Gegen Bonn geht es für die Ulmer Basketballer um zwei wichtige Punkte
Am Sonntag kommt es am 19. Spieltag im Bonner Telekom Dome zum Duell des Sechsten gegen den Siebten der Beko Basketball Bundesliga. Wie eng die beiden Kontrahenten beieinander stehen, zeigt nicht nur die Tabellensituation, sondern auch der Blick auf das Hinspiel-Ergebnis: Mit 74:77 endete die Partie äußerst knapp – zu Ungunsten der Ulmer Gastgeber. „Diese Niederlage habe ich nicht vergessen“, verrät Adam Hess, der in Ulm immer mehr vom Drei-Punkte-Schützen zum zuverlässigen Verteidiger und Rebounder wird.
Es wird närrisch: Die Fasnet in Ulm und Umgebung
Die närrische Hochsaison beginnt – Fasnetparties und Umzüge stehen auf dem Programm, wenn die verkleideten Ulmer durch die Stadt ziehen. Allen voran das Narrenwochenende der Ulmer Narrenzunft am 1. und 2. Februar.
Ab Samstag ist die Kornhaustiefgarage nach vier Millionen Euro teurer Sanierung wieder geöffnet
Nach zehnmonatiger Umbauphase ist die Kornhaustiefgarage ab dem 1. Februar wieder zum Parken freigegeben. Von 6 Uhr in der Früh an können am Samstag dort Fahrzeuge eingestellt werden.
Südwestmetall: Rentenpaket ungerecht und nicht nachhaltig finanziert
Das Rentenpaket bedeutet eine Mehrbelastung von rund 160 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030. „Damit ist das Ende der Fahnenstange noch lange nicht erreicht“, betont Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall in Ulm. Junge Generationen abzusichern, sei in den vorliegenden Gesetzentwürfen noch nicht einmal berücksichtigt worden.
Rüdiger Herrmann ist neuer DAK-Vertriebschef in Baden-Württemberg
Führungswechsel im Vertrieb der DAK-Gesundheit in Baden-Württemberg: Alfred Semen wechselt nach 42-jähriger Tätigkeit in den Ruhestand und übergibt den „Staffelstab“ an Rüdiger Herrmann. Der 54-jährige Versicherungsexperte war bislang Leiter des bundesweiten Direktvertriebes. An der Spitze von rund 100 Mitarbeitern übernimmt er ab sofort die Verantwortung für sämtliche Neuaufnahmen im Südwesten und ist damit der erste Ansprechpartner für neue Kunden.
“Regional-Cup” für die besten Gründer
Am 14. Februar 2014 findet der „Elevator Pitch BW – Regional Cup Ulm“ im Rahmen des diesjährigen Gründertages der IHK Ulm statt. Der Regionalcup ist Teil einer landesweiten Wettbewerbsreihe, die von der Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge (ifex) des Ministeriums für Finanzen und Wirtschaft gestartet wurde, um für mehr Unternehmertum im Lande zu werben. Bis zum Finale im Juli 2014 sind zwölf regionale Wettbewerbe im ganzen Land geplant.
engineering people unterstützt Lebenshilfe Donau-Iller mit 20 000 Euro
Die Ulmer Ingenieurgesellschaft engineering people unterstützt die Lebenshilfe Donau-Iller e.V. mit 20 000 Euro. Der Betrag wird für gemeinsame Aktionen verwendet. Bereits 2012 spendete das Unternehmen an den Bundesverband der Lebenshilfe – damals für das Magazin „in Leichter Sprache“.
Über 2 600 Unterschriften für Großbäume vor dem Ulmer Hauptbahnhof
Der Ende November vergangenen Jahres gestartete Vorstoß der beiden Naturschutzverbände NABU und BUND zugunsten der Pflanzung von Großbäumen auf dem neuen Ulmer Bahnhofsvorplatz hat eine große Resonanz erfahren: 2 638 Menschen, vorwiegend aus Ulm, aber auch aus Neu-Ulm sowie der näheren und weiteren Umgebung, sprechen sich mit ihrer Unterschrift dafür aus, bei der Neuplanung des Platzes auch große Bäume zu berücksichtigen.
Airbus streicht in Ulm zirka 300 Stellen
Airbus, früher Cassidian beziehungsweise EADS, streicht rund 300 der zirka 2600 Stellen am Ulmer Standort. Das wurde jetzt bekannt gegeben.
19. Ulmer Vesperkirche – Eine warme Mahlzeit und Begegnung in festlicher Atmosphäre
Wenn in der Pauluskirche Ulm Stühle und Tische mit weißen Decken und Blumen aufgestellt werden, dann ist wieder Vesperkirche. Bereits zum 19. Mal kann in der Pauluskirche von 12 bis 14 Uhr zu Mittag gegessen werden. Vier Wochen, bis zum 14. Februar, hat die Kirche ihre Türen für jeden Hungrigen geöffnet.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen











