9. Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz eröffnet
Das 9. Ulmer Weinfest ist am Mittwochabend im Beisein der beteiligten Gastronomen, von Gemeinderäten und Vertretern des Ulmer Citymarketings eröffnet worden. Unter die Gäste mischten sich auch zwei Kandidaten für die Ulmer Oberbürgermeisterwahl, nämlich Brigit Schäfer-Oelmayer und Gunter Czisch. Bis 30. August bietet das Ulmer Weinfest auf dem südlichen Münsterplatz täglich seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten und - ganz neu - zwei eigene ulmer weinfest-Weine. Auch in diesem Jahr erwartet die Weinliebhaber eine große Auswahl an Spezialitäten und Gaumenfreuden aus den Ländern Frankreich, Italien, Spanien und Süd-Tirol.

Spannende Stadtführung für Kinder - Wer hat Kaufmann Rinkelmanns Geldkatze gestohlen?
"Komm mit auf Schatzsuche. Wer hat Kaufmann Rinkelmanns Geldkatze gestohlen?" So heißt die Stadtführung für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren, die am 18. August, ab 10 Uhr, stattfindet.

Erwerbstätige in Ulm weniger krank - Fehlzeiten leicht unter Landesdurchschnitt
In Ulm waren Erwerbspersonen 2014 etwas weniger krank als im Landesschnitt. Dies geht aus dem aktuellen Gesundheitsreport der Techniker Krankenkasse (TK) hervor.

Ulm handelt fair - Adressen und Angebote jetzt online
Ulm ist Fairtrade-Stadt. Damit verpflichtet sich die Stadt, fairen Handel zu fördern und Verbraucherinnen und Verbraucher über Hintergründe, Bezugsquellen und Fairtrade-Aktivitäten zu informieren. Welche Akteure schon dabei sind und wie man mitmachen kann, zeigt jetzt die neue Internet-Plattform ulm-handelt-fair.de.

Ein Drahtesel für die Innovationsplattform nanuuu
Der Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm lädt zu einem Gestaltungswettbewerb für ein Fahrrad ein Nein, ein Drahtesel ist es eigentlich nicht, was gefordert ist. Sondern ein verkehrssicheres und fahrtüchtiges Fahrrad, das zudem noch innovativ sein soll, denn schließlich möchte die Innovationsplattform www.nanuuu.de, die vom Stadtentwicklungsverband Ulm/Neu-Ulm betrieben wird, damit für sich werben.

Atmosphäre und Genuss beim 9. Ulmer Weinfest - Erstmals mit Ulmer Weinfest-Weinen
Zum Genießen und Verweilen laden Gastronomen und das Ulmer City Marketing mit einem Angebot von verschiedenen Weinen und typischen Gerichten aus unterschiedlichen Ländern ein. Vom 12. bis 30. August bietet das ulmer weinfest auf dem südlichen Münsterplatz seinen Besuchern viele kulinarische Köstlichkeiten und - ganz neu - zwei eigene ulmer weinfest-Weine.

Das virtuelle Badezimmer
Es ist ein Konzept wie aus einem Science-Fiction-Film: Eine Videobrille, die statt mit zwei Gläsern mit zwei Bildschirmen und einer Kamera ausgestattet ist, die dafür sorgen, dass dem Träger der Brille eine virtuelle Welt erscheint, in die er hineinsehen und die er durchwandern kann. Zwei junge Firmengründer aus Ulm haben diese Vision wahr werden lassen: Sie haben sich auf virtuelle Badezimmer spezialisiert. Ihr Unternehmen immersight bietet mit der Videobrille ein Nischenprodukt für Handwerker und Möbelhäuser.

"Die Linke" unterstützt bei Ulmer OB-Wahl Grünen-Kandidatin Birgit Schäfer-Oelmayer
Die Linkspartei in Ulm unterstützt die OB-Kandidatur der Grünen Birgit Schäfer-Oelmayer bei der Wahl am 29. November. Dies hat die Kreismitgliederversammlung am 6. August ohne Gegenstimmen bei einer Enthaltung beschlossen, erklärte der Kreisvorstand der Linkspartei in einer Pressemitteilung.

Sparkasse Ulm verliert erneut vor Gericht und kündigt weitere Rechtsmittel an
Die Sparkasse Ulm kündigt weitere Rechtsmittel gegen die heute in ersten Instanz ergangenen Entscheidungen des Landgerichts Ulm zum Vorsorgesparen S-Scala an: „Auf den ersten Blick haben wir den sicheren Eindruck, dass die Entscheidungen des Landgerichts die ursprünglichen Vertragsgefüge erschüttern“, erklärt der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ulm, Manfred Oster, in einer ersten Reaktion. „Die Entscheidungen der Kammer nehmen uns jeden unternehmerischen Spielraum, so dass wir im Interesse aller Kunden und der gesamten Region zu der Berufung verpflichtet sind.“

Nach der Hitze kommt der Knall - Schweißtreibende Tage enden mit Unwettern
Die Hitze lässt ganz Deutschland bis zum Wochenende ordentlich schwitzen. Am Donnerstag klettern die Temperaturen bei viel Sonnenschein landesweit über die 30-Grad Marke. „Im Süden werden sogar Höchstwerte von 37 bis 38 Grad erreicht“, weiß Matthias Habel, Meteorologe und Pressesprecher von WetterOnline.








Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen