Vorsorge gegen Böller: Fahrkartenautomaten sind über den Jahreswechsel außer Betrieb
Die SWU Verkehr trifft Vorsorge gegen „verirrte“ Silvesterböller. Ab 29. Dezember werden die 42 Fahrscheinautomaten an den Haltestellen entlang der SWU-Linien vorübergehend außer Betrieb genommen.

Grüne beantragen Verkürzung der Sperrzeit im Freien auf 24 Uhr
Die GRÜNE Fraktion Ulm3 beantragt „Verkürzung der Sperrzeit auf 24 Uhr“. Das Thema soll am 17. Februar im Gemeinderat diskutiert werden. "Im Wahlkampf wurde die Einigkeit aller OB- Bewerber*innen bei der Sperrzeitverkürzung kundgetan – bisher aber leider ohne konkrete Ergebnisse," begründet Sprecher Michael Joukov den Antrag der GRÜNE Fraktion Ulm3. Gibt es eine Mehrheit, dürfen die Gäste im nächsten Sommer bis Mitternacht draußen sitzen.

Volksbank Ulm-Biberach unterstützt Deutsche Traumastiftung mit 10 000 Euro
Der Sprecher des Vorstandes der Volksbank Ulm-Biberach eG, Ralph Blankenberg, überreichte den Vertretern des Präsidiums der Deutschen Traumastiftung mit Sitz in Ulm einen Scheck in Höhe von 10 000 Euro.

Aberglaube und Sitten zu Weihnachten
Die Adventszeit ist für Viele etwas Schönes. Man verbindet die Zeit mit Weihnachtsmärkten, Glühwein, Adventskränzen, gemütlichem Beisammensein, Weihnachtsbäumen, Lametta, Glaskugeln, Lichtern in den Städten und Vieles weitere. Zu Weihnachten werden jedes Jahr aufs Neue zahlreiche Traditionen praktiziert.

Es weihnachtet am meisten in der Hafengasse
Wenn es einen Preis gäbe für die am weihnachtlichsten dekorierte Gasse in Ulm, dann gebührt diese Auszeichnung der Hafengasse und natürlich den Händlern und Geschäftsleuten, die ihre Straße so schön und romantisch geschmückt haben.

„Smarte“ Lösung für vielseitiges Engagement - Sparkasse Ulm spendet Autos an soziale Einrichtungen
Mobilität schafft Möglichkeiten: Ulrike Mühlbayer-Gässler (Schulleiterin und Leiterin des Fördervereins der Friedrich von Bodelschwingh-Schule), Matthias Rehm (Leiter der Werkstatt für behinderte Menschen Ehingen) und Marion Staudhammer (Sozialdienst der Werkstatt für behinderte Menschen Ehingen- Gesslerhalle) haben für ihre sozialen Einrichtungen zwei neue Smarts in Empfang genommen. Die Fahrzeuge wurden aus dem sozialen Zweckertrag des PS-Prämiensparens der Sparkasse Ulm finanziert.

Bund fördert Umbau der Wilhelmsburg mit bis zu 4,3 Millionen Euro
Fast ein Weihnachtsgeschenk: Wenige Tage vor Weihnachten hat der Bund der Stadt Ulm den Zuwendungsbescheid für die Wilhelmsburg geschickt und damit der Ankündigung jetzt die Tat folgen lassen. Bis zu 4,3 Millionen Euro erhält die Stadt in den kommenden drei Jahren für den Aus- und Umbau der Zitadelle der Bundesfestung auf dem Michelsberg.

Stadt erlaubt Parken in der Olgastraße in der Nacht
Ab 11. Januar nächsten Jahres darf in der Olgastraße in Ulm zwischen 20 Uhr abends und 6 Uhr morgens geparkt werden. Das teilt die Stadt Ulm mit. Dies ist eine Maßnahme gegen Rasen und illegale Autorennen auf dem Innenstadtring.

Barock trifft auf Jazz - Kammerkonzert mit dem Philharmonischen Kammerorchester und Joo Kraus
Das 5. Kammerkonzert der Spielzeit tanzt ein bisschen aus der Reihe – in jeglicher Hinsicht! Das festliche Konzert im Advent unter dem Motto „Barock meets Kraus” findet am Sonntag, dem 20. Dezember 2015, um 19.30 Uhr nicht am gewohnten Ort im Theaterfoyer, sondern im Stadthaus Ulm statt.

Manege frei für den 8. Ulmer Weihnachtscircus - Hochklassiges Zirkusprogramm in der Friedrichsau
Manege frei heißt es ab Samstag, 19. Dezember, für den 8. Ulmer Weihnachtscircus. Den Zrikusfans wird im großen, beheizten Zirkuszelt in der Ulmer Friedrichsau von international bekannten Artisten täglich bis zum 6. Januar ein unterhaltsames, hochklassiges, rund zweistündiges Programm geboten. ulm-news verlost 10 x 2 Eintrittskarten für den Ulmer Weihnachtscircus. Gewinnfrage: Zum wievielten Mal findet der Weihnachtscircus in Ulm statt? Antworten mit Postadresse bitte bis 19. Dezember an redaktion@ulm-news.de. Stichwort: Weihnachtscircus. Viel Glück!








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Betrunkener Festbesucher niedergeschlagen
Die Polizei in Laupheim sucht Zeugen zu einer Körperverletzung in der Nacht zu einem Vorfall rund um das...weiterlesen