Ulm News, 06.06.2014 12:12
Rathausempfang für Ulmer Spatzen
Gleich mit zwei erstklassigen Teams waren die Ulmer Spatzen beim 9. Deutschen Chorwettbewerb in Weimar angetreten. Lohn der Mühen: Ein 1. Platz für den Kinderchor und ein 3. Platz für den Jugendchor. Nach ihrer Rückkehr aus Thürigen hat Bürgermeisterin Iris Mann die jungen Sängerinnen und Sänger um Chorleiter Hans de Gilde im Rathaus begrüßt, um ihnen zu ihren großen Erfolgen zu gratulieren.
Der Deutsche Chorwettbewerb findet alle vier Jahre an wechselnden Orten statt. In Weimar trafen sich jetzt in der vergangenen Woche die besten der 60.000 Chöre Deutschlands; die Juroren bewerteten in 14 Kategorien. Veranstalter ist der Deutsche Musikrat, die Grundfinanzierung (Budget: eine Million Euro) leistet der Bund.
Das Pendant zum Deutschen Chorwettbewerb ist der Deutsche Orchesterwettbewerb, dessen Finale 2016 in Ulm ausgetragen wird. Aus Weimar sind die Ulmer Spatzen mit gleich zwei Preisen heimgekehrt: Der Kinderchor holte in seiner Kategorie sensationell den 1. Preis mit hervorragenden 23 von 25 Punkten; der Jugendchor erreichte 22 Punkte und erhielt einen 3. Preis - auch ein großer Erfolg, wenngleich die Spatzen, die nach ihrem Abschneiden in den vergangenen Wettbewerben zu den Topfavoriten zählten, zu Recht anfangs mit dieser Entscheidung etwas haderten.
Am Ende lag der Mädchenchor am Kölner Dom mit 22,6 Punkten vorn, gefolgt vom Berliner Mädchenchor mit 22,4 (jeweils ein 2. Preis) und den Ulmer Spatzen mit 22 Punkten.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen