Ausschreibung des Wissenschaftspreises der Stadt Ulm 2017
Die Stadt Ulm vergibt 2017 wieder ihren mit 15.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen von natürlichen Personen, Forschungs- und Arbeitsgemeinschaften, besonders der jüngeren Generation.
Guido Maria Kretschmer sucht in Ulm die nächste Shopping Queen
In Ulm kämpfen ab Montag Violetta, Eliana, Canan, Christina und Debby um die heiß begehrte Shopping Queen - Krone. Das Thema ist "kariert". Im alten Jahr wurde die Ulmerin Babs Libecait in Berlin zur Shopping Queen des Jahres gekürt.
Land fördert Junge Ulmer Bühne mit 100 000 Euro
Das baden-württembergische Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat heute bekanntgegeben, dass die Junge Bühne Ulm für zunächst drei Jahre einen Zuschuss von jährlich 100.000 Euro vom Land erhält.
Chapeau Cheppo! - Tiergarten Ulm trauert um sanften Bären-Riesen
Das Tiergartenjahr 2017 hat leider sehr traurig begonnen: Am vergangenen Montag musste Abschied genommen werden von einem der beiden Braunbären des Zoos. Der beliebte Bärenmann "Cheppo" ist tot. Er wurde fast 28 Jahre alt.
Es schneit! Sturm bringt eisige Polarluft und regional viel Schnee
Im Januar machen Frau Holle und Väterchen Frost klar, dass die lauen Wintermonate nun erstmal vorbei sind. Mit wechselhaftem Winterwetter im Gepäck schicken sie mit Tief Axel zuerst Sturm, dann Schnee und schließlich eisige Polarluft über Deutschland. Stellenweise kann es bi zu Minus 20 Grad kalt werden. Erst gegen Wochenende setzt sich milderes Winterwetter mit neuen Regen- und Schneefällen durch.
Prosit Neujahr!
ulm-news wünscht allen Freunden, Unterstützern, Leserinnen und Lesern schöne Stunden beim Jahreswechsel und ein zufriedenes, harmonisches und gesundes 2017. Bleibt uns weiterhin gewogen! Prosit Neujahr!
Auf dem Wunschzettel für 2017: Mehr Sport und weniger Gewicht
Welche guten Vorsätze die Menschen in unserer Region gefasst haben, das wollte die AOK Baden-Württemberg wissen und gab eine Umfrage in Auftrag. Immerhin jeder Zweite hat vor, 2017 mit guten Vorsätzen zu starten.
So unterschiedlich böllert Europa
Deutsche müssen sich beim Feuerwerks-Einkauf am meisten beeilen. Das fand das Vergleichsportal Netzsieger (www.netzsieger.de) beim Vergleich der Feuerwerks-Gesetze von 15 europäischen Ländern heraus. Hierzulande dürfen die beliebten Knaller nur an drei Tagen im Jahr verkauft werden. Das ist gemeinsam mit der Niederlande europäischer Tiefstwert. I
Rekordjahr für die Stammzellspende - ZKRD meldet über 800 000 Neuregistrierungen
813.749 Bundesbürger ließen sich 2016 zum ersten Mal als Blutstammzellspender registrieren. Das ist eine Steigerung von rund acht Prozent im Vergleich zum Vorjahr (754.292 Neuregistrierungen).
DING-Ticketpreise bleiben unverändert - Einige Änderungen im Fahrplan am Januar 2017
Am 1. Januar kommt es nicht zur regelmäßigen Anpassung der Fahrpreise an gestiegene Kosten der Verkehrsunternehmen. Das hat der DING-Aufsichtsrat bereits im Juni 2016 aufgrund der günstigen Spritpreisentwicklung so festgelegt. Die Ticketpreise bleiben auch im neune Jahr unverändert.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












