Annette Thierer und Mathias Schöferle bilden Doppelspitze der Volksbank für die Region Ulm und Neu-Ulm
Im Rahmen der neuen Vertriebsstruktur der Volksbank Ulm-Biberach eG ergaben sich Änderungen in der Führungsspitze des Kundengeschäfts in der Regionaldirektion Ulm/Neu-Ulm. Annette Thierer wurde die Leitung im Bereich Privat- und Geschäftskunden übertragen. Gemeinsam mit Mathias Schöferle als Leiter Gewerbe- und Unternehmenskunden bilden sie die neue „Doppelspitze“, wie die Volksbank in einer Pressemitteilung berichtet. .

SALVE bietet einzigartige Einblicke in den Nanokosmos - Vortrag mit der Physikprofessorin Ute Kaiser
Wie kommt man mit einem Mikroskop ins Guinnessbuch der Weltrekorde? Wieso brauchen Elektronenmikroskope „Brillen“? Antworten auf diese Fragen sowie eine Reise in die faszinierende Welt der kleinsten Teilchen verspricht die Ulmer Physikprofessorin Ute Kaiser beim letzten UUG Vortrag im Jubiläumsjahr. Die Leiterin der Materialwissenschaftlichen Elektronenmikroskopie stellt am Samstag, den 16. Dezember, um 11 Uhr in der neuen Kundenhalle der Sparkasse Ulm, das neue Supermikroskop SALVE vor, das kürzlich mit einer großen Feier an der Uni eingeweiht wurde.

Baustellenführung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen
Die Stadt Ulm bietet am Sonntag, 17. Dezember von 11 bis 12.30 Uhr am Bahnhof eine Baustellenführung für Personen mit Mobilitätseinschränkungen an.

Geplatzter Reifen Grund für schweren Unfall mit drei Verletzten - 55 00 Euro Schaden
Am Montagmorgen streifte ein BMW zwei Autos und stieß dann frontal gegen ein drittes. Drei Menschen wurden verletzt.

Viele Cafés und Restaurants locken nach dem Besuch des Ulmer Weihnachtsmarkt
Nach dem romantischen Bummel über den Ulmer Weihnachtsmarkt empfiehlt sich zur Stärkung eine Pause in einem gemütlichen Lokal in der Innenstadt. Zwischen Fischerviertel und Judenhof wird den Ulm-Besuchern viel gastronomische Auswahl geboten.

Händler mit zweitem Wochenende im Advent zufrieden
Am zweiten Adventswochenende war auch auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt das Wetter das große Thema. Der heftige Schneefall am Sonntag hat den Markt zwar innerhalb kürzester Zeit in ein Winterdorf verwandelt, viele Auswärtige aber haben vermutlich die Anfahrt gescheut. "An diesem Wochenende hatten wir einfach alles an Winterwetter-Variationen, was es gibt", sagt Jürgen Eilts von der UlmMesse, die den Ulmer Weihnachtsmarkt veranstaltet. Trotzdem sei man mit der Besucherfrequenz zufrieden.

CDU: Löwenmensch braucht würdigen Platz
Seit einigen Jahren gibt es bereits Überlegungen das Museum Ulm zu modernisieren und attraktiver zu gestalten. Bei einer Führung durch die Räumlichkeiten konnte der Stadtverbandsvorstand der CDU Ulm sich vor Ort ein Bild der Situation machen, heißt es in einer Pressemeldung der CDU.

Starker Schneefall: 20 leichte Unfälle mit Blechschaden
Die Bilanz der starken Schneefälle am Sonntag ist gut. Im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm haben sich von Sonntagvormittag mit Beginn der Schneefälle ab etwa 11.30 Uhr bis in die Abendstunden mit Stand 18.30 Uhr keine wesentlichen Verkehrsunfälle ereignet. Schnee- und Räumdienste waren im Dauereinsatz.

Griffwerk aus Blaustein verlängert Kooperation mit Designerin Jette Joop
Das Blausteiner Unternehmen Griffwerk hat seine Kooperation mit der Designerin Jette Joop verlängert. Jette Joop entwirft seit 2014 exklusiv für Griffwerk Glastüren und Beschläge.

Ein Märchenwald für die Kleinen
Im Märchenwald auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt werden die Kinderaugen ganz groß. Der große, liebevoll Märchenwald auf dem südlichen Münsterplatz ist den kleinen Kindern und den Familien vorbehalten.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen