Jubiläums-Kurs im Jubiläumsjahr
Für Geschäftsführer Rolf Schäfer und seine rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm gibt es derzeit gleich drei Gründe zum Feiern.

Drachenboot-Rennen von Ulm und Neu-Ulm wird nachgeholt
Der am letzten Sonntag witterungsbedingt abgesagte Drachenboot-Wettkampf zwischen den Mannschaften der Stadtverwaltungen von Ulm und Neu-Ulm wird am kommenden Sonntag, 8. Juli, nachgeholt: Gegen 13 Uhr starten zwei Mixed-Teams auf Höhe der Herdbrücke, die Ziellinie befindet sich stromaufwärts in Höhe der Holztribüne, kurz nach dem Blau-Zufluss.

SWU erneuert in den Sommerferien Trinkwasserleitung am Knoten Zinglerstraße/ Bismarckring.
Mit Beginn der Sommerferien - ab 26. Juli - erneuern die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm einen Abschnitt der Trinkwasser-Hauptleitung, die die Ulmer Innenstadt versorgt. Die Leitungstrupps arbeiten im Bereich der Kreuzung Zinglerstraße/Bismarckring.

Entzündliche Herzerkrankungen: Neuer Signalweg als Auslöser identifiziert
Kürzlich wurde bekannt: Eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) war wohl ursächlich für willi.baur@uni-ulm.de den plötzlichen Tod des italienischen Fußballspielers Piermario Morosini im Frühjahr. Oft werden solche Herzmuskelentzündungen und etwa die schwerwiegendere inflammatorische Kardiomyopathie von Viren wie dem Coxsackie-Erreger oder durch eine verschleppte Grippe ausgelöst.

Stadt verbietet Facebookparty auf der Donauwiese - Teilnehmern drohen bis zu 5.000 Euro Geldbuße
Aufgrund der nicht absehbaren Gefahren für die öffentliche Sicherheit und Ordnung, die von einer unkoordinierten Massenveranstaltung ausgehen können, hat die Stadt Ulm mit einer Allgemeinverfügung die angekündigte Facebookparty am kommenden Samstag, 7. Juli, auf der Ulmer Donauwiese, wo zeitgleich das Internationale Donaufest stattfindet, verboten.

Hoch hinaus beim Sommerfest des Golf Club Ulm
Der Mut wurde belohnt. Trotz schlechter Wetterprognosen fand am Sonntag das erste öffentliche Sommerfest des Golf Club Ulm auf der Anlage in der Wochenau statt.

Fit durch den Sommer – Bildungsakademie Ulm bietet Sommerkolleg zur Verbesserung der Ausbildungsreife an
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Ulm bietet ab Juli 2012 in Kooperation mit dem Bildungsträger pro.Di GmbH, Ulm das Programm „Sommerkolleg als Brücke in Ausbildung“ an. Vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg unterstützt, hat das Kolleg das Ziel, leistungsschwächere Jugendliche in die Berufsausbildung zu integrieren. „Wir wollen die Besten für das Handwerk gewinnen, aber auch die Leistungsschwachen können wir zu einer erfolgreichen Ausbildung führen“, verspricht der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, Dr. Tobias Mehlich.

Foto-Wettbewerb: Gesucht werden die schönsten Scnappschüsse von Ulmer Schwörmontage
Schwörfeier, Nabada, Party- und Feststimmung in der ganzen Stadt: Der Schwörmontag ist Kult und Kultur, gehört mittlerweile zu Ulm wie das Münster.Die Stadt sucht nun im Rahmen eines Wettbewerbs die schönsten Fotos.

Dienstgebäude der Bürgerdienste am 4. Juli geschlossen
Am Mittwoch, 4. Juli, bleiben aufgrund einer Gemeinschaftsveranstaltung alle Dienstgebäude der Ulmer Bürgerdienste geschlossen.

Richtfest für die neue Ulmer Synagoge
Ulm zurück. Dann wird die neue Synagoge - keinen Steinwurf entfernt von der 1938 zerstörten alten - feierlich eröffnet. Jetzt fand das Richtfest für den sakralen Bau auf dem Weinhof statt.









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen