Vortrag über Wildbienen
Der BUND-Vositzende Dr. Martin Denoix hält am Freitag, 4. März, in der Volkshochschule Ulm einen Vortrag über Widlbienen. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.

EU-Kommission will Öl- und Gasheizungsförderung stoppen
Die Förderprogramme der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für energieeffizientes Bauen und Sanieren könnten schon bald überarbeitet werden, geht es nach der neuen Heating & Cooling-Strategie der EU-Kommission. Erklärtes Ziel ist es, den Kohlendioxid-Ausstoß zu reduzieren - und das funktioniert nicht mit der Förderung von Öl- und Gasheizungen.

550 Zuschauer im Rathaus und 7500 Nutzer live im Internet bei Amtseinsetzung von OB Gunter Czisch dabei
Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Verabschiedung von Alt-OB Ivo Gönner und der Vereidigung von Oberbürgermeister Gunter Czisch war enorm: Mehr als 550 Gäste waren am Montag, 29. Februar, im Rathaus ) vor Ort, um die Sondersitzung des Gemeinderats im Rathaus mit zu erleben. Knapp 7500 Nutzer schauten sich die Amtseinsetzung von Gunter Czisch im Live Stream am PC an.

Vortrag von Gesine Schwan (SPD) im Haus der Begegnung - Ist die Idee von Europa in Gefahr?
Gesine Schwan spricht am Freitag, 4. März, im Haus der Begegnung über aktuelle politische und gesellschaftliche Themen und über die Frage "Ist die Idee von Europa in Gefahr"? . Der Vortrag der renommierten Professorin, Politikwissenschaftlerin und SPD-Politikerin, die auf Einladung des Ulmer SPD-Landtagsabgeordneten Martin Rivoir nach Ulm kommt, beginnt um 17 Uhr.

Schriftsteller Jan Weiler berichtet im Roxy aus dem Reich der Pubertiere
Chaos, Pickel und Hormone. Wie der Wahnsinn in der Familie weitergeht! Das beschreibt Jan Weiler in seinem neuen Buch "Im Reich der Pubertiere", das am Ende Januar erschienen ist und sofort Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste erobert hat. Und dort aktuell immer noch steht. Weiler startet seine grosse Lesetournee am Montag, 7. März, 20 Uhr, in Ulm im Roxy. Mit Blick auf den Vorverkauf kann man sagen: mit sehr grossem Publikumszuspruch.

Veranstaltung der SPD mit Hilde Mattheis und Alex Kübek-Fill: Warum die grün-rote Landesregierung unbedingt fortgesetzt werden muss
Mattheis und Kübek-Fill werben für Grün-Rot „Warum die grün-rote Landesregierung unbedingt fortgesetzt werden muss“ heißt eine Diskussionsveranstaltung am Mittwoch, 2. März, zu der die SPD Alb-Donau um 19:00 Uhr in die Wirtschaft zum Schwanen in Blaubeuren lädt.

Gunter Czisch ist neuer Oberbürgermeister von Ulm
Gunter Czisch ist neuer Oberbürgermeister von Ulm. Der 52-Jährige wurde am Montagnachmittag in einer Sondersitzung des Gemeinderats im Amt verpflichtet. FWG-Stadträtin Helga Malischewski nahm dem neuen Chef im Rathaus den Amtseid ab. Ivo Gönner übergab Gunter Czisch anschließend die Amtskette. Beide trugen sich ins Goldene Buch der Stadt ein. Für Gönner gab es vom Gemeinderat und vielen Zuschauern im vollbesetzten Sitzungssal noch einmal Standing Ovations, ebenso für seinen Nachfolger Gunter Czisch.

ZKRD: Blutstammzellspenden steigen erstmals über 7.000 - Konstanter Anstieg von Blutstammzellentnahmen in der Bundesrepublik
Die Anzahl der Blutstammzellspenden in Deutschland nehmen weiter zu. So wurden im Jahr 2015 exakt 7013 Mal Bundesbürgern die lebensrettenden Stammzellen entnommen. Über 6,5 Millionen Bundesbürger sind derzeit in den 26 Spenderdateien registriert und stehen damit über das Zentrale Knochenmarkspender-Register Deutschland (ZKRD) für alle Patienten zur Verfügung – sowohl national als auch international.

Unaufgeregt, warmherzig, humorvoll: Die Abschiedsfeiern für Ulms Oberbürgermeister Ivo Gönner im Münster und CCU
Seit Wochen tourt Oberbürgermeister Ivo Gönner von einer Abschiedsfeier zur nächsten. Am Sonntag nun fand die finale Abschiedsfeier im Rahmen eines ökumenischen Gottesdienstes im voll besetzten Ulmer Münster und eines Bürgerempfangs im – ebenfalls voll besetzten - Congress Centrum statt. Zum Abschied des Ulmer Oberbürgermeisters war viel Prominenz nach Ulm gereist, beispielsweise Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanzminister Nils Schmid, Tübingens OB Boris Palmer, Ute Vogt, Botschafterin Annette Schavan, CDU-Kandidat Guido Wolf und Europaministerin Beate Merk und viele Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft der Region. Vizekanzler Sigmar Gabriel musste wegen einer Erkrankung kurzfristig absagen. Ihn vertrat die SPD-Politikerin Ute Vogt. Ivo Gönner verabschiedete sich im CCU gewohnt bescheiden: "Ich war der erste Diener der Stadt. Ade und auf Wiedersehen.“

Talkgäste unter Motto „Scheitern – na und?“ für die erste Ulmer „Fuckup Night“ gesucht
Am Samstag, 19. März, wird es im Stadthaus im Rahmen der 9. Ulmer Denkanstöße die erste Ulmer „FuckUp Night“ geben. Für diese Veranstaltung wird noch ein Ulmer Talkgast gesucht.








Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Beziehungsstreit in Nersingen - Polizei muss mit Einsatzzug kommen
Ein Beziehungsstreit führte am Freitagabend zu einem größeren Polizeieinsatz im Nersinger Ortsteil...weiterlesen