Orange Campus: Städte schlagen Kompromiss vor - Auch BBU erklärt Gesprächsbereitschaft
Eine aus Mitgliedern des Ulmer Gemeinderats bestehende Arbeitsgruppe hat am Dienstag im Ulmer Rathaus einen Kompromissvorschlag der Städte Ulm und Neu-Ulm vorgelegt. Der Verein BBU 01 e.V. hat bereits seine "grundsätzliche Gesprächsbereitschaft" erklärt, heißt es in der Pressemittleilung der Stadt Ulm. Der Basketballverein hatte bislang jede Änderung an seinen Plänen abgelehnt.

Rechte Gruppen vereinnahmen Weiße Rose-Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl
Rechte Gruppierungen und auch erneut der AfD-Kreisverband Alb-Donau vereinnahmen verstärkt die Gedanken, Zitate und Aktivitäten von Hans und Sophie Scholl, den mutigen Mitgliedern der NS-Widerstandsgruppe Weiße Rose. Am 22. Februar 1943 wurden die NS-Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl nach einem kurzen Prozess mit dem Fallbeil hingerichtet. Vier Tage zuvor waren sie beim Verteilen von Flugblättern ertappt und verhaftet worden.

Comeback des Cowboylook und wie er sich stilvoll einsetzen lässt
Über das Comeback des Cowboylook und wie dieser sich stilvoll einsetzen lässt informiert die Ulmer Persona-Shopperin Sonja Grau.

Stadt Ulm fragt Betroffene: Wie kann Ulm inklusiv werden?
Wie kann Ulm inklusiv werden? In sieben Workshops geht es um Erwartungen, Ideen und Vorschläge für eine behindertenfreundliche Stadt Ulm will "inklusiv" werden: Menschen mit Behinderung sollen es in Ulm
künftig leichter haben, sich im öffentlichen Raum zu bewegen, und sie
sollen besser am öffentlichen Leben teilnehmen können.

Ulm erneut einer der European Energy Gewinner
Erneut –nach 2013- wurde Ulm wieder mit dem Europea Energy Award zertifiziert. "Die erneute Verleihung des European Energy Award an Ulm ist eine Belohnung für unsere Anstrengungen und natürlich Ansporn weiterzumachen“, sagte Oberbürgermeister Gunter Czisch am Montagabend im mit Kommunalvertretern voll besetzten Saal des Stadthauses. Zugleich, betonte er, sei Klimaschutz auf kommunaler Ebene inzwischen eine Normalität geworden.

Gedenkveranstaltungen zum 75. Todestag von Hans und Sophie Scholl - Widerstandskämpfer aus Ulm am 22. Februar 1943 ermordet
Am 22. Februar 2018 jährt sich der Todestag von Hans und Sophie Scholl zum 75. Mal. Die Geschwister waren am 22. Februar 1943 vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler in München zusammen mit weiteren Angehörigen der Widerstandsgruppe "Weiße Rose" zum Tode verurteilt und noch am selben Tag hingerichtet worden. Zum Gedenken an die Ermordeten und ihren mutigen Widerstand finden in Ulm verschiedene Veranstaltungen statt.

BARMER engagiert sich langfristig im Basketball
Die Krankenkasse BARMER engagiert sich langfristig im Basketball. Die Kasse wird „Offizieller Gesundheitspartner der easyCredit BBL“ und außerdem Namensgeber der 2. Basketball-Bundesliga.

Elternrunde „Harmonie unter Geschwistern“
Ein Geschwisterchen ist unterwegs oder ist bereits da? Wie Eltern das harmonische Miteinander von Geschwisterkinder fördern können, erfahren Eltern bei der nächsten Neu-Ulmer Elternrunde am Donnerstag, 22. Februar.


Zecken im Winter
Der relativ milde Winter schränkt Zecken kaum in ihrer Aktivität ein. Schutzmaßnahmen sind deshalb auch jetzt empfehlenswert, so Dr. Utta Petzold, Allergologin bei der BARMER. „Viele Menschen denken, dass Zecken im Winter generell inaktiv sind. Das ist aber ein Trugschluss. Denn sie können nicht nur Frost recht gut überstehen, sondern machen sich schon nach ein paar milden Tagen auf die Suche nach einem Wirt. Dagegen sollte man sich schützen“, sagt Petzold.







Highlight
Weitere Topevents




Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Wohnmobil auf A7 geradezu zerfetzt - Rettungshubschrauber im Einsatz
Auf der Autobahn 7 hat sich auf Höhe von Ulm am Donnerstagmittag gegen 13:45 Uhr ein schwerer...weiterlesen

Radfahrer stürzt und stirbt noch an der Unfallstelle
In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 00.45 Uhr, fuhr ein Radfahrer aus der...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Unbekannter schlägt in der Ulmer Innenstadt eine 26-jährige Frau ein - Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag schlug ein Unbekannter auf eine 26-Jährige in der Ulmer Innenstadt ein, wie die...weiterlesen

THW muss Haus abstützen wegen akuter Einsturzgefahr
Absolut akute Einsturzgefahr bestand bei einem alten Gebäude im Elchinger Ortsteil Unterelchingen. Das...weiterlesen