Hochschule Neu-Ulm baut Qualität der Lehre weiter aus
Um bei steigenden Studierendenzahlen die Qualität der Lehre weiter zu verbessern, setzt die Hochschule Neu-Ulm (HNU) auf Studienbeiträge: Im Studienjahr 2010/11 wurden rund 1,5 Millionen Euro und damit die komplette Summe investiert.

Berufe-Check: 280 Schülerinnen und Schüler aus der Region testen Handwerksberufe an der Bildungsakademie Ulm
„PraxisParcours“ ist der Titel eines Projekts, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, auf ganz praktische Art eine Vielzahl technischer und handwerklicher Berufe kennen zu lernen. Auch in den Werkstätten der Bildungsakademie Ulm wurden drei Tage lang verschiedene Berufe zum Beispiel aus den Bereichen Elektronik, Holz- oder Metallverarbeitung in einem Parcours ausprobiert.

Julia Schutz ist neue Programmdirektorin bei Ulmer Lokalsender Donau 3FM
Julia Schutz (30) übernimmt die Programmleitung von DONAU 3 FM und folgt damit auf Kristof Wachsmuth, der den Sender verlässt, um künftig als Unternehmensberater tätig zu sein.

Bildungspaket: Vorgestreckte Beträge werden nicht erstattet
Das Bildungspaket der Bundesregierung wird im Landkreis Neu-Ulm inzwischen „ganz gut angenommen“, informiert Günter Hock, der zuständige Fachbereichsleiter „Soziale Leistungen“ im Landratsamt Neu-Ulm. Bis 31. Juli 2011 sind ihm zufolge rund 900 Einzelleistungen bewilligt worden.

Ulmer Universitäts-Trainingscamp für Erstsemester
Premiere an der Universität Ulm: Im Rahmen des Universitäts-Trainingscamps für angehende Erstsemester gibt es in diesem Jahr erstmalig ein weiteres kostenloses Einführungsangebot, das speziell auf die chemischen und lebenswissenschaftlichen Studiengänge.zugeschnitten ist. „Fit für Chemie“ in vier Tagen, vom 4. bis zum 7. Oktober, soll den Teilnehmern einen gut vorbereiteten Einstieg in ihr Fach vermitteln.

Stadt kontrolliert Aufbewahrung von Schusswaffen und Munition
"Guten Tag, wir sind von der Waffenbehörde der Stadt Ulm und möchten die Aufbewahrung Ihrer Schusswaffen überprüfen." Allein im ersten Halbjahr 2011 haben die Bürgerdienste der Stadt Ulm bei 35 nach dem Zufallsprinzip ausgewählten Waffenbesitzern die ordnungsgemäße Aufbewahrung ihrer Schusswaffen und der Munition kontrolliert. In zwölf Fällen gab es Beanstandungen, die mit Bußgeldern geahndet wurden.

Zum 30. Mal "Disco Inferno" im Wiley Club - ulm-news verlost Eintrittskarten
Am Samstag, 6. August, findet die 30. Ausgabe von "Disco Inferno" im Wiley-Club in Neu-Ulm Neu-Ulm statt. Los geht es 22 Uhr. ulm-news verlost 3 x 2 Tickets für die Jubiläumsausgabe der beliebten und erfolgreichen Party.

Naturkundliches Bildungszentrum im August geschlossen
Aus betrieblichen Gründen bleibt das Naturkundliche Bildungszentrum (NaBi) der Stadt Ulm in der Kornhausgasse 3 im August geschlossen. Ab Donnerstag, 1. September, ist wieder geöffnet.

Spiel & Spaß-Tour macht Station im Blautal-Center
Zum 20. Mal tourt Ravensburger mit der Spiel- und Spaß-Tour durch Deutschland und macht von 4. bis 9. August auch im Blautal-Center in Ulm Station. Mit an Bord: Die Partner Mini Mentos und Chupa Chups, Playmobil und der Ravensburger Spieleverlag. Sie laden auf einer 100 Quadratmeter großen Erlebnisfläche alle Familien ein, mit der eigenen Geschicklichkeit zu punkten, neue spannende Spiele auszuprobieren und detailreiche Fantasiewelten zu entdecken.

Wieder Mahnwache auf dem Münsterplatz
Am kommenden Montag, den 1. August findet eine weitere Mahnwache des Aktionsbündnisses „Atomausstieg jetzt!“ Region Ulm/Neu-Ulm statt. Beginn ist um 18.00 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen