ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.05.2012 16:19

4. May 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sonderausstellung "Auf Augenhöhe: Meisterwerke aus Mittelalter und Moderne" im Ulmer Museum


Zwei nachhaltig kreative Blütezeiten erlebte die Stadt Ulm in ihrer Geschichte: Das Mittelalter und die Moderne – repräsentiert durch das Ulmer Münster, die Kunst der Spätgotik, die Hochschule für Gestaltung und die architektonische Neugestaltung des Stadtzentrums zur Neuen Mitte. Heute begegnen sich Mittelalter und Moderne "auf Augenhöhe" und gehören zur unverwechselbaren Identität der Donaustadt.

Das Ulmer Museum widmet diesem Thema darum eine Sonderausstellung und es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm.

Die Sonderausstellung "Auf Augenhöhe: Meisterwerke aus Mittelalter und Moderne" thematisiert die Ulmer Kunst der Spätgotik und die der internationalen Moderne zum ersten Mal in einer Schau. Der größte Teil der knapp 100 ausgestellten Arbeiten gehört zum Sammlungsbestand des Museums, den Kern der Moderne bildet die darin enthaltene Sammlung Stiftung Kurt Fried. Herausragende Leihgaben von privaten Sammlern aus Ulm und Neu-Ulm komplettieren die Präsentation. Dazu gehören Werke von Siegfried und Jutta Weishaupt, Friedrich E. Rentschler, Artur Walther, Sammlung Kurt und Vera Deschler, Michael Gauger sowie Ann-Charlotte und Wolf-Peter Schwarz.
Zu den Highlights der namentlich bekannten Künstler um 1500 zählen u. a. Werke von Michel Erhart, Hans Multscher, Niklas Weckmann/Werkstatt, Martin Schaffner, Bernhard Strigel, Hans Schüchlin und Bartholomäus Zeitblom/Werkstatt. Aus dem 20. Jahrhundert zeigen wir u. a. Sylvie Fleury, Andy Warhol, Mark Rothko, Gerhard Richter, Sol LeWitt, Lucio Fontana, Guy Tillim, Nam June Paik, Louise Bourgeois, Heinz Mack, Seydou Keïta, Rolf Szymanski und Anselm Kiefer.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (96 Seiten, mit Texten von Tilman Osterwold, Gabriele Holthuis, Angelika Bauer, Eva Leistenschneider) zum Preis von 20 €.
Begleitprogramm
Öffentliche Führungen
Do 10.5., 14.6., 12.7., 9.8., 23.8., 6.9., 11.10., 8.11., 6.12., 3.1.13, jeweils 18 Uhr
So 20.5., 15.7., 9.9., 4.11., 30.12., 6.1.13, jeweils 11.15 Uhr
Teilnahme 2 € zzgl. Eintritt
Öffentliche Familienführungen
So 17.6., 12.8., 7.10., 2.12., jeweils 14 Uhr, Teilnahme 2 €
Eintrittsfreie Augustwoche Di 7.8. – So 12.8.
Öffentliche Führung Do 9.8., 18 Uhr, Öffentliche Familienführung So 12.8., 14 Uhr
Werkstatt für Kinder "Meine Traum-Rakete!", (für 8- bis 12-Jährige)
Sa 20.10., 11 – 13 Uhr. Nur nach Anmeldung!
Dialog auf Augenhöhe
Ausgesuchte Werke werden
gegenübergestellt und besprochen.
Di 29.5., 26.6., 31.7., 28.8., 25.9., 30.10., 27.11., 18.12., jeweils 15 Uhr,
Teilnahme 2 € zzgl. Eintritt
"Monologie" – WahnSinnPerformances vom Akademietheater Ulm
Regie: Rebecca Dotschka Seiler
Do 24.5., 28.6., 26.7., 20.9., 25.10., 22.11., 20.12., jeweils 18.30 – 19.30 Uhr
Übung macht den Meister
Künstlerischer Einzel- und Ensembleunterricht mit Schülern und Lehrern der Musikschule Ulm in den Ausstellungsräumen.
Die genauen Termine werden über die Presse bekanntgegeben.
Anfragen unter Tel. 0731/161- 4307 oder www.museum.ulm.de
Zwischenräume
Musikalisches Innehalten in der Adventszeit, mit Annette Küttenbaum und Christiane Rockenbach, Gesang-Lehrerinnen der Musikschule Ulm
Fr 7.12., 19.30 Uhr, Eintritt ermäßigt
Kurse der vh ulm im Ulmer Museum
Beginn: Mi 26.9., 14.30 – 16.00 Uhr
Anmeldungen und Informationen über weitere Termine im Programmheft Herbst / Winter der vh ulm oder unter Tel. 0731/1530-40
Adresse / Informationen / Anmeldungen für private Führungen / Museumspädagogik für Schulklassen und Kindergärten
Ulmer Museum, Marktplatz 9, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-4307 oder -4330
info.ulmer-museum@ulm.de, www.museum.ulm.de


Dance and Dine 2025Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jan 04

Die größten Roulettegewinne der Geschichte
Es ist bekannt, dass Glücksspiele süchtig machen können. Dennoch gibt es Menschen, die hin und wieder...weiterlesen


Jan 13

Unfallursache noch unklar - Auto erfasste gestern drei Fußgänger - allerdings scheiden schon viele Gründe aus
Auto erfasst drei Fußgänger: Drei schwerverletzte Fußgänger sind die Folge eines Verkehrsunfall am...weiterlesen


Jan 05

Großes Bedauern wg. Fake news und unzuverlässiger Quelle - 85-jähriger Mann erfreut sich guter Gesundheit
Bedauerlicherweise sind wir gestern auch einmal Fake News aufgesessen und haben einer scheinbar...weiterlesen


Jan 07

Erneuerung B 10 - Jetzt geht´s richtig los - wir kriegen eine Kartoffel noch vor der Landesgartenschau
Ran an die Buletten - der Blaubeurer Ring wird untertunnelt - die Wallstraßenbrücke wird neu gebaut -...weiterlesen


Jan 10

Uni Ulm verlässt Plattform X - wie 60 andere Unis im Land wegen Verletzung von Vielfalt, Freiheit und Wissenschaft
Die Universität Ulm ist eine davon, denn es ist ein konzertierte Aktion: mehr als 60 deutschsprachige...weiterlesen


Jan 12

Aufbruchserie an Autos in Neu-Ulm reißt nicht ab
Im Bereich der Polizeiinspektion Neu-Ulm kam es erneut zu zahlreichen Aufbrüchen an abgestellten Pkw. weiterlesen


Jan 13

Auto fährt in Nähe einer Bushaltestelle in drei Menschen
In der Ortsmitte von Nersingen hat ein Auto am Abend drei Menschen in der Nähe einer Bushaltestelle...weiterlesen


Jan 06

Auto landet auf dem Dach auf der A8 bei Dornstadt
Zwei Leichtverletzte sind die Folge eines unachtsamen Spurwechsel heute am am Dreikönigstag auf der...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben