Hohe Spendenbereitschaft für Kriegsgräber
Das Spendenergebnis für die Kriegsgräberfürsorge aus der Region Ulm/Alb-Donau-Kreis übertraf alle Erwartungen. Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner und der Standortälteste, Generalmajor Klaus Habersetzer überreichten dem Kreisvorsitzenden vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V., Oberstleutnant a. D. Gerd Beyer im Rathaus einen symbolischen Scheck über 16.785 €.
Schwabenbund erfolgreich bei RegioWINWettbewerb
Der Schwabenbund hat sich mit dem Projekt Wissenstransfer[ Netzwerk]² unter Federführung der IHK Ulm erfolgreich in Phase 1 des RegioWIN-Wettbewerbes des Landes Baden-Württemberg um Regionalfördermittel beworben. Damit steht der Weg für die Bewerbung in Phase 2 offen. Die Gewinner des RegioWINWettbewerbes erhalten Fördermittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) in Höhe von insgesamt 65 Millionen Euro von 2014 bis 2020.
Baden-Württemberg sucht die besten Gründerinnen und Gründer – landesweiter Wettbewerb "Elevator Pitch BW"
Die Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex) des Ministerium für Finanzen und Wirtschaft hat als Teil seiner Gründungsoffensive die landesweite Wettbewerbsreihe "Elevator Pitch BW" gestartet. Baden-Württemberg ist das erste Bundesland, das einen landesweiten Elevator-Pitch-Wettbewerb veranstaltet, um für mehr Unternehmertum im Land zu werben. Bis zum Finale im Juli 2014 sind mindestens 12 regionale Wettbewerbe (Regional Cups) im ganzen Land geplant. Die Durchführung des Wettbewerbs wird von der L-Bank unterstützt und von der Accelerate Stuttgart UG in Zusammenarbeit mit den jeweiligen lokalen Partnern organisiert.
Knapp 150 Klicks für Ulms kleine Spatzen: MARVECS spendet dem Verein 3.000 Euro
Bereits zum dritten Mal in Folge rief der Ulmer Pharmadienstleister MARVECS zur Weihnachtsspendenaktion auf. Die Idee dahinter: Kunden und Partner werden auf der Weihnachtskarte dazu aufgefordert, auf der MARVECS-Webseite „ihre“ Spende per Mausklick zu aktivieren. Pro Klick wandern 20 Euro in den Spendentopf. Den erzielten Endbetrag rundete MARVECS schließlich auf 3.000 Euro auf. Vergangenen Freitag wurde diese Summe nun an „Ulms kleine Spatzen“ übergeben.
Kleine Patienten: Welche Hausmittel erkälteten Kindern helfen
Schnupfen, Husten und Heiserkeit machen in der kalten Jahreszeit auch vor Kindern keinen Halt. Mit Medikamenten gegen Erkältungssymptome sollten Eltern jedoch bei den Kleinen vorsichtig sein. Die Techniker Krankenkasse (TK) verrät, mit welchen Hausmitteln Mama und Papa dem Nachwuchs helfen können.
Patientenveranstaltung der Sparkasse Ulm: „Sport und Herz, Herz und Sport“
Unter dem Motto „Sport und Herz, Herz und Sport“ steht eine Informationsveranstaltung für Patienten und Interessierte, die am Samstag, 25. Januar, von 10 bis 12.30 Uhr in der Sparkasse Ulm „Neue Mitte“stattfindet. Veranstalter ist die Sektion Sport- und Rehabilitationsmedizin der Klinik für Innere Medizin II am Universitätsklinikum Ulm in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung und der AOK Ulm-Biberach.
Neuer Teilnehmerrekord bei „Jugend forscht“ in der Innovationsregion Ulm
62 Forschungsprojekte, so viele wie nie zuvor, wurden bis zur Meldefrist zum 11. Regionalwettbewerb „Jugend forscht“ der Innovationsregion Ulm eingereicht. Insgesamt werden nun 104 Jugendliche am 31. Januar und 1. Februar an den Start gehen, um in den Fachgebieten Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Mathe/Informatik, Physik und Technik die Regionalsieger zu ermitteln.
Landesfamilienpass 2014: So viele attraktive Ausflugsziele wie noch nie
Mehr als 140 Einrichtungen in Baden-Württemberg und damit so viele wie noch nie können Inhaber des Landesfamilienpasses 2014 kostenfrei oder zu einem ermäßigten Eintrittspreis besuchen. Sozialministerin Katrin Altpeter freut sich, dass es erneut gelungen ist, zusätzliche Partner für das Angebot zu gewinnen. „Jetzt haben Familien mit einem Landesfamilienpass noch mehr attraktive und abwechslungsreiche Ausflugsziele zur Auswahl, die sie kostenlos oder zu einem ermäßigten Eintritt besuchen können. Gerade einkommensschwächeren Familien können wir ermöglichen, interessante Freizeitmöglichkeiten in Baden-Württemberg zu nutzen“, sagte die Ministerin am Samstag in Stuttgart.
Langjähriger SÜDWEST PRESSE-Verlagsleiter Hartmut Staiger verlässt das Medienhaus
Überraschender Wechsel im Management der Südwest Presse in Ulm: Hartmut Staiger, längjähriger Verlagsleiter der Südwest Presse Neue Pressegesellschaft mbH & Co. KG, verlässt das Medienhaus.
Personal-Shopperin Sonja Grau trifft Alice und Ellen Kessler im Hotel „Adlon“
Die Ulmer Stilexpertin und Personalshopperin Sonja Grau traf Alice und Ellen Kessler, bekannt auch als die Kessler-Zwillinge, im Rahmen der Fashion Week in Berlin im Hotel „Adlon“ in Berlin.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen










