Von der Wilhelmsburg in die Hofburg - Brigadier Thomas Starlinger wechselt nach Wien
Brigadier Thomas Starlinger, stellvertretender Chef des Stabes beim Ulmer Kommando, wird Adjutant des österreichischen Bundespräsidenten Brigadier Thomas Starlinger, seit 2012 stellvertretender Chef des Stabes für Operationen beim Ulmer Kommando, kehrt in seine österreichische Heimat zurück.
18. Jagd- und Fischereimesse findet von 10. bis 12. Februar auf dem Ulmer Messegelände statt
Die 18. Baden-Württembergische Jagd- und Fischereimesse findet von 10. bis 12. Februar 2017 auf dem Messegelände Friedrichsau in Ulm statt. Sie ist mit rund 15.000 m2 Ausstellungsfläche und ca. 250 Ausstellern die größte und bedeutendste Jagd- und Fischereimesse im Land. Geöffnet ist täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr.
Manfred Mann's Earth Band rockt im Theatro in Ulm - ulm-news verlost Tickets
Manfred Mann´s Earth Band gastiert am Donnerstag, 16. Februar, im Theatro in Ulm. Das Konzert beginnt um 20 Uhr. ulm-news verlost Tickets für das Konzert von Manfred Mann und seiner legendäre Earthband in Ulm. Gewinnfrage: Welcher Superstar schrieb die Hits I came for you, Spirits in the Night und Blinded by the light, die in den Versionen von Manfred Mann sehr erfolgreich wurden? Anworten bitte bis 13. Februar mit dem Stichwort Manfred Mann an redaktion@ulm-news,de . Viel Erfolg!
Jugendschutzkontrollen in der Ulmer Innenstadt - Ergebnis besser als in den Vorjahren
Die Bürgerdienste haben auch im vergangenen Jahr in Zusammenarbeit mit der Polizei wieder Testkäufe in der Ulmer Innenstadt durchgeführt, um die Einhaltung der Jugendschutz-Bestimmungen zu überprüfen. Bei insgesamt 23 Kontrollen wurden neben Supermärkten, Kiosken und Getränkemärkten auch Tankstellen, ein E-Zigaretten Geschäft sowie eine Shisha-Bar kontrolliert.
Bewerbungsstart für Förderpreis Junge Ulmer Kunst 2017 - Ehemalige Preisträger präsentieren sich vor Ulmer Publikum
Bis zum 27.April können sich Nachwuchskünstlerinnen und - künstler auf die mit insgesamt 12 000 Euro dotierten Förderpreise der Stadt Ulm bewerben. Einige der Preisträgerinnen und Preisträger von 2015 präsentieren sich in den kommenden Wochen bei mehreren Veranstaltungen wieder in Ulm.
Auto überschlägt sich auf Autobahn
Am Sonntagabend kam es bei einem Verkehrsunfall auf der A7, Höhe Illertissen, zu einem Pkw-Überschlag, bei dem die Insassen glücklicherweise nur leicht verletzt worden waren.
Ulm wird zur Narrenhochburg mit 8000 Hästrägern beim "Ulmzug"
Ein Rekord-Ulmzug! Rund 8000 Hästräger und Musiker aus dem gesamten süddeutschen Raum, aus Österreich, Lichtenstein und der Schweiz sowie tausende Zuschauer in der Ulmer Innenstadt machten Ulm am Sonntagnachmittag zu einer närrischen Hochburg. Der "Ulmzug" dauerte in diesem Jahr rekordverdächtige vier Stunden.
Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Kienlesbergstraße wird wieder zur Einbahnstraße
Weitere Tiefbauarbeiten im Zuge des Baus der Straßenbahnlinie 2 machen leider erneut Verkehrseinschränkungen in der Kienlesbergstraße erforderlich.
10 000 Euro vom Lions Club Ulm für Ulms kleine Spatzen
Der Herbstmarkt des Lions Club Ulm/Neu-Ulm hat Tradition. Seit über 50 Jahren findet dieser regelmäßig alle zwei Jahre statt. Die Einnahmen des Flohmarktes, der aus Spenden betrieben wird, gehen jedes Mal an ein anderes Projekt. Beim letzten Herbstmarkt sind nun 10.000 Euro zusammengekommen. Der Lions Club spendete die Einnahmen an Ulms kleine Spatzen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Ein letzter Blick auf die Kühltürme des AKW in Gundremmingen - rund 100.000 Zuschauer erwartet
Ein letzter Blick auf die Kühltürme Für die Sprengung der Kühltürme des ehemaligen Atomkraftwerkes...weiterlesen













