ulm-news.de

Donaubad Skyscraper - oben_neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Stadtgeschehen Ulm

alle Nachrichten
Mar 17

Richtig einfädeln! Mit einem Lächeln am Stau vorbei

Einen besonderen Humor beweist die Ulmer Stadtverwaltung bei der Ausschilderung der Baustellen in der Innenstadt. 

weiterlesen »


Mar 17

Band "In Extremo" spielt Konzert im Rahmen der "10 Jahre Burgentour“ im Söflinger Klosterhof

Schon wieder ein Jubiläum?! In 2017 jährt es sich wieder: Zehn Jahre schon machen die sieben Spielleute von Iin Extremo dann die Burgen der Republik unsicher. Und so werden sie auch im kommenden Sommer die Burgen und Open Air-Bühnen zum Wackeln bringen. Am Samstag, 3. Juni, werden sie ab 19 Uhr ihren Fans auch im Klosterhof in Ulm-Söflingen einen wilden und grandiosen Abend bereiten. Eröffnet wird diese lange Musiknacht von End of Green.

weiterlesen »


Mar 17

Einen Zaubertrank dagegen gibt es nicht - Diffuses Krankheitsbild erschwert Diagnose von Fibromyalgie

Diffuses Krankheitsbild erschwert Diagnose von Fibromyalgie Fachärzteverbund „ulmmed“ informiert über schmerzhafte Krankheit im vollbesetzten Stadthaus Das Fibromyalgie-Syndrom (FMS) war das Thema des Gesundheitsforums des Fachärzteverbunds „ulmmed“ im voll besetzten Stadthaus. An der Krankheit leiden viele Millionen Menschen, die bis zur richtigen Diagnose oft schon eine Odyssee hinter sich haben. Über die psychosomatische Krankheit informierten am Mittwoch umfassend ein Neurologe, ein Orthopäde und eine Rheumatologin. Deutlich wurde an dem Abend: Einen Zaubertrank gegen die Symptome und Schmerzen gibt es nicht. 

weiterlesen »


Mar 16

Der „Shadowboxer“ erobert von Ulm aus die Fitness-Welt

 Der „Shadowboxer“ erobert von Ulm aus die Fitness-Welt. Das Trainingsgerät, mit dem man effektiver Schattenboxen kann, wird von einem Büro am Münsterplatz weltweit und mit Erfolg bekannt gemacht. Verantwortlich dafür ist die Firma Spofact von Erol Öztuncel

weiterlesen »


Mar 15

Aktion zum Equal Pay Day auf dem Münsterplatz

Mit dem „Tag für gleiche Bezahlung von Frauen und Männern“, dem Equal Pay Day (EPD), wird die Gleichstellung von Frauen und Männer gefordert.  symbolisch den Tag, bis zu dem Frauen umsonst arbeiten. Auch in Ulm, am Freitag, 17. März, von 12 bis 14 Uhr auf dem Münsterplatz. röffnet wird die Aktion durch Bürgermeisterin Iris Mann, organisiert wird die Aktion in Ulm vom Aktionsbündnis, in welchem neun Organisationen mitwirken.

weiterlesen »


Mar 14

Tag der Rückengesundheit: Baden-Württemberger mit starkem Rückgrat

 Das Kreuz mit dem Kreuz bereitet in Baden-Württemberg weniger Probleme als im Rest der Republik. Während bundesweit 2016 jede TK-versicherte Erwerbsperson mindestens 0,8 Tage wegen der Diagnose Rückenschmerz fehlte, meldet die TK in Baden-Württemberg mit 0,6 Arbeitsunfähigkeits(AU)-Tagen pro Versichertem den niedrigsten Wert aller Bundesländer.

weiterlesen »


Mar 14

Geflügel bleibt im Stall: Wegen Vogelgrippe gilt weiterhin Stallpflicht im Stadtgebiet

 Wegen der Vogelgrippe dürfen bis einschließlich Freitag kommender Woche Geflügeltiere nicht ins Freie. Wer seine Geflügelhaltung innerhalb eines 500 Meter breiten Streifens entlang der Donau hat, muss seine Tiere darüber hinaus bis zum 20. April einsperren. Betroffen sind davon in Ulm vor allem der Tiergarten in der Friedrichsau und die Jugendfarm auf dem Kuhberg sowie Teile von Donaustetten- Gögglingen.  In Baden-Württemberg ist ab Donnerstag, 16. März,  die Stallpflicht für Geflügel teilweise aufgehoben

weiterlesen »


Mar 14

Rosa aus Ulm kämpft sich ins Halbfinale von "The Biggest Loser"

Rosa aus Ulm hat es geschafft: Die 30-jährige Ulmerin steht im Halbfinale der Fernsehserie „The Biggest Loser“. Der Traum vom Finale und dem möglichen Gewinn von 50 000 Euro rücken näher. 

weiterlesen »


Mar 14

Mit vier Haftbefehlen gesuchter Mann festgenommen

Die Bundespolizisten nahmen am Montag am Ulmer Hauptbahnhof einen Mann fest, der gleich mit vier Haftbefehlen gesucht wurde. 

weiterlesen »


Mar 14

Flüchtlingshelferinnen zwischen Anerkennung und Bürokratie

 „Die Wohnsitzauflagen für Flüchtlinge sind schlecht - ich würde sogar sagen integrationsfeindlich“, berichtete die Vorsitzende der Flüchtlingshilfe Blaustein, Carmen Lindner. Die Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis und die Arbeitsgemeinschaft für sozialdemokratische Frauen (AsF) hatten Lindner und die Flüchtlingshelferin Ulrike Moll zum Frauenempfang ins Ulmer Haus der Donau eingeladen, um über die Stolpersteinen und Erfolge bei ihrer ehrenamtlichen Arbeit zu informieren. 

weiterlesen »


Theaterfreunde Ulm - Theater-Fundus 2Donaubad Startseite 1Mia sind mehr - Kampagne der Stadt Neu-UlmStauferkrone 2026Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Donaubad Skyscraper - oben_neu
Oct 31

Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen


Oct 28

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen


Nov 01

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen


Nov 05

Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen


Nov 06

20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen


Nov 03

Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen


Oct 29

Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen


Oct 25

Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen



Donaubad Skyscraper - oben_neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben