Ulm News, 27.04.2012 13:00
Kaum Leerstände in der Ulmer Innenstadt -
Die Zahl der leerstehenden Geschäfte in der Ulmer Innenstadt ist weiterhin gering, die Nachfrage nach Einzelhandelsflächen – vor allem in 1A- Lagen – ungebrochen. Das ist das Ergebnis der jüngsten Bestandsaufnahme durch die städtische Wirtschaftsförderung. Danach standen 13 Geschäfte leer, im Oktober 2011 waren es 17 gewesen.
Seit 2002 werden die leerstehenden Ladenlokale zweimal jährlich syste-matisch erfasst, um so Entwicklungen und Trends schneller erkennen zu können. Aus Sicht von Liegenschaftsamtsleiter Ulrich Soldner, zu dessen Abteilung die Wirtschaftsförderung gehört, bestätigen die aktuellen Zahlen die Attraktivität des Einzelhandelsstandortes Ulm. Sie zeigten aber auch, so Soldner, dass der Wirtschaftsstandort Ulm/Neu-Ulm allgemein stark nachgefragt sei. Seit der Begehung im Oktober 2011 seien die meisten der seinerzeit leer-stehenden Geschäfte inzwischen wieder vermietet. Bei den wenigen Aus-nahmen, wo sich nicht inerhalb eines halben Jahres ein neuer Mieter ge-funden hat, spielen zumeist -nach Einschätzung der Wirtschaftsförderer- die schlechte Lauflage der Ladenlokale oder eine nicht marktgerechte Mietpreisvorstellung auf Vermieterseite eine Rolle. Soldner:"Trotz wirt-schaftlich schwieriger Zeiten beobachten wir keinen deutlichen Anstieg an länger leerstehenden Geschäften. Dies unterstreicht die Anziehungskraft der Einkaufsstadt Ulm." Derzeit liegen bei der Stadt ca. 70 Anfragen nach Einzelhandelsflächen für das projektierte Einkaufszentrum Sedelhöfe vor.







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Die Zukunft der Fenster: Nachhaltige Materialien für eine grünere Architektur
Die Architektur von morgen steht vor großen Herausforderungen. Klimawandel, Ressourcenknappheit und der...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen