Start zum Wintersemester: Neuer Studiengang Chemieingenieurwesen mit vielen Perspektiven
Die Universität Ulm erweitert zum kommenden Wintersemester ihr Studienangebot um den Bachelor-Studiengang Chemieingenieurwesen.

Land fördert Behinderteneinrichtungen mit 8,5 Mio. Euro
Die Landesregierung will die Inklusion von Menschen mit Behinderungen mit aller Kraft vorantreiben. Deshalb stellt das Land 2012 für das Investitionsförderprogramm für Behinderteneinrichtungen Haushaltsmittel in Höhe von rund 8,5 Mio. Euro zur Verfügung.

Gute Wirtschaft - Soziales Baden-Württemberg: Hilde Mattheis besucht Back-Factory Filiale in Ulm I
Im Zuge der landesweiten Kampagne "Gute Wirtschaft- Soziales Baden-Württemberg" besuchte die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis einer der Back-Factory Filialen von Tamer Taskesen in Ulm.

Stinkbombe beendet Partynacht im Myers - Gäste verlassen schnell die Discothek
Die Besucher im voll besetzten Ulmer Club Myers wurden gestern Nacht - gegen 1.30 Uhr - mit einer Stinkbombe oder einer stinkenden Chemikalie aus dem Club vertrieben. Es stank offensichtlich bestialisch. Die Gäste zogen weiter in andere Clubs und Kneipen.

EM-Public Viewing mit "Right Said Fred" in der ratiopharm arena - Über 1.000 kostenlose Parkplätze
Wenn am Samstag, 9. Juni, die deutsche Fußball- Nationalmannschaft mit dem ersten Gruppenspiel gegen Portugal ins Europameisterschaftsturnier startet, beginnt auch in der mit über 7.000 Steh- und Sitzplätzen ausgestattete ratiopharm arena das Fußball EM-Fieber. Es werden sämtliche Spiele der deutschen Fußball-Nationalmannschaft live übertragen. Die ratiopharm arena sieht sich für ein familienfreundliches EM Public Viewing gut vorbereitet.

Die Energiewende ist möglich! Ernst Ulrich von Weizsäcker im Dialog mit Hilde Mattheis
Die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis veranstaltete im Ulmer Ratskeller eine Fraktion-vor-Ort Veranstaltung zum drängenden Thema Energiewende. Als Referenten hatte Mattheis den renommierten Wissenschaftler Prof. Dr. Dr. Ernst Ulrich von Weizsäcker geladen, der die anwesenden Gäste mit seinem Vortrag begeisterte.

SWU und Kreishandwerkerschaft bilden zum Energiefachbetrieb weiter
Um einen Altbau energetisch zu sanieren, müssen sämtliche Gewerke aufeinander abgestimmt sein. Um dies zu fördern, bieten SWU und Kreishandwerkerschaft seit 2012 in einer Kooperation die Weiterbildung zum Energiefachbetrieb an.

Ulmer City-Manager Krone: Der Ulmer Münster Tag hat Potenzial
Der Solidaritätstag zu Gunsten des Münsters fand in diesem Jahr zum sechsten Mal mit dem Ziel statt, Spenden für den Erhalt des Bauwerks mit dem höchsten Kirchturm der Welt zu sammeln. Ein Novum in diesem Jahr war, dass die Spenden, die beim Abschlusskonzert geleistet wurden, der Musikstiftung Ulmer Münster zu Gute kommen.

SWU legt Energiewald beim Donauradweg an
Auf einem knapp drei Hektar großen Acker bei Donaurieden haben die Stadtwerke jüngst Pappel-Stecklinge eingepflanzt, 26.000 an der Zahl. Das SWU-eigene Grundstück liegt zwischen der Bundestraße 311 und dem Donau-Radweg.

Hilde Mattheis setzt sich bei Arbeitsagentur für Schlecker-Mitarbeiterinnen ein
Die Ulmer Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis hatte sich vergangene Woche bei der Bundesagentur für Arbeit nach dem Verbleib der ehemaligen Schlecker-Beschäftigten erkundigt und dazu keine befriedigende Antwort erhalten (siehe Pressemitteilung vom 24.5.2012). Kurzfristig kam nun ein Gespräch zwischen Herrn Peter Rasmussen, Leiter der Ulmer Arbeitsagentur, und Hilde Mattheis zustande.









Highlight
Weitere Topevents




Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen