Unterwegs im Winter - aber sicher
Die Kälte im Winter hat ihre Tücken. Die Polizei gibt Tipps zur Sicherheit.
Silvesterfeuerwerk: Schön, umweltbelastend und nicht ohne Gefahren
Bürgerdienste verweisen auf Vorschriften zum Verkauf und zum Abbrennen Am Ende eines Jahres wird das neue traditionell mit Böllern und Raketen begrüßt. So schön und eindrucksvoll ein Feuerwerk ist, so umweltbelastend ist es auch: 2 Prozent der gesamten Jahresbelastung an Feinstaub werden laut Umweltbundesamt allein in dieser einen Nacht in die Luft geblasen.
Ulmer Weihnachtscircus gastiert in der Friedrichsau - Zwei Stunden Programm mit internationalen Akrobaten und Artisten
Bereits zum elften Mal gastiert der Ulmer Weihnachtscircus in der Friedrichsau. Die Premierenvorstellung ist am 20. Dezember. Artisten und Akrobaten werden die kleinen und großen Besucher wieder bis zum 6. Januar mit einem spektakulären Programm im weihnachtlichen Ambiente begeistern. "Wie Weihnachten wird auch die Show ein Fest für die ganze Familie", verspricht Zirkusdirektor Matthias Bergstaedt, und ergänzt: "Das beheizte Zelt wird wieder zum magischen Ort zum Staunen, Lachen und Träumen."
Stromverbrauch steigt über Weihnachten um zehn Prozent
Opulentes Familienessen und Festtagsbeleuchtung: An den Weihnachtsfeiertagen verbrauchen die Deutschen in ihren Wohnungen mehr Strom. Das hat der Energieversorger E.ON berechnet. „Wir rechnen am ersten Weihnachtsfeiertag mit einem sichtbaren Anstieg des Stromverbrauchs um zehn Prozent“, sagt E.ON-Geschäftsführerin Victoria Ossadnik.
Frohe Weihnachten
ulm-news wünscht allen Lesern, Unterstützern und Freunden frohe, harmonische Weihnachten und einige ruhige und erholsame Tage.
OB Gunter Czisch: Mit dem Innenstadtdialog werfen wir einen Blick in die Zukunft
Welche Veränderungen werden die Ulmer Bürger im neuen Jahr begleiten? Auch darüber informiert der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch in seiner Weihnachts- und Neujahrsbotschaft an die Ulmer Bürgerschaft. Verbunden sind die Grüße mit der Einladung zum gemeinsamen Neujahrsempfang der beiden Städte, der dieses Mal am 1. Januar um 11 Uhr im Neu-Ulmer Edwin-Scharff-Haus stattfindet.
Nachfolgend die Weihnachts- und Neujahrsgrüße im Wortlaut.
ratiopharm arena Award für die Fantastischen Vier - Herausragende Konzerte in der Arena
In der ratiopharm arena gastierten in diesem Jahr neben anderen der singende Nobelpreisträger Bob Dylan, die Legenden des deutschen Hip Hops, die Fantatsischen Vier und die italienische Rockröhre Gianna Nannini, Diese Konzerte und zhlreiche weitere Events – sportlich wie kulturell - machten das Jahr 2018 zu einem abermals sehr abwechslungsreichen und erfolgreichen, teilt die ratiopharm arena in einer Pressemeldung mit.
Spende in Höhe von 2500 Euro für „Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm"
2500 Euro hat die die NUVISAN GmbH/ Neu-Ulm dem „Förderkreis für tumor- und leukämiekranke Kinder Ulm" gespendet.
Wünschewagen macht Station im Seniorenzentrum Wiblingen
Gerade jetzt vor Weihnachten haben Wünsche sozusagen Hochkonjunktur. Aber neben dem Wunsch nach einer Ritterburg oder neuer Kleidung für die Puppe gibt es auch Wünsche und Träume, die im Laufe eines Lebens in Erfüllung gehen sollen. Schwerkranker Fahrgast aus dem Vogtland übernachtete in der Einrichtung in Wiblingen.
Weihnachtspause auch auf den Baustellen
Auf den Großbaustellen in der Ulmer Innenstadt herrscht weihnachtliche Ruhe.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













