Kunstwerke von Cosima von Borsody in der Filialdirektion Ulm-Stadt
Mit der Ausstellung „Eigenart“ zeigt Cosima von Borsody noch bis zum 12. April 2013 in der Geschäftsstelle Rosengasse der Sparkasse Ulm ihre Sichtweise der Dinge.
SpaZz ermittelt die 100 wichtigsten Ulmer – Jens Gehlert: Die aus dem Schatten müssen ins Licht
Das Stadtmagazin SpaZz hat auch in diesem Jahr wichtige Ulmer gesucht – und gefunden. Im aktuellen SpaZz werden 100 Ulmerinnen und Ulmer aufgelistet, die wichtig für die Stadt sind. Die Nummer 1 ist, wie letztes Jahr auch, Oberbürgermeister Ivo Gönner. Die „SpaZz“-Liste der wichtigsten Neu-Ulmer im letzten Heft sorgte bereits für Gesprächsstoff, bei den Ulmern wird es nun noch spannender. Die April-Ausgabe des Stadtmagazins, das es an rund 450 Ausgabestellen gibt, ist zugleich die Jubiläumsausgabe „10 Jahre SpaZz“ und somit doppelt spannend! Wir sprachen mit SpaZz-Herausgeber Jens Gehlert über das Ranking – und wie und warum es eigentlich gemacht wird. Wer es nicht erwarten kann: Den aktuellen SpaZz gibt es auch hier im Internet zu lesen.
Winter im Frühling: Ulmer Brunnen plätschern erst nach Ostern
Üblicherweise werden zu Ostern die Ulmer Brunnen wieder in Betrieb genommen. In diesem Jahr ist das anders.
SPD fordert verlässliche Finanzierung der Städtebauförderung
Der Bundestagsabgeordnete Michael Groß, wohnungsbaupolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, forderte bei seinem Besuch in Ulm Planungs- und Investitionssicherheit für energetische Sanierung und soziale Wohnraumförderung. "Die ständig wechselnde Förderkulisse der jetzigen Bundesregierung verunsichert die Menschen. Sie wollen zu Recht wissen, ob ihre Investitionen abgesichert sind," sagte Groß.
Ungeahnte Einblicke in lebende Zellen: Ulmer Forscher entwickeln innovative Sensorsysteme
Im Projekt Sense-U entwickeln Ulmer Wissenschaftler um Juniorprofessor Steffen Strehle mithilfe von halbleitenden Nanostrukturen innovative Sensorsysteme. Die extrem kleinen Sensorelemente im Nanometerbereich (ein Nanometer entspricht einem Milliardstel Meter) sollen vielseitige biochemische Analysen möglich machen.
Fußballjugend TSG Söflingen C1 spendet für krebskranken Jugendlichen
In den letzten Tagen wurde mehrmals über das Schicksal des 14-jährigen Izet Arnautovic berichtet. Izet Arnautovic leidet an Knochen- und Knorpelkrebs, es droht eine Beinamputation. Die C-Jugend der TSG Söflingen sowie deren Eltern haben mit einer tollen Aktion 250 €uro für den kranken Jugendlichen gespendet.
Zu dir oder zu mir? So jedenfalls nicht
Zu dir oder zu mir? Nichts wurde es am Montag mit einer schnellen Nummer, weil es bumms machte, bevor der Turbo richtig eingeschaltet wurde. Feuer fing der Bus. Das Feuer nach der Explosion des Turbos wurde durch die schnelle und besonnene Reaktion des Busfahrers gelöscht. Der SWU-Bus der Linie 5 war am Montag in der Mittagszeit auf in der Heilmeyersteige auf dem Weg Richtung Universität Eselsberg. Fotos: Thomas Heckmann
Grüne: Gastwirte sollen im Sommer im Freien bis Mitternacht ausschenken
Die Fraktion der Grünen im Ulmer Gemeinderat hat eine Diskussion um die Öffnungszeiten von Biergärten und Kneipen mit Außenbestuhlung angestoßen. Statt wie bisher bis 23 Uhr sollen die Gastwirte im Sommer bis Mitternacht im Freien ausschenken dürfen.
Ulmer Magier Florian Zimmer spendet 3000 Euro für Walter Feucht und die Aktion Knallbonbon
3000 Euro hat der Ulmer Magier Florian Zimmer in der WDR-Quizshow „NRW Duell“ gewonnen. Den Gewinn spendete er nun Walter Feucht und dessen Spendenaktion „Knallbonbon“.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen












