Professionelle Bettelbanden unterwegs - Stadt und Polizei raten zu gesunder Skepsis
Wie schon in den letzten Jahren warnen Polizeipräsidium Ulm und Stadtverwaltung vor professionellen Bettelbanden, die derzeit wieder in den Ulmer Fußgängerzonen unterwegs sind. Zur Schau gestellte Gebrechen und ein ärmliches Auftreten sollen gezielt Mitleid bei den Passanten erwecken, schreibt die Stadt Ulm in einer Mitteilung.
Schilder an allen 496 Haltestellen im Ulmer Stadtgebiet werden ausgetauscht
Haltestellenschilder erhalten einen neuen Look, einige Haltestellen kommen neu dazu, andere werden umgetauft. Mit der Inbetriebnahme der Straßenbahnlinie 2 und dem Fahrplanwechsel wird sich auch an den Haltestellen etwas tun. Am Mittwoch beginnt die SWU Verkehr damit, die Schilder an allen 496 Haltestellen im Ulmer Stadtgebiet auszutauschen.
Das Baukindergeld ist ein wichtiger Baustein für die Immobilienfinanzierung
Das Baukindergeld, die Eigenheimzulage 2.0, ist in aller Munde. Nach einem Begeisterungssturm in den Medien wurden schnell Kritiker laut, die die Höhe der Zulage und auch die Konditionen bemäkeln. Die Unsicherheit der Leser wächst. Die Experten von Hirn Immobilien in Ulm beruhigen und sind sich sicher: "Die Fördermaßnahme ist ein wichtiger Baustein zur Finanzierung einer Immobilie für junge Familien".
Bestand der Telefunkensammlung "Radar und Funk" erfasst und gesichert
Nachdem die im Besitz der Firma Hensoldt befindliche Sammlung "Radar und Funk" zu Beginn des Jahres durch die Entsorgung verschiedener ausgelagerter Stücke gefährdet schien, ist der unter Denkmalschutz stehende Bestand der Sammlung in den vergangenen Monaten durch unabhängige Fachleute inventarisiert worden.
Stadt Ulm als „Gründungsfreundliche Kommune“ ausgezeichnet
Erstmals hat das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg den Landeswettbewerb „Start-up BW Local – Gründungsfreundliche Kommune“ ausgeschrieben. Gesucht wurden Kommunen, die Unternehmensgründungen in besonderer Weise unterstützen. Zu den Gewinnern, die am Freitag vergangener Woche (26. Oktober) vom Ministerium bekannt gegeben wurden , gehört auch die Stadt Ulm, die als einziges länderübergreifendes interkommunales Projekt zusammen mit dem Alb-Donau-Kreis, Neu-Ulm und dem Landkreis Neu-Ulm angetreten war.
Mehrere Kilogramm Rauschgift bei 17-jährigen Jugendlichen entdeckt
Kiloweise Rauschgift hat die Polizei vergangene Woche nach der Kontrolle eines Jugendlichen in Ulm gefunden.
Hubertusmesse in Ulm: PETA kritisiert kirchlichen Segen für Jäger
Am Sonntag findet eine Hubertusmesse im Kloster Wiblingen statt. Die Tierrechtsorganisation PETA übt scharfe Kritik an den Verantwortlichen der Kirchengemeinde für die Ausrichtung des Gottesdienstes.
NaturFreunde Ulm: Herbstliche Wanderungen im November
Die NaturFreunde Ulm bieten nach dem ersten Wintereinbruch zwei herbstliche Wanderungen an: Die Herbstwanderung am Sonntag, 4. November führt von Beuren über den Brucker Fels zum Hohenneuffen.
Ulmer CDU bestätigt Barbara Münch als Vorsitzende - Deutliche Kritik am Erscheinungsbild der Koalition
Barbara Münch ist bei der Jahresversammlung des CDU-Stadtverbands einstimmig in ihrem Amt als Vorsitzende bestätigt worden.
Baustelle wird rechtzeitig fertig
Regen und Schneefall haben den Zeitplan nicht durcheinander bringen können: Die Einsteinstraße und die Herrlinger Straße im Ulmer Stadtteil Söflingen haben einen neuen Fahrbahnbelag bekommen. Die Belagsarbeiten konnten - wie geplant - abgeschlossen werden Ab Mittwochmorgen soll der Verkehr auf dem sanierten Belag wieder normal rollen.
Text/Fotos: Thomas Heckmann





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen












