Neuer Weltrekord: Der höchste LEGO Turm der Welt misst 35,47 Meter
Da jubeln sogar die LEGO Steine: Im LEGOLAND Deutschland Resort wurde am Donnerstag ein neuer Weltrekord aufgestellt: der höchste LEGO Turm der Welt. In nur sieben Tagen haben die Gäste des Günzburger Familienfreizeitparks fast 600.000 handelsübliche LEGO Steine zu einem gigantischen Turm zusammengesetzt.

Ulmer Basketballstars trauen sich - Raymar Morgan und Per Günther heiraten am Wochenende
Am 1. und 2. Juli ist es soweit: Die Ulmer Basketballer Raymar Morgan und Per Günther werden ihren langjährigen Freundinnen Natalie Donoho-Adams und Leonie Kieft das Ja-Wort geben. Der lange Amerikaner heiratet in der Nähe von Detroit, der schnelle Kapitän der Ulmer Mannschaft in Hagen.

Fuzo-Radler Ried beschäftigt Polizei und Stadtverwaltung
Apotheker Timo Ried beschäftigt derzeit die Ulmer Stadtverwaltung und die Polizei. Der radelnde Ulmer Groß-Apotheker hatte sich empört, dass er mit seinem Fahrrad in der Fußgängerzone, die ja Fußgängerzone- und nicht Radfahrzone heißt, kontrolliert und mit einem Knöllchen von 15 Euro bedacht wurde. Ried, zudem ein vom Volk gewählter Gemeinderat, versucht nun seit Tagen spitzfindig, doch noch irgendwie Recht zu behalten. An diesen Versuchen lässt die Heimatzeitung - trotz Journalistenstreiks oder gerade deswegen? - quasi täglich im Stile eines Livetickers die mehr oder weniger interessierte Öffentlichkeit teilhaben.

Foul von Petrus bei EM: Zitterpartie am Samstag mit Regen, Wind, Blitz und Donner
Dafür hat er die rote Karte verdient, der Wettergott: Es bleibt zwar warm am Samstag im Süden, es kann aber zu starken Regengüssen vor und während der EM-Partie Deutschland gegen Italien kommen. Also: Jacken und Schirme mitnehmen zum Public Viewing.

Internationales Donaufest vom 1. bis 10. Juli: Zum zehnten Mal, zehn Tage, zehn Länder
Zum zehnten Mal findet vom 1. Bis 10. Juli das internationale Donaufest in Ulm und Neu-Ulm statt. Zum großen und vielfältigen Fest am Ufer der Donau in Ulm und Neu-Ulm werden rund 300 000 Besucher. An dem Fest beteiligen sich Künstler und Handwerker aus zehn Donauländern. Es sind über 150 – meist eintrittsfreie – unterhaltsame wie anspruchsvolle Einzelveranstaltungen im Programm. Das Donaufest wird am Freitag um 17 Uhr auf der Donau eröffnet.

Phishing und Trojaner: Gefahren im Mail-Eingang
Das Thema Netzsicherheit ist aktuell wie nie zuvor. Immer perfider werden die Methoden von Cyberkriminellen, wenn es darum geht, Daten zu stehlen, Geld zu erpressen oder einfach wahllos Schaden anzurichten. Vor kurzem erst warnte die Polizei Ulm vor gefälschten E-Mail-Bewerbungsschreiben. Diese enthalten einen Trojaner, der die Festplatte des Empfängers verschlüsselt, um in der Folge ein "Lösegeld" zu erpressen.

„business meets science” - Faszinierend-futuristische Ausstellung im Forum der Sparkasse Neue Mitte
Wirtschaft trifft Wissenschaft: In der Sparkasse Ulm ist gestern Abend eine interdisziplinäre Ausstellung eröffnet worden. Die Ausstellung kann man noch bis zum 20. August 2016 im Forum der Sparkasse Neue Mitte anschauen und erlebn.

Über 2000 Kinder und Erwachsene kommen zum ersten Drachenkindertag
Die Resonanz auf die Premiere des Radio 7 Drachenkindertags im Ravensburger Spieleland hat die Erwartungen bei Weitem übertroffen. Mit über 2000 Teilnehmern ist das Kartenkontingent nun restlos vergriffen. Der baden-württembergische Privatsender lädt am 3. Juli zum ersten Mal traumatisierte, kranke oder behinderte Kinder und deren Familien in den familienfreundlichsten Themenpark Deutschlands ein.

Ulmer Personalshopperin Sonja Grau in der BR-Abendschau
Die Fernseh-Autorin und Video-Journalistin Rebekka Preuß des BR Fernsehen begleitete vor ein paar Tagen die Personal-Shopperin Sonja Grau aus Ulm an einem ihrer Arbeitstage in München, um sie für die Sendung „Abendschau“ zu porträtieren. Der über Sonja Grau produzierte Film ist heute, am Mittwoch, den 29. Juni 2016 ein Programmpunkt der „Abendschau“ des Bayerischen Fernsehen.

Billiger Sprit: DING-Fahrpreise bleiben 2017 konstant - Fahrgastzahlen sinken
Die Fahrpreise im Gebiet des Verkehrsverbundes DING werden zum 1. Januar 2017 nicht angehoben. Dies hat der DING- Aufsichtsrat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Möglich gemacht hat diese Entscheidung der günstige Spritpreis des zurückliegenden Jahres, der auch der Grund war, die gestiegenen Kosten für Löhne und Gehälter aufzufangen.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen