ÖPNV-Experten brüten über Schwierigkeiten, die nach dem Fahrplanwechsel aufgetreten sind – Lösungen zeichnen sich ab
„Für alle Probleme konnten wir Lösungsvorschläge entwickeln, die aber noch fahrplantechnisch im Detail geprüft werden müssen.“ So fasste DING-Geschäftsführer Thomas Mügge die Ergebnisse der heutigen Fachbesprechung zum neuen Zug-/Bus-Konzept für den Landkreis Neu-Ulm zusammen. Die Fahrplanänderungen können laut Mügge jedoch frühestens am Montag, 13. Januar 2014, in Kraft treten, weil die Regierung von Schwaben diese erst noch in einem beschleunigten Verfahren genehmigen muss.
Michael Beuschlein ist neuer Geschäftsführer der SWU TeleNet
Michael Beuschlein heißt der neue Geschäftsführer der Stadtwerke-Tochtergesellschaft SWU TeleNet GmbH. Seit 1. Dezember verantwortet der diplomierte Nachrichtentechniker als Allein-Geschäftsführer für Technik und Kaufmännisches in dem Ulm/Neu-Ulmer Telekommunikationsunternehmen. Beuschlein war im letzten Mai vom TeleNet-Aufsichtsrat bestellt worden. Er tritt die Nachfolge von Andreas Kövi an, der zum Jahresende in den Ruhestand geht.
Rekordergebnis: Über eine Viertel Million Euro für die Radio 7 Drachenkinder
Es war der erfolgreichste Spendenmarathon für den baden-württembergischen Bereichssender Radio 7: insgesamt spendeten die Hörer 259.493,20 Euro zu Gunsten der Radio 7 Drachenkinder. Damit werden das ganze Jahr traumatisierte, behinderte und benachteiligte Kinder und Jugendliche im Sendegebiet von Radio 7 unterstützt.
Ulmer Planungsbüro „4plus5“ erhält Gradmann-Preis zum zweiten Mal in Folge
Zum zweiten Mal in Folge hat das Ulmer Architektur- und Innenarchitekturbüro 4plus5 den Gestaltungspreis der Erich und Liselotte Gradmann-Stiftung erhalten. Ausgezeichnet wurde die Neugestaltung des Seniorenzentrums Ehmann im Schlossgarten Köngen. Der Preis wird alle zwei Jahre europaweit ausgeschrieben und vergeben.
Zusätzliche Feiertagsvorführungen: Weihnachtsstern leuchtet im Planetarium
Auch über die Weihnachtsfeiertage, am Jahreswechsel und an Dreikönig kann im Laupheimer Planetarium das stimmungsvolle Weihnachtsprogramm "...und sie folgten einem Stern!" besucht werden.
Sparkasse Ulm ehrt 25 Jubilare für jahrzehntelange Betriebszugehörigkeit
Insgesamt 25 Mitarbeiter haben im Jahr 2013 bei der Sparkasse Ulm ihr 25- beziehungsweise 40-jähriges Betriebsjubiläum gefeiert. Im Rahmen einer gemeinsamen Veranstaltung für die Jubilare wurden die langjährigen Mitarbeiter nun für ihre Treue und Zuverlässigkeit von Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, und dessen Vorstandskollegen Wolfgang Hach und Andrea Grusdas geehrt.
Ulmer City Marketing zu Sedelhöfe-Plänen: Keine „Kleinlösung“ mit engem Zugang in die Bahnhofstraße
"Der Eingang in die Ulmer Innenstadt sollte keine „Kleinlösung“ mit einem engen Zugang in die Bahnhofstraße" sein, fordert der Verein Ulmer City Marketing in seiner Stellungnahmen zur künftigen Bebauung des Sedelhof-Areals. Der Verein argumentiere als "Interessenvertreter von 350 Mitgliedsbetrieben" - Handelsbetriebe in der ganzen Innenstadt, Gastronomen und Hoteliers sowie eine Mehrzahl Dienstleister jeder Art- , heißt es weiter in der Stellungnahme.
Neuer Kommandeur beim Unterstützungsverband in Ulm
Stephan Schmidt ist neuer Kommandeur des Unterstützungsverbandes des Multinationalen Kommando Operative Führung. Bei einem feierlichen Appell übertrug der Befehlshaber des Ulmer Kommandos, Generalleutnant Richard Roßmanith die Verbandsführung auf den 44-jährigen Oberstleutnant.
Vorsorge gegen Böller: Fahrkartenautomaten sind über den Jahreswechsel außer Betrieb
Die SWU Verkehr trifft Vorsorge gegen „verirrte“ Silvesterböller. Vom 27. Dezember bis einschließlich Freitag, 3. Januar 2014 werden die 42 Fahrscheinautomaten an den Haltestellen entlang der SWU-Linien außer Betrieb genommen.
Kinder basteln Weihnachtsdekoration im Blautal-Center Ulm
Basteln macht Spaß. Besonders zur Weihnachtszeit sind der Fantasie im Blautal-Center Ulm keine Grenzen gesetzt. Am Freitag und Samstag, 20. und 21. Dezember, können Kinder von 11 bis 18 Uhr wieder fleißig basteln.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












