit, mit Annette Küttenbaum und Christiane Rockenbach, Gesang-Lehrerinnen der Musikschule Ulm
Fr 7.12., 19.30 Uhr, Eintritt ermäßigt
Beginn: Mi 26.9., 14.30 – 16.00 Uhr
Anmeldungen und Informationen über weitere Termine im Programmheft Herbst / Winter der vh ulm oder unter Tel. 0731/1530-40
Ulmer Museum, Marktplatz 9, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-4307 oder -4330
info.ulmer-museum@ulm.de, www.museum.ulm.de







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen