Ulmer Gemeinderat wählt Iris Mann zur Bürgermeisterin für Kultur, Bildung und Soziales
Iris Mann, derzeit Leiterin der Hauptabteilung Kultur, wurde in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch zur neuen Bürgermeisterin der Fachbereiche Kultur, Bildung und Soziales gewählt. Sie setzte sich in geheimer Wahl mit großer Mehrheit gegen vier weitere Bewerberinnen und Bewerber durch und wird ab Herbst Nachfolgerin von Sabine Mayer-Dölle, die ebenfalls zur Wahl angetreten war.

ulmmed - Gesundheitsforum über Rückenschmerzen und Rheuma im Stadthaus Ulm
Die fachärztliche Arbeitsgemeinschaft ulmmed e.V. setzt die Reihe ihrer Gesundheitsforen fort. Das erste Forum dieses Jahres am Mittwoch, 27. Juni 2012 im Stadthaus Ulm steht unter dem Motto „Rückenschmerzen, Rheuma, Morbus Bechterew und noch mehr….“.

ulmkolleg in neuem Gewand
Staatlich anerkannte Berufsfachschule ulmkolleg investierte über zwei Millionen Euro in Modernisierung und Anbau.

Die diesjährige "Spatzenwiese“ in der Friedrichsau war ein schöner Erfolg
Sechs Wochen lang hat die "Spatzenwiese" des akademietheaters ulm zu Theater, kreativem Gestalten und Spiel eingeladen.Eine Umfrage ergab nun eine sehr positive Bilanz.

Fördermittel aus PLENUM und für das Biosphärengebiet fließen auch in den Alb-Donau-Kreis
Der Beirat des Regionalentwicklungs-Projektes PLENUM und des Biosphärengebiets Schwäbische Alb hat vor wenigen Tagen unter Leitung des Reutlinger Landrats Thomas Reumann die Fördermittel für das Jahr 2012 bewilligt.

Mit „Alles gratis“-Aktion sagt fruchtrausch Danke für zwei erfolgreiche Jahre in Ulm
Mehrere tausend fruchtrausch-Fans werden am Sonntag wohl wieder über den pinken Teppich in die Smoothie Bar fruchtrausch in der Ulmer Hafengasse 1 laufen. Sie feiern mit den Smoothie-Experten deren zweijähriges erfolgreiches Bestehen.

28 Erstspender bei Blutspendeaktion
Seit acht Jahren lädt das DRK zur Blutspendeaktion in den Räumen der Neuapostolischen Kirche Ulm am Karlsplatz ein. Am vergangenen Montag kamen so viele Spendenwillige wie noch nie. „Endlich haben wir einhundert erreicht“, freute sich der Leiter der Kirchengemeinde, Thomas Günter.

Ulmer Gemeinderat wählt Sozial-, Bildungs- und Kultur-Dezernenten
Der Ulmer Gemeinderat wählt am Mittwoch den Bürgermeister oder die Bürgermeisterin des größten Dezernats bei der Stadt Ulm. Neben Sabine Mayer-Dölle, der Sozial-, Bildungs- und Kultur-Dezernentin, die sich nach achtjähriger Amtszeit erneut zur Wahl stellt, stehen noch vier Gegenkandidaten zur Wahl.

ZKRD übergibt 6000 Euro aus Charity Radrennen und Spendenrunde - Hilfe für Familien krebskranker Kinder
Exakt 6.000 Euro lautet die Summe auf dem Scheck, den Elvira Wäckerle, die Vorsitzende des Förderkreises für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm e.V. heute von Dr. Dr. Carlheinz Müller, dem Geschäftsführer des Zentralen Knochenmarkspender Registers Deutschland (ZKRD), entgegennehmen konnte. Mit dem Erlös des ZKRD Charity Radrennens sowie der ZKRD Spendenrunde wird die Arbeit einer Nachsorge-Psychologin unterstützt.

„Gottes Kraft in mir - Abschlussfeier auf dem Münsterplatz mit über 7000 Blechbläsern
Das Evangelische Jugendwerk in Württemberg (ejw) veranstaltete am Wochenende den 44. Landesposaunentag in Ulm. An der Abschlussfeier auf dem Münsterplatz nahmen über 7000 Blechläser teil. Höhepunkt war das gemeinsam gespielte "Gloria sei dir gesungen" von Johan Sebastian Bach. Fotos vom Landesposaunentag in der ulm-news Galerie.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen