ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.01.2013 16:04

9. January 2013 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Das Handwerk profitiert vom neuen Anerkennungsgesetz


Die Integration ausländischer Fachkräfte in den hiesigen Arbeitsmarkt wird zunehmend erleichtert. Eine Zwischenbilanz des sogenannten Anerkennungsgesetzes zeigt, dass Fachkräfte aus dem Ausland die neu geschaffenen Regelungen in Anspruch nehmen und das Handwerk davon profitieren kann.

Nachdem das Gesetz im April 2012 in Kraft getreten ist, wurden nun die ersten positiven Bescheide erteilt. „Das Gesetz ist ein Instrument zur besseren Integration von Menschen und ihren Qualifikationen, die ihre Berufsabschlüsse im Ausland erworben haben“, erklärt Karin Schmid, Geschäftsführerin Recht und Bildung bei der Handwerkskammer Ulm. Es beauftragt die Kammern Bildungsabschlüsse unterschiedlicher Länder zu vergleichen, einzuordnen und ihre eventuelle Gleichwertigkeit festzustellen. Frage ist beispielsweise, ob sich ein ausländischer Arbeitnehmer in Deutschland selbstständig machen darf, wofür im Regelfall der Meisterbrief nach deutschem Recht als Referenzabschluss notwendig ist. Bisher gibt es Bezirk der Handwerkskammer Ulm insgesamt 40 Anträge aus dem Bereich der Gesellen und 16 Anfragen aus dem Bereich der Meister. Diese kommen insbesondere aus dem Elektro- und Metallbereich mit dem räumlichen Schwerpunkt Osteuropa. Ein Großteil der Entscheidungen steht noch aus, da beispielsweise die eingereichten Unterlagen unvollständig sind. Schmid sieht die Instrumente zur Fachkräftesicherung im Handwerk dadurch um ein Element erweitert: „Das Handwerk bietet weiterhin beste Berufsperspektiven, unabhängig von der der persönlichen Herkunft. Das Anerkennungsgesetz ist ein Baustein unseres Beratungsengagements als Dienstleister vor Ort.“ Es existiere ein hoher Beratungsbedarf, welcher im persönlichen Gespräch am besten erfüllt werden könne. Hier werde das neue Recht erläutert, die individuellen Anliegen betrachtet und weitere Vorgehensweisen aufgezeigt. Schmid betont: „Wir rechnen nicht mit einem Ansturm an Antragsstellern aus dem Ausland. Bisher konnten wir mit jedem Interessierten eine individuelle Berufsplanung angehen und entsprechende Perspektiven formulieren.“ Gleichzeitig gehe es darum, die Qualitätsstandards des Gesellen- und Meisterbriefes als Merkmal des Verbraucherschutzes zu erhalten.



Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
May 02

Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen


Apr 30

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


May 01

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen


May 03

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen


Apr 28

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen


May 02

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen


Apr 24

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben