Gunter Czisch: Landeseigenes Gebäude muss für Akademie saniert werden
Beeindruckt zeigte sich Gunter Czisch bei einem Rundgang in der Akademie für Gesundheitsberufe im Kloster Wiblingen von der Qualität und der Innovationskraft der Schule. "Die Akademie ist eine Perle der beruflichen Bildungsträger in Ulm", lobte der OB-Kandidat und Erste Bürgermeister der Stadt. Czisch forderte die Landespolitiker auf, die Räume des derzeitigen Wiblinger Altenheims künftig der Akademie zur Nutzung zur Verfügung zu stellen.
10. Radio 7 CharityNight mit Sarah Connor und Revolverheld
Bereits zum zehnten Mal findet am Samstag die glamouröseste Gala zwischen Alb und Bodensee, Schwarzwald und Allgäu im Ulmer CCU statt. Die Radio 7 CharityNight verspricht den über 500 Gästen stilvolles Feiern für einen guten Zweck. Auch in diesem Jahr verleiht der Sender den Radiopreis „SIEBEN“ an Künstler. Ab 18.30 Uhr flanieren folgende Stars vor ihren Fans über den roten Teppich neben vielen regionalen Größen ins CCU: Sonja Zietlow, Künstler des Europa-Parks, The Common Linnets, Sarah Connor, Max Mutzke, Revolverheld, Waldemar Hartmann, Sandra Gräfin Bernadotte, Alexander Hold, Magdalena Brzeska, Per Günther und Thorsten Leibenath.
Sommerloch sorgt für steigende Arbeitslosenzahl
Die alljährliche Ferienflaute blieb auch dieses Jahr nicht ohne Konsequenzen. Im Monat August waren im Landkreis Neu-Ulm rund 2.700 Menschen ohne Job. Dabei gibt es genug freie Stellen, die nur auf geeignete Kandidaten warten.
Helferzellen gesucht! Anmeldung für Welt-AIDS-Tag-Aktion
Die Ulmer AIDS-Hilfe unterstützt gerne Schülerinne und Schüler, die rund um den Welt- AIDS-Tag, 1. Dezember, einen Informationsstand zum Thema HIV/AIDS planen oder an ihrer Schule die Rote Schleife als Solidaritätssymbol verteilen möchten.
Nebenkostenabrechnung - Was sollten Sie in 2016 beachten?
Für jeden Mieter kommt einmal im Jahr der Zeitpunkt, an dem er sich mit seinen Nebenkosten etwas mehr befassen muss. Das ist immer dann der Fall, wenn die Abrechnung der Nebenkosten ins Haus kommt. Diese wird immer einmal im Jahr durchgeführt und dann wird festgestellt, ob der Mieter zu den bereits geleisteten Abschlägen im Bereich der Nebenkosten noch eine Nachzahlung leisten muss oder ob ihm Kosten zurückerstattet werden.
HIV-Test positiv was nun? - Neues in der HIV-Therapie
Immer noch denken viele Menschen ein positiver HIV-Test ist ein klares Todesurteil und das Krankheitsstadium AIDS steht unmittelbar bevor. Doch heute kann bei einem positiven HIV- Testergebnis anders reagiert werden als noch vor Jahren. Der Vortrag über dieses Thema von Dr. med. Silke Kapp-Schwoerer beginnt am Montag, 19. Oktober, um 14 in der Ulmer AIDS-Hilfe in der Furttenbachstraße 14 in Ulm.
Spatenstich für die Straßenbahnlinie 2 - OB Ivo Gönner: Ein sehr bewegender Moment
Die Baumaßnahmen für die Straßenbahnlinie 2 in Ulm haben mit dem sym- bolischen Spatenstich am Donnerstag, 15. Oktober, nun auch ihren offiziellen Anfang genommen. Von einem „sehr bewegenden Moment für unsere Stadt“ sprach der Ulmer Oberbürgermeister Ivo Gönner bei diesem Anlass. Der baden-württembergische Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) hob in seiner Ansprache die Notwendigkeit hervor, „umweltfreundliche Projekte dieser Art" im Land weiter voranzutreiben, "weil wir anders in den Städten die Umwelt- und Stauprobleme nicht lösen können.“
500 Flüchtlinge kommen in die Bleidornkaserne- Infoveranstaltung in der Erlöserkirche
Das Regierungspräsidium Tübingen plant, demnächst in der Bleidornkaserne in der Westerlinger Straße am Kuhberg rund 500 Flüchtlinge aus dem Kontingent des Landes vorübergehend unterzubringen. Gestern wurde das Gemeinderat darüber unterrichtet. . Gemeinsam laden Regierungspräsidium und Stadt zu einer Bürgerinformationsveranstaltung am Montag, 19. Oktober, ab 19 Uhr in die Erlöserkirche, Römerstraße 85, ein. Oberbürgermeister Ivo Gönner und Regierungspräsident Dr. Joerg Schmidt geben Informationen zur geplanten Unterbringung und stehen für die Beantwortung von Fragen zur Verfügung.
Manfred Makowitzki im Bundeskanzleramt geehrt
Manfred Makowitzki, der Organisationsleiter des Behandlungszentrums für Folteropfer Ulm (BFU), wurde im Bundeskanzleramt in Berlin von der Integrationsbeauftragten Aydan Özo?uz geehrt. Auf Vorschlag der Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis erhielt er für seine Verdienste für die psychische Gesundheit von Gewalt- und Folteropfern die Integrationsmedaille.
Keine Chance für Datendiebe - Stadt kooperiert mit innovativem Ulmer Start-Up für Datensicherheit
Im Sommer wurde bekannt, dass der Deutsche Bundestag Ziel eines großen Hackerangriffs war, der die Arbeit des Parlaments behinderte und auch erheblichen finanziellen Schaden verursachte. Aber bereits lange vor diesem Angriff war - und ist bis heute - Datensicherheit bei der Ulmer Stadtverwaltung ein wichtiges Thema. Seit neuestem arbeitet die Verwaltung auch mit der Code White GmbH zusammen, um ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen und Datendieben keine Chance zu geben.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen









