ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 16.03.2016 11:01

16. March 2016 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Wohnen im Stadthaus


Urbanes Wohnen im Stadthaus liegt schon seit mehreren Jahren im Trend. Die einstige Stadtflucht ist längst zu Ende, Bauplätze in der Stadt sind hochbegehrt. Zugleich wächst der Wunsch nach einem Eigenheim – das freistehende Stadthaus bietet hier die perfekte Lösung und ist dabei in Architektur und Funktionalität an das Wohnen in der Stadt angepasst.

Das Stadthaus – ein Gebäudetyp mit vielen Gesichtern

Ganz klar ist das Stadthaus nicht als Haustyp definiert, allerdings gibt es optische und architektonische Anhaltspunkte, die sich auch in den Stadthaus-Variationen von Viebrockhaus wiederfinden. So sind Stadthäuser massiv gebaut und in ihrer Erscheinung kompakt und solide, dabei allerdings keinesfalls plump. Die Proportionen der meist zweigeschossigen Bauten sind ausgewogen und zeitlos, sodass sich das Stadthaus meist ideal in die vorhandene Bebauung einpasst. In Abstimmung mit einem eventuell vorhandenen Bebauungsplan kann unter verschiedenen Haustypen, Größen und Dachformen gewählt werden.

Ein weiterer Typ des Stadthauses wird auf eine andere Weise definiert, ist häufig bereits im Bestand in der Innenstadt vorhanden und richtet sich in der Regel auch an eine spezielle Zielgruppe, nämlich Mieter und Besitzer von Eigentumswohnungen. Diese Häuser haben folgende Eigenschaften:

  • mehrstöckiges Reihenhaus mit einer oder mehreren Parteien
  • Wand an Wand mit den Nachbargebäuden errichtet
  • häufig in Massivbauweise errichtet
  • innere Brandwände zum Nachbarhaus hin
  • zwei freie und zwei angrenzende Außenwände

Stadthäuser in Massivbauweise

Freistehende Stadthäuser werden sehr häufig in Massivbauweise mit Mauerwerk oder auch Beton errichtet. Insbesondere in Bezug auf den Brandschutz und den Schallschutz bieten sich hier entscheidende Vorteile. Der ausgezeichnete Wärmeschutz, den massiv errichtete Häuser heute bieten, macht diese Bauweise noch attraktiver. Das ideale Stadthaus ist zweigeschossig errichtet und verfügt dadurch über zwei Vollgeschosse ohne Dachschrägen. Durch flache Dachneigungen und eine kompakte Bauweise sind die Häuser auch hinsichtlich der Abstandsregelungen optimiert und passen auch auf die typischen kleinen Stadtgrundrisse. Ist ein Garten aufgrund der Größe und der Hausausrichtung möglich, dann kann durch integrierte Terrassen leicht ein harmonischer Übergang von innen nach außen erreicht werden. 

Baustile für Stadthäuser

Damit sich ein Neubau harmonisch in die bebaute Umgebung im städtischen Raum integriert, ist der richtige Baustil entscheidend. Dieser wird zum Beispiel auch relevant, wenn durch städtische Maßnahmen wie die geplante Wohnbauoffensive in Ulm, die auch das Wohnen in der Innenstadt umfasst, neue Wohngebiete geschaffen werden. Vom modernen Zweigeschosser im Loftstil, bis hin zum Klassiker mit Klinkerfassade oder dem mediterranen Stil in Anlehnung an römische Villen ist das Angebot groß. Vor der Auswahl eines Haustyps und der Planung lohnt ein Blick auf den Bebauungsplan. Gerade bei neuen Wohngebieten im innerstädtischen Bereich können die Regelungen hinsichtlich Optik, Form und Größe, aber auch in Bezug auf die Fluchten weitläufig sein.



Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Aug 20

Langeweile im Sommer: Ideen und Inspirationen für einen unterhaltsamen Zeitvertreib
Der Sommer ist die schönste Zeit des Jahres. Doch für viele Menschen bedeutet der Sommer auch Langeweile...weiterlesen


Aug 14

Prügelei vor einer Unterkunft - Großaufgebot an Rettungswagen und Polizei
Polizisten mussten bei einer Prügelei am Mittwochabend in Blaustein rund 20 Beteiligte voneinander...weiterlesen


Aug 15

Forderung der Woche: CDU fordert dringend Probebetrieb für Ulmer Nachtwache an Samstagabenden - "Dringlichkeit könnte nicht größer sein"
"Wir stehen an einem Punkt, an dem wir nicht länger warten können. das Sicherheitsgefühl in der Ulmer...weiterlesen


Aug 24

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen


Aug 20

Sechs Autos in Senden beschädigt
Am Sonntagmittag gegen 13 Uhr kam es in der Bahnhofstraße in Senden zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein...weiterlesen


Aug 15

Mann aus Donau geborgen - spektakulärer Großeinsatz der Rettungskräfte - nun steht fest, dass er verstorben ist
Ein 24-jähriger Mann ist am Donnerstagnachmittag am Jahnufer in Neu-Ulm in der Donau in Not geraten....weiterlesen


Aug 18

Großeinsatz der Polizei löst unangemeldete rechte Veranstaltung auf
Der Polizeiinspektion Illertissen wurde mitgeteilt, dass am Abend des 15.08.2025 eine Veranstaltung zweier...weiterlesen


Aug 24

Das wird betimmt kein Glanzlicht der Woche: Ulm wird von der Deutschen Bahn abgehängt - OB Ansbacher ist dagegen
Oberbürgermeister Martin Ansbacher fordert die Verschiebung der Baumaßnahmen am elektronischen Stellwerk...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben