Volksbank Ulm-Biberach: 60.000 Mitglieder - sechs Prozent Dividende
Die Vertreterversammlung der Volksbank Ulm-Biberach beschloss die Ausschüttung einer Dividende in Höhe von sechs Prozent. Die erfolgreiche Geschäftsentwicklung spiegelt sich in der Volumensentwicklung und der Ertragslage wider. Neben einer deutlichen Stärkung des Eigenkapitals werden 3,2 Millionen Euro auf die Geschäftsguthaben der Mitglieder ausgeschüttet.

Sandra Völker demonstriert Kindern sicheres Sc hwimmen
In 20 Jahren gewann Sandra Völker über 60 Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen. Am Dienstag, 22. Mai, informiert die Spitzensportlerin im Donaubad Wonnemar über die Aktion „Mit Sicherheit mehr Spaß“ und zeigt, wie sich Kinder sicher und richtig im Wasser bewegen lernen.

Sommereis im Donau Ice Dome - Jeden Sonntag zum Schlittschuhlaufen
Sommereis beim Wonnemar. Eis zum Schlotzen gibt es natürlich auch – und vor allem im gerade eröffneten Donaufreibad. Erstmals in diesem Sommer gibt es auch Eis im Ice Dome. In der Eislaufanlage in Neu-Ulm können die Schlittschuhläufer in den Sommermonaten ab dem 20. Mai jeden Sonntag von 14 bis 18 Uhr ihre Runden drehen – und womöglich danach schnell noch ins kühle Nass im Becken im Donaufreibad springen.

Prominente Sportler setzen sich für Ulmer Initiativen ein - Jan Ullrich zu Gast bei OPUS DC dental clinic
Insgesamt 9 000 Euro fließen an die Ulmer Spendenaktion „Aktion 100 000 und Ulmer helft“ und die Initiative „Sport für alle“. Die Spende wurde am Donnerstag (17.5.) in den Räumen der Ulmer OPUS DC dental clinic übergeben. Mit dabei war Tour de France Sieger Jan Ullrich und weitere Rad- und Triathlon Größen wie Rolf Gölz, Karl Link, Kai Hundertmarck und Daniel Unger.

Barbarossa und der Löwe - Das Ritterturnier der Compania Ferrata auf dem Mittelaltermarkt in Wiblingen
Die Reiter-Stuntgruppe Compania Ferrata gestaltet am Mittelaltermarkt Ulm in Wiblingen das spekatkuläre Rittertrunier. Die Truppe ist begehrt, spielte sie doch bereits die Reiterszenen in internationalen Filmen wie Henry IV, Die Säulen der Erde und Die Drei Musketiere. Das Ritterturnier findet an allen viert Tagen (17. bis 20. Mai) statt. Am Freitag (ab 21 Uhr) ist ein spektakuläres Nachtturnier mit Lagerfeuern, Fackeln und speziellen Lichteffekten vorgesehen.

Essen in der Krone wie zu Zeiten der Schwabenzüge
Die Gaststätte „Krone“ in der Ulmer Altstadt serviert in dieser Woche Ulmer Gerichte nach Jahrhunderte alten Rezepten. Die Gäste essen wie zu Zeiten der Schwabenzüge. So kommen zum Beispiel Kutteln in Einbrennsoße und „Gefüllte Kalbsbrust mit Semmelwürfel“ auf den Tisch.

700 Mitwirkende in historischer Gewandung beim Mittelaltermarkt im Klosterhof Wiblingen
Zum vierten Mal findet von 17. bis 20 Mai der Große Mittelaltermarkt mit Reiterturnier in der großartigen Kulisse des Klosters Wiblingen statt. Neben Kinder- und Kulturprogramm sowie zahlreichen Akteuren, die die Handwerkskunst im Mittelalter demonstrieren, ist ein Ritterturnier mit der „Compania Ferrata“ einer der Höhepunkte des Markts. Die Stunt-Reitgruppe ist spezialisiert auf mittelalterliche Ritterturniere und Ritter-Shows. Veranstaltet wird der Mittelaltermarkt mit zirka 700 Gauklern Musikern, Handwerkern und Adeligen in historischer Gewandung vom Verein KTB Ulm. Der Mittelaltermarkt im Klosterhof Wiblingen ist am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) von 11 bis 24 Uhr, freitags von 17 bis 24 Uhr, samstags von 11 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11 bis 19 Uhr geöffnet.

Starke Nachfrage nach Elektro-Autos - car2go stockt Elektroflotte in Ulm um 20 Fahrzeuge auf
Um der wachsenden Nachfrage zu begegnen, wird die car2go Flotte in Ulm und Neu-Ulm jetzt um insgesamt zwanzig Fahrzeuge auf dann 25 smart fortwo electric drive aufgestockt. „Mit unserer kurzfristig stattfindenden Erweiterung der Elektroflotte in Ulm und Neu-Ulm reagieren wir auf die wachsende Nachfrage und das inzwischen hervorragende An-gebot an öffentlicher Ladeinfrastruktur“, erläutert Nils Reissig, der Standortver-antwortliche von car2go für Ulm/Neu-Ulm.

2,6 Millionen Euro Rückzahlungen an die TAD-Verbandsmitglieder
Die Verbandsversammlung des Zweckverbands TAD (Thermische Abfallverwertung Donautal) hat heute (15. Mai) im Landratsamt des Alb-Donau-Kreises in Ulm den Jahresabschluss für das Jahr 2011 verabschiedet. Der TAD betreibt das Müllheizkraftwerk Ulm-Donautal. Die Bilanz weist eine Summe von 60,5 Millionen Euro aus.

Legoland feiert 10. Geburtstag vom 17. bis 20. Mai mit vielen Überraschungen
Bereits zwei Tage vor dem 10. Geburtstag von Legoland Deutschland macht der Park seinen Gästen ein ganz besonderes Geschenk. Geschäftsführer Hans Aksel Pedersen packte heute ein riesiges rotes Paket aus und eröffnete damit das neue Ninjago MINILAND, eine 100 Quadratmeter große Lego Miniaturwelt. Außerdem präsentierte er das viertägige Geburtstags-Eventprogramm vom 17. bis 20. Mai und blickte mit Stolz auf die letzten zehn Legolandjahre zurück.









Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen