ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.05.2012 16:19

4. May 2012 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Sonderausstellung "Auf Augenhöhe: Meisterwerke aus Mittelalter und Moderne" im Ulmer Museum


Zwei nachhaltig kreative Blütezeiten erlebte die Stadt Ulm in ihrer Geschichte: Das Mittelalter und die Moderne – repräsentiert durch das Ulmer Münster, die Kunst der Spätgotik, die Hochschule für Gestaltung und die architektonische Neugestaltung des Stadtzentrums zur Neuen Mitte. Heute begegnen sich Mittelalter und Moderne "auf Augenhöhe" und gehören zur unverwechselbaren Identität der Donaustadt.

Das Ulmer Museum widmet diesem Thema darum eine Sonderausstellung und es gibt ein umfangreiches Begleitprogramm.

Die Sonderausstellung "Auf Augenhöhe: Meisterwerke aus Mittelalter und Moderne" thematisiert die Ulmer Kunst der Spätgotik und die der internationalen Moderne zum ersten Mal in einer Schau. Der größte Teil der knapp 100 ausgestellten Arbeiten gehört zum Sammlungsbestand des Museums, den Kern der Moderne bildet die darin enthaltene Sammlung Stiftung Kurt Fried. Herausragende Leihgaben von privaten Sammlern aus Ulm und Neu-Ulm komplettieren die Präsentation. Dazu gehören Werke von Siegfried und Jutta Weishaupt, Friedrich E. Rentschler, Artur Walther, Sammlung Kurt und Vera Deschler, Michael Gauger sowie Ann-Charlotte und Wolf-Peter Schwarz.
Zu den Highlights der namentlich bekannten Künstler um 1500 zählen u. a. Werke von Michel Erhart, Hans Multscher, Niklas Weckmann/Werkstatt, Martin Schaffner, Bernhard Strigel, Hans Schüchlin und Bartholomäus Zeitblom/Werkstatt. Aus dem 20. Jahrhundert zeigen wir u. a. Sylvie Fleury, Andy Warhol, Mark Rothko, Gerhard Richter, Sol LeWitt, Lucio Fontana, Guy Tillim, Nam June Paik, Louise Bourgeois, Heinz Mack, Seydou Keïta, Rolf Szymanski und Anselm Kiefer.
Zur Ausstellung erscheint ein Katalog (96 Seiten, mit Texten von Tilman Osterwold, Gabriele Holthuis, Angelika Bauer, Eva Leistenschneider) zum Preis von 20 €.
Begleitprogramm
Öffentliche Führungen
Do 10.5., 14.6., 12.7., 9.8., 23.8., 6.9., 11.10., 8.11., 6.12., 3.1.13, jeweils 18 Uhr
So 20.5., 15.7., 9.9., 4.11., 30.12., 6.1.13, jeweils 11.15 Uhr
Teilnahme 2 € zzgl. Eintritt
Öffentliche Familienführungen
So 17.6., 12.8., 7.10., 2.12., jeweils 14 Uhr, Teilnahme 2 €
Eintrittsfreie Augustwoche Di 7.8. – So 12.8.
Öffentliche Führung Do 9.8., 18 Uhr, Öffentliche Familienführung So 12.8., 14 Uhr
Werkstatt für Kinder "Meine Traum-Rakete!", (für 8- bis 12-Jährige)
Sa 20.10., 11 – 13 Uhr. Nur nach Anmeldung!
Dialog auf Augenhöhe
Ausgesuchte Werke werden
gegenübergestellt und besprochen.
Di 29.5., 26.6., 31.7., 28.8., 25.9., 30.10., 27.11., 18.12., jeweils 15 Uhr,
Teilnahme 2 € zzgl. Eintritt
"Monologie" – WahnSinnPerformances vom Akademietheater Ulm
Regie: Rebecca Dotschka Seiler
Do 24.5., 28.6., 26.7., 20.9., 25.10., 22.11., 20.12., jeweils 18.30 – 19.30 Uhr
Übung macht den Meister
Künstlerischer Einzel- und Ensembleunterricht mit Schülern und Lehrern der Musikschule Ulm in den Ausstellungsräumen.
Die genauen Termine werden über die Presse bekanntgegeben.
Anfragen unter Tel. 0731/161- 4307 oder www.museum.ulm.de
Zwischenräume
Musikalisches Innehalten in der Adventszeit, mit Annette Küttenbaum und Christiane Rockenbach, Gesang-Lehrerinnen der Musikschule Ulm
Fr 7.12., 19.30 Uhr, Eintritt ermäßigt
Kurse der vh ulm im Ulmer Museum
Beginn: Mi 26.9., 14.30 – 16.00 Uhr
Anmeldungen und Informationen über weitere Termine im Programmheft Herbst / Winter der vh ulm oder unter Tel. 0731/1530-40
Adresse / Informationen / Anmeldungen für private Führungen / Museumspädagogik für Schulklassen und Kindergärten
Ulmer Museum, Marktplatz 9, 89073 Ulm, Tel. 0731/161-4307 oder -4330
info.ulmer-museum@ulm.de, www.museum.ulm.de


Zant Festival 300 x 300Play-offs BasketballMia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Jun 26

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen


Jun 22

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen


Jul 01

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen


Jun 30

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen


Jun 26

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen


Jun 24

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen


Jun 21

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen


Jun 28

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben