ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.03.2016 11:01

16. March 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wohnen im Stadthaus


Urbanes Wohnen im Stadthaus liegt schon seit mehreren Jahren im Trend. Die einstige Stadtflucht ist längst zu Ende, Bauplätze in der Stadt sind hochbegehrt. Zugleich wächst der Wunsch nach einem Eigenheim – das freistehende Stadthaus bietet hier die perfekte Lösung und ist dabei in Architektur und Funktionalität an das Wohnen in der Stadt angepasst.

Das Stadthaus – ein Gebäudetyp mit vielen Gesichtern

Ganz klar ist das Stadthaus nicht als Haustyp definiert, allerdings gibt es optische und architektonische Anhaltspunkte, die sich auch in den Stadthaus-Variationen von Viebrockhaus wiederfinden. So sind Stadthäuser massiv gebaut und in ihrer Erscheinung kompakt und solide, dabei allerdings keinesfalls plump. Die Proportionen der meist zweigeschossigen Bauten sind ausgewogen und zeitlos, sodass sich das Stadthaus meist ideal in die vorhandene Bebauung einpasst. In Abstimmung mit einem eventuell vorhandenen Bebauungsplan kann unter verschiedenen Haustypen, Größen und Dachformen gewählt werden.

Ein weiterer Typ des Stadthauses wird auf eine andere Weise definiert, ist häufig bereits im Bestand in der Innenstadt vorhanden und richtet sich in der Regel auch an eine spezielle Zielgruppe, nämlich Mieter und Besitzer von Eigentumswohnungen. Diese Häuser haben folgende Eigenschaften:

  • mehrstöckiges Reihenhaus mit einer oder mehreren Parteien
  • Wand an Wand mit den Nachbargebäuden errichtet
  • häufig in Massivbauweise errichtet
  • innere Brandwände zum Nachbarhaus hin
  • zwei freie und zwei angrenzende Außenwände

Stadthäuser in Massivbauweise

Freistehende Stadthäuser werden sehr häufig in Massivbauweise mit Mauerwerk oder auch Beton errichtet. Insbesondere in Bezug auf den Brandschutz und den Schallschutz bieten sich hier entscheidende Vorteile. Der ausgezeichnete Wärmeschutz, den massiv errichtete Häuser heute bieten, macht diese Bauweise noch attraktiver. Das ideale Stadthaus ist zweigeschossig errichtet und verfügt dadurch über zwei Vollgeschosse ohne Dachschrägen. Durch flache Dachneigungen und eine kompakte Bauweise sind die Häuser auch hinsichtlich der Abstandsregelungen optimiert und passen auch auf die typischen kleinen Stadtgrundrisse. Ist ein Garten aufgrund der Größe und der Hausausrichtung möglich, dann kann durch integrierte Terrassen leicht ein harmonischer Übergang von innen nach außen erreicht werden. 

Baustile für Stadthäuser

Damit sich ein Neubau harmonisch in die bebaute Umgebung im städtischen Raum integriert, ist der richtige Baustil entscheidend. Dieser wird zum Beispiel auch relevant, wenn durch städtische Maßnahmen wie die geplante Wohnbauoffensive in Ulm, die auch das Wohnen in der Innenstadt umfasst, neue Wohngebiete geschaffen werden. Vom modernen Zweigeschosser im Loftstil, bis hin zum Klassiker mit Klinkerfassade oder dem mediterranen Stil in Anlehnung an römische Villen ist das Angebot groß. Vor der Auswahl eines Haustyps und der Planung lohnt ein Blick auf den Bebauungsplan. Gerade bei neuen Wohngebieten im innerstädtischen Bereich können die Regelungen hinsichtlich Optik, Form und Größe, aber auch in Bezug auf die Fluchten weitläufig sein.



Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Oct 24

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben