Ulm News, 27.04.2012 13:00
Kaum Leerstände in der Ulmer Innenstadt -
Die Zahl der leerstehenden Geschäfte in der Ulmer Innenstadt ist weiterhin gering, die Nachfrage nach Einzelhandelsflächen – vor allem in 1A- Lagen – ungebrochen. Das ist das Ergebnis der jüngsten Bestandsaufnahme durch die städtische Wirtschaftsförderung. Danach standen 13 Geschäfte leer, im Oktober 2011 waren es 17 gewesen.
Seit 2002 werden die leerstehenden Ladenlokale zweimal jährlich syste-matisch erfasst, um so Entwicklungen und Trends schneller erkennen zu können. Aus Sicht von Liegenschaftsamtsleiter Ulrich Soldner, zu dessen Abteilung die Wirtschaftsförderung gehört, bestätigen die aktuellen Zahlen die Attraktivität des Einzelhandelsstandortes Ulm. Sie zeigten aber auch, so Soldner, dass der Wirtschaftsstandort Ulm/Neu-Ulm allgemein stark nachgefragt sei. Seit der Begehung im Oktober 2011 seien die meisten der seinerzeit leer-stehenden Geschäfte inzwischen wieder vermietet. Bei den wenigen Aus-nahmen, wo sich nicht inerhalb eines halben Jahres ein neuer Mieter ge-funden hat, spielen zumeist -nach Einschätzung der Wirtschaftsförderer- die schlechte Lauflage der Ladenlokale oder eine nicht marktgerechte Mietpreisvorstellung auf Vermieterseite eine Rolle. Soldner:"Trotz wirt-schaftlich schwieriger Zeiten beobachten wir keinen deutlichen Anstieg an länger leerstehenden Geschäften. Dies unterstreicht die Anziehungskraft der Einkaufsstadt Ulm." Derzeit liegen bei der Stadt ca. 70 Anfragen nach Einzelhandelsflächen für das projektierte Einkaufszentrum Sedelhöfe vor.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen