Ulm News, 14.01.2013 11:14
Eine mobile Heimat für die Sanitäter
Zwei Jahre lang wurden Spenden gesammelt, dann war es endlich so weit: Am vergangenen Wochenende konnte der Ortsverein Ulm des Deutschen Roten Kreuz seine neue mobile Sanitätsstation in Betrieb nehmen.
In dem große Anhänger ist alles enthalten, was die Sanitäter benötigen, wenn sie bei eine Großveranstaltung für die Gesundheit der Besucher sorgen. Verletzte können auf einer Trage versorgt werden, in Koffern und Schränken sind alle medizinischen Geräte und Materialien vorhanden, um bei Wespenstich, Schnittwunde und Beinbruch Erste Hilfe leisten zu können. Selbst ein Defibrillator liegt bereit, um bei Herzkammerflimmern einen Patienten retten zu können. Neben dem großen Behandlungsraum gibt es auch einen Aufenthaltsbereich, in dem die Sanitäter zwischen den Hilfeleistungen pausieren können. Hier ist auch die Basisstation für die Fußstreifen, die zum Beispiel bei Volksfesten oder Konzerten auf dem Veranstaltungsgelände unterwegs sind. Damit bei Festen Hilfesuchende die neue Sanitätsstation schnell finden, hat der Anhänger an einem Mast ein ausfahrbares und beleuchtetes Rotes Kreuz, das den Weg zu effektiver Erster Hilfe weist. Bei der feierlichen Übergabe konnte der Vorsitzende Wolfgang Hitzler zahlreiche Spender begrüßen, die zu rund 60% die Beschaffungskosten von gut 40.000 Euro zur Verfügung stellten. Unter dem guten Dutzend Spendern sind neben der Ulmer Bürgerstiftung zahlreiche regionale Unternehmen, die Ulmer Sparkasse, die Daimler AG, die BW-Bank, die dank das ehrenamtliche Engagement der Rot-Kreuz-Helfer unterstützen. Text/Fotos: Thomas Heckmann







Highlight
Weitere Topevents




Zur Messer-Attacke in der Ulmer Innenstadt gibt es neue Erkenntnisse
Diese neuen Erkenntnisse sind nicht gravierend: Staatsanwaltschaft und Polizei geben lediglich bekannt,...weiterlesen

Messer-Attacke unter drei Türken - wohl ein Familienstreit - mitten in der Ulmer Innenstadt - zwei Schwerverletzte - schockierte Passanten
Zwei Schwerverletzte sind die Folge eines offenbaren Familienstreits, der am Samstagabend gegen 20.00 Uhr...weiterlesen

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen

Lkw-Fahrer weicht auf B30 Stauende aus und kippt um
Ein umgekippter Lastwagen in der Böschung ist die Folge eines Staus am Freitagnachmittag auf der...weiterlesen

Kein Glanzlicht der Woche: Arbeitsagentur Ulm zählt laut Umfrage zu den unbeliebtesten in Deutschland und landet auf 3.-letztem Platz
Deutschlands Arbeitsagenturen vermitteln nicht nur kaum noch Jobs – sie sorgen auch bei den Bürgern...weiterlesen

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen

Traurige Gewissheit - der bislang vermisste 72-jährige Siegfried G. aus Schlierbach wurde tot aufgefunden
Die Polizei ba um Unterstützung bei der Suche nach dem 72-jährigen Siegfried G. aus Schlierbach, doch...weiterlesen