Tentschert Immobilien veröffentlicht ausführlichen Wohnmarktbericht für Ulm und Neu-Ulm
Das große Ulmer Maklerunternehmen Tentschert Immobilien hat zusammen mit dem Institut Innovatives Bauen erneut einen ausführlichen und fundierten Wohnmarktbericht für Ulm und Neu-Ulm erarbeitet und jetzt veröffentlicht.

Carmina Burana, Fanta 4, Nabada und OB Ivo Gönners letzte Schwörrede
Carmina Burana, Fanta 4, Nabada und OB Ivo Gönners letzte Schwörrede. Die nächsten Tage ist in Ulm wieder jede Menge geboten.

Verkehrsbehinderungen auf B 10 wegen Straßenarbeiten
In der Zeit vom 12. bis zum 25. Juli finden auf der B10 in Fahrtrichtung Norden im Bereich von der Ausfahrt Westringtunnel bis zum Beginn der Brücke über das Blaubeurer Tor jeweils zwischen 21 Uhr abends und 6 Uhr morgens Fahrbahnsanierungsarbeiten statt.

Ulmer Museum ersteigert Daniel Mauchs Relief "Die Verkündigung" für 125 000 Euro
Im Londoner Auktionshaus Christie's wurde das Relief "Die Verkündigung" (um 1515) des Ulmer Bildschnitzers Daniel Mauch (1477-1540) versteigert. Der Zuschlag ist zugunsten der Stadt Ulm zum Betrag von 90 000 Pfund (entspricht 125 446,40 Euro) erfolgt.

Kunstworkshop für Kinder mit Museumspädagogin Sabine Moser
Unter dem Titel „Ein Sommer voller Farben“ lädt die Museumspädagogin des Landkreises Neu-Ulm, Sabine Moser, am Samstag, 18. Juli 2015, von 15 bis 16.30 Uhr alle Kinder ab sechs Jahren zu einer Malwerkstatt im Museum für bildende Kunst in Oberfahlheim ein.

Nächster Halt: Kinderklinik
Schwaben und BW-Bank spenden 5.000 Euro für Modelleisenbahnprojekt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin.

„Gemeinsam anders“ – Rollstuhl-Parcours auf dem Münsterplatz
Türschwellen, Schlaglöcher, Schotterwege. Was für den Fußgänger allenfalls eine Stolperfalle darstellen kann, ist für Rollstuhlfahrer mitunter beschwerlicher Alltag – jeder Weg kann so zum Hindernis-Parcours werden. Um das Verständnis für die Situation von Rollstuhlfahrern zu stärken veranstaltet das Ulmer Jugendparlament am Freitag,10. Juli, von 13 bis 18 Uhr einen Aktionstag auf dem Münsterplatz.

Golf Club Ulm e. V. spendet 5.000 Euro an die Knochenmarktransplantationsstation des Uniklinikums Ulm
5.000 Euro erspielte ein von der Ulmer Schmuckdesignerin Marion Coma organisiertes Golfturnier zu Gunsten der Knochenmarktransplantationsstation des Uniklinikums Ulm. Am letzten Juni-Wochenende fand das Golfturnier unter dem Motto „Brot und Spiele“ im Golf Club Ulm e.V. statt, zu welchem viele Gäste in römischen Gewändern zur Abendveranstaltung erschienen.

Ulmer Forscherteam um Prof. Dr. Alexander Meining entwickelt Endoskopwerkzeug aus dem 3D-Drucker
Ein Ulmer Forscherteam um Prof. Dr. Alexander Meining hat ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das Operieren schneller und sicherer sein soll als mit herkömmlichen Verfahren.

Erstes Ulmer Seifenkistenrennen
Beim erstmals ausgetragenen Seifenkistenrennen auf der Ulmer Schillerstraße bei der Donau-Bastion zur Donau werden am Ulmer Schwörsonntag, 19. Juli, rund 30 Teams aus ganz Deutschland an den Start gehen.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen