Grüne: Ein Jahr keine Hundesteuer für Tierheim-Hunde
"Das Tierheim Ulm hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass es Städte gibt, die für Hunde, die aus einem Tierheim geholt wurden, das erste Jahr über auf Erhebung der Hundesteuer verzichten". So lautet ein Antrag der Ulmer Grünen.

Nach einer Niederlage von Jogis Jungs regt sich bei Jungs nicht mehr viel
Die Fußball-WM läuft. Doch was geht sonst noch? Auch dazu gibt es Umfragen. So haben die Experten von Billy Boy sich gefragt, was eigentlich sportliche Großereignisse mit dem Sexdrang deutscher Boys und Girls zu tun haben. Die Antwort: Oh, so viel! Nach einer Niederlage von Jogis Jungs regt sich bei Jungs nicht mehr viel, wie Billy Boy in einer Pressemitteilung informiert.

Noch mehr Basketball für Ulm und Umgebung – in Zukunft auch virtuell!
Mit ratiopharm ulm eSports betritt der Ulmer Profiklub zur kommenden Spielzeit das digitale Basketball-Parkett. „Wir verstehen eSports ganz klar als Sport, bei dem man vor allem die motorischen und kognitiven Anforderungen an die Sportler nicht unterschätzen darf“, erklärt BBU ’01 Geschäftsführer Andreas Oettel.

SWU-Flip-Flops jetzt in blau
Die SWU-Flip-Flops kehren in neuer Farbe zurück und werden im ServiceCenter verkauft. Jetzt in blau.

Parkhaus am Bahnhof wird 6,6 Millionen Euro teurer - Baukosten jetzt bei 58,4 Millionen Euro
Von den geplanten dreizehn Bauphasen für das Parkhaus Am Bahnhof und die Bahnhofspassage sind seit Baustart im März 2017 bereits fünf Phasen realisiert worden. Bis Oktober 2018 wird mit Hochdruck auch samstags gearbeitet, damit die Teildeckel über die Baugrube gelegt werden können und anschließend das ÖPNV-Provisorium hergestellt werden kann. Das Parkhaus mit 500 Stellplätzen kommt nach jetzigem Stand 6,6 Millionen Euro teurer als geplant. Das Großprojekt mit unterirdischem Kreisverkehr soll nun statt 51,8 Millionen Euro 58,4 Milllionen Euro kosten. Die Fertigstellung ist jetzt auf Frühjahr 2021 geplant statt Herbst 2019t. Einer der Gründe: Es gab Probleme mit einer Baufirma und finanzielle Nachforderungen.

Stadtwerke prüfen 1500 Strommasten auf Standsicherheit
Eine Spezialfirma inspiziert im Juni im Auftrag der Stadtwerke sämtliche Masten in den SWU-Netzgebieten, um herauszufinden, welche Masten möglicherweise gesichert oder ausgetauscht werden müssen.

SPD: Jobticket und Jahreskarte künftig aufs Handy
Die Berliner Verkehrsbetriebe boten vor einiger Zeit einen besonderen Schuh mit eingenähter Jahreskarte an. "Soweit wollen wir - vor allem aus hygienischem Gründen - nicht gehen, aber schlagen vor, dass die Zeitkarten wie Jobticket oder Jahreskarte auch in die DING-App geladen werden können", schreibt die Ulmer SPD-fraktion in einem Antrag an OB Gunter Czisch.

Zweiräder im Visier
Bei einer Kontrolle stellte die Polizei am Mittwoch in Ulm zahlreiche Verstöße fest.

Trinkwasserversorgungsanlage am Klosterwald wird erneuert - Einschränkungen beim Trinkwasser möglich
Vom 19. bis zum 24. Juni 2018 erneuert die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm Netze GmbH die Trinkwasserversorgungsanlage am Klosterwald. In dieser Zeit kann es unter Umständen zu Druck und Versorgungsengpässen kommen. Betroffen davon sind die Gemeinden Ermingen und Harthausen.

Künstliche Intelligenz: Jobkiller oder Heilsbringer?
Die Diskussion ist in vollem Gang, aber so ganz genau weiß kaum jemand, was Künstliche Intelligenz (kurz: KI) denn eigentlich ist. Einer, der es genau weiß, ist Sven J. Körner. Der promovierte KI-Forscher und Chef des Unternehmens thingsTHINKING (tT) aus Karlsruhe, eine Ausgründung aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), erklärt allgemeinverständlich und für jedermann, was Künstliche Intelligenz ist und wo sie heute und künftig zum Einsatz kommt: Donnerstag, 26. Juni, ab 18.30 Uhr im Stadthaus.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen