Bunte Bilder für Ulmer ASB-Senioren
Kunterbunt, mit Strichen, Punkten, Klecksen, Spritzern und einem gelb-orangenen und roten Meer an unterschiedlichen Formen und Mustern: So vielseitig und phantasievoll ist das Bild aus Kinderhand für den Ulmer ASB geworden.
OB-Kandidat Gunter Czisch schlägt Donaufreizeitpark unter dem Dach der Städte vor
Im Areal um das Donaubad Wonnemar entwickelt sich mit der DLRG, dem geplanten Wohnmobilistenplatz und dem Basketballcampus ein bemerkenswertes Angebot an verschiedenen Freizeitangeboten. „Wir müssen einen Schritt weiter denken und das gesamte Areal unter einem gemeinsamen Dach als ‚Donaufreizeitpark‘ der Städte Ulm und Neu-Ulm vereinen", schlägt der Ulmer OB-Kandidat Gunter Czisch vor.
Karlstraße für den Verkehr voll gesperrt
In der Nacht vom Dienstag auf Mittwoch, 25. auf 26. August, wird der nächste Bauabschnitt in der Karlstraße eingerichtet. Die Karlstraße wird daher am Dienstagabend ab ca. 22 Uhr voll für den Verkehr gesperrt.
IHK Ulm: B 10 aus Umweltzone herausnehmen - Feinstaubbelastung in Ulm unter Grenzwert
Die IHK Ulm fordert die Herausnahme der B 10 aus der Umweltzone. Die Feinstaubgrenzwerte werden seit drei Jahren nicht mehr überschritten. Die aktuelle Regelung fördert aus Sicht der IHK Ulm sogar den Stickstoffdioxidausstoß, wenn die verbliebenen Fahrzeuge ohne grüne Plakette mit vielen Brems- und Anfahrtsvorgängen den Umweg über die Tangente nehmen.
Risiko vorzeitiger Tod - Die Deutschen sichern sich weniger ab
Das Marktforschungsinstitut YouGov veröffentlichte die Ergebnisse einer von 2006 bis 2014 erhobenen Studie, die einerseits die zurückgehende Akzeptanz für Kapitallebensversicherungen und den leichten Aufschwung der Risikolebensversicherung andererseits bestätigt. Allerdings ist diese Hinterbliebenenversorgung bevorzugt bei Familien mit höherem Netto-Einkommen gefragt.
Ulm bei Touristen sehr beliebt - Erneut Rekordergebnis bei den Übernachtungen im 1. Halbjahr
Ulm/Neu-Ulm ist bei Gästen weiterhin sehr beliebt. Die aktuellen statistischen Daten des 1. Halbjahres 2015 für Ankünfte und Übernachtungen belegen dies eindrucksvoll: von Januar bis Juni wurden ingesamt 219.581 Gästeankünfte in den Beherbergungsbetrieben mit mindestens 10 Betten der Doppelstadt gezählt, das sind 8,5 % mehr als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.
Karin und Hans Botzenhardt feiern Goldene Hochzeit
Kein Schnappschuß, eher eine Langzeitbelichtung. Geblitzt hat es jedenfalls vor mehr als 50 Jahren. Karin und Hans Botzenhardt, Inhaber des stadtbekannten, gleichnamigen Fotostudios in der Donaustraße in Ulm, feiern in diesen Tagen Goldene Hochzeit. Aber nicht allein. Gefeiert wird mit einem anderen, nun verwandten Ehepaar. Ein unglaublicher Zufall.
Attraktiv und lebenswert - Überdurchschnittliche Bevölkerungszunahme in der IHK-Region Ulm prognostiziert
Die IHK-Region Ulm ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort. Die wirtschaftliche Stärke und das gute Bildungsangebot führen dazu, dass immer mehr Menschen in der Region leben und arbeiten wollen. Aktuelle Prognosen des Statistischen Landesamts Baden-Württemberg zur Bevölkerungsvorausrechnung zeigen, dass die IHK-Region mit einem deutlichen Plus an Neubürgern rechnen kann.
Martin Rivoir tourt auf dem Eselsberg
Im Rahmen seiner Tour "Unterwegs in Ulm" ist Martin Rivoir am Donnerstag zunächst am Eselsberg, am Nachmittag dann in der Weststadt unterwegs.
Die optimale Kreditart für Konsum, Immobilie oder Studium finden
Kredite gehören zum Alltag vieler Menschen. Ob Haus, Auto, Elektrogeräte oder Möbel: Die Anschaffung teurer Güter erfolgt meist über ein Darlehen. Finanzielle Engpässe lassen sich mit einem Kredit zur freien oder zweckgebundenen Verwendung überbrücken. Die Art der Finanzierung hängt vom jeweiligen Projekt und der Bedürfnisse des Kreditnehmers ab.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












