Freunde des Ulmer Zelts e.V. spenden 15 550 Euro
Am Sonntag fand im Ulmer Zelt die Matinée der Freunde des Ulmer Zelts e.V. statt. Im Rahmen der Matinee übergab Vereinsvorstand Martin Rivoir dem Zeltfestival einen Spendenscheck in Höhe von 15 550 Euro. Der Freundeverein sammelt seit über 25 Jahren spenden, um die ehrenamtliche Arbeit des Ulmer Zelts zu unterstützen.

Internationales Personal finden und binden – Welcome Center Ulm/Oberschwaben wirbt für Fachkräfte aus dem Ausland
Internationale Fachkräften rekrutieren – aber wie? Dieser Frage ging das Seminar „Fachkräftemangel war gestern! Internationales Personal finden und binden“ des Welcome Centers Ulm/Oberschwaben in der IHK Ulm nach.

Fußballfans feiern deutschen 2:1-Zittersieg gegen Schweden
So richtig im WM-Modus und WM-Fieber sind die Ulmer und Neu-Ulmer noch nicht. Beim glücklichen 2:1-Sieg gegen Schweden waren die Pätze im Fischerviertel, vor dem Q-Muh und auf dem Münsterplatz, an denen Public Viewing angeboten wurde, zwar gut belegt. Allerdings ist zahlenmäßig noch viel Luft nach oben. Ebenso wie bei der Leistung der deutschen Nationalmannschaft. Aber das WM-Fieber bei Fans und den Nationalspielern kann ja noch kommen. Die nächste Chance bietet sich am Mittwoch ab 16 Uhr. Dann geht es gegen Südkorea.

Schulklassen sammeln 100 000 Kilogramm Altkleider
Schülerinnen und Schüler aus Ulm und Umgebung haben beim Sammelwettbewerb der Ulmer Firma Glaeser textil Altkleider und abgenutzte Schuhe zusammengetragen. Zur Belohnung gab es jetzt für die drei fleißigsten Schulen aus Laichingen, Münsingen und Munderkingen Gutscheine für den Skyline Park, das Bad Blau und fürs Dietrich-Kino. Insgesamt haben über 80 Schulklassen knapp 100 000 Kilogramm Altkleider und Altschuhe gesammelt.

German Brand Award für "Ulm Stories" für Stadt Ulm
Die Stadt Ulm hat für die Kampagne "Ulm Stories – Geschichten einer Stadt" den German Brand Award in Gold erhalten. Der Preis ist eine Auszeichnung für erfolgreiche Marken, konsequente Markenführung und nachhaltige Markenkommunikation. Zu Ulm Stories gehört unter anderem der 3D-Flugsimulator "Birdly", der in der Donaustadt ein weltweit einzigartiges Erlebnis bietet, nämlich einen Flug über das Ulm im jahr 1890.

Freude bei der CDU, Kritik von den Grünen: Ulmer Grünen-Gemeinderätin Birgit Schäfer-Oelmayer wechselt zur CDU
Überraschend hat Birgit Schäfer-Oelmayer am Donnerstag ihren Kollegen und Kolleginnen im Ulmer Gemeinderat mitgeteilt, dass sie die Partei der Grünen und die Fraktion im Rathaus mit sofortiger Wirkung verlässt. Schäfer-Oelmayer war 33 Jahre lang Parteimitglied der Grünen. Die Ulmer Grünen kritisieren den Wechsel. "Da Birgit Schäfer-Oelmayer über die Grüne-Liste in den Gemeinderat eingezogen ist, hätte es der Respekt gegenüber dem Wählerwillen allerdings geboten, ihr Mandat zurückzugeben, statt mit grünen Stimmen CDU-Politik zu unterstützen", heißt es in einer Stellungnahme von Fraktionsprecher Michael Joukov.

Ulmer Personal-Shopperin Sonja Grau mit ARD "Brisant"-Team in München unterwegs
Zur Wochenmitte wurde die Personal-Shopperin Sonja Grau bei der Abwicklung ihrer Kundenaufträge aus dem In- und Ausland von TV-Redakteurin Andrea Pohlei und ihrem Team für Brisant, dem Boulevardmagazin im Ersten begleitet.

Zwei Verletzte nach Brand in Ulmer Hochhaus
Bei einem Brand in Ulm wurden am Freitagmorgen zwei Personen leicht verletzt.

Jetzt gilt's: Spätzle gegen Köttbullar
Spätzle gegen Köttbullar! Da kann doch am Samstagabend nichts mehr schief gehen! Krone-Koch und Edelfan Daniel wirbelt schon seit Beginn der WM in Deutschlandfarben mit viel Übersicht und Einsatz in der Krone-Küche. Mit Erfolg. Einsatz zahlt sich eben aus. Fans und Gastronomen in Ulm und Neu-Ulm sind bereit für das WM Public Viewing. Und das Wetter soll auch mitmachen. Fehlt dann nur noch ein Sieg für ein großes Fanfest am Samstagabend in der Ulmer Innenstadt.

FDP-Kreisverbands-Ehrenvorsitzender Wolfgang Müller feiert 80. Geburtstag
Wolfgang Müller, Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes, langjähriger Kreisvorsitzender, Bundestagskandidat und ehemaliger Stadtrat der Ulmer FDP beging am 16. Juni seinen 80. Geburtstag.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen