Handwerksbetriebe und Kunden brauchen das Zuwanderungsgesetz
Das Handwerk braucht ein Gesetz zum befristeten Spurwechsel für diejenigen, die zwischen 2014 und 1. September 2018 gekommen sind, sich integriert haben, arbeiten oder eine Ausbildung machen und nicht straffällig geworden sind. Das fordert Dr. Tobias Mehlich, Geschäftsführer der Handwerkskammer Ulm. „Unser Land braucht nicht nur zugewanderten Akademiker, sondern Menschen mit Berufsausbildung. Das Gesetz muss jetzt schnell in Kraft treten, anderenfalls droht uns ein schleichender Wohlstandsverlust,“ so Mehlich.
Wie man durch die City in Bangkok kommt
Sicherlich ist dieses Thema außergewöhnlich, aber wenn man ehrlich ist, verbringen sehr viele Deutsche ihren Urlaub in Asien, besonders in Thailand. Bangkok ist eine riesige Stadt, welche sehr verwirrend sein kann. Doch wie schafft man es sich dort möglichst effizient zu bewegen?
Anpassung an moderne Freizeit- und Reisegewohnheiten
Moderne Transportangebote betreffen auch die Freizeitindustrie. Insbesondere hat sich auch in den letzten Jahren das Freizeitverhalten in vielen ndustrienationen sehr stark verändert. Früher hat man seine Frizeit in der Regel in unmittelbarer Nähe zum Wohnort verbracht. Heute hat sich das Verhältnis sehr stark verändert und man nutzt vermehrt Angebote im Ausland.
"Die Vorweihnachtszeit ist die umsatzstärkste Zeit, von der wir das ganze Jahr zehren"
Die Vorweihnachtszeit gilt für Handel und Gastronomie als stressigste, aber auch die umsatzstärkste des Jahres. ulm-news hat mit Karin Schumann, Wirtin der Krone, der ältesten Gaststätte von Ulm mit rund 110 Plätzen in den Gasträumen und zirka 50 Plätzen im historischen Brunnenkeller, über den Trubel und das Geschäft in der Adventszeit und über die nahenden Feiertage gesprochen.
Eine schöne Bescherung! Charity-Baum erfüllt Wünsche kleiner Patientinnen und Patienten
Die meisten Menschen möchten Weihnachten Zuhause im Kreise ihrer Liebsten feiern. Leider ist das nicht für jeden möglich. Auch dieses Jahr verbringen wieder einige Kinder und Jugendliche die Festtage in der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Ulm. Um Ihnen eine Freude zu bereiten, hat sich die Klinik erneut an der von Galeria Kaufhof ausgerichteten Aktion Charity-Baum beteiligt.
Gottesdienst und Glockenläuten zum Gedenken an katastrophale Bombennacht im Jahr 1944
Am 17. Dezember 1944, als der Zweite Weltkrieg wütete, wurde Ulm dem Erdboden gleichgemacht. Mehr als 700 Menschen kamen bei der Bombardierung und dem anschließenden Flächenbrand ums Leben, hunderte wurden verwundet, tausende obdachlos. Am Montagabend findet zum Gedenken an dieses katastrophale Ereignis ein ökumenischer Gottesdienst in der Wengenkirche statt. Er beginnt um 18.30 Uhr. Gestaltung: Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) Ulm/Neu-Ulm, und Schülerinnen und Schülern des Anna-Essinger-Gymnasiums Predigt: Prälatin Gabriele Wulz Liturgie: Dekan Ulrich Kloos Zeitzeuge: Fritz Glauninger Orgel: Andreas Weil Um 19.15 Uhr werden die Glocken aller Ulmer Kirchen für einige Minuten läuten.
Christbaum an Bord - Tipps zum sicheren Transport des Baums
Ein Weihnachtsbaum an Heiligabend gehört zur Tradition. Also kauft man einen Baum im Baumarkt, beim Landwirt oder auf dem Markt und bringt diesen nach Hause. Doch wie transpiert man den Baum sicher mit dem Auto?
600 Bürgerinnen und Bürger setzen bei Eiseskälte ein Zeichen für Menschenrechte und Solidarität
"Dass so viele Menschen kommen, hätten wir bei dieser Eiseskälte nicht erwartet: ein eindrucksvolles Zeichen Ulms für Menschenrechte und Solidarität", so Peter Langer und Lothar Heusohn, die Organisatoren der Kundgebung für Menschenrechte und Solidarität am 14. Dezember auf dem Ulmer Marktplatz angesichts der über 600 Teilnehmer. Anlass war 70. Jahrestag der Verkündung der "Erklärung der Menschenrechte".
Weiße Weihnachten: Lag früher wirklich häufiger Schnee?
Nur noch wenige Tage bis Weihnachten und die Frage nach Schnee zum Fest wird immer lauter. Schneeballschlacht und Schlittenfahrt standen schließlich in früheren Wintern ständig auf der Tagesordnung – das bilden wir uns zumindest ein. Die Wetterdaten belegen eine Erinnerungstrübung. Denn Weiße Weihnachten sind die Ausnahme.
Erfolgreiches Geschäftsjahr für SHS Sicherheit & Service aus Ulm
Die SHS Sicherheit & Service GmbH aus Ulm blickt erneut auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2018 zurück. Von dem Ulmer Sicherheitsunternehmen aus Ulm wurden und werden im laufenden Jahr 2200 Veranstaltungen mit rund 1,9 Millionen Besuchern in Deutschland, der Schweiz und Österreich betreut. Ein letztes Großereignis für SHS in diesem Jahr war das DFB-Pokalspiel zwischen dem SSV Ulm 1846 und Fortuna Düsseldorf, das die Ulmer Sicherheitsexperten mit 280 Mitarbeitern begleiteten. Die SHS GmbH rechnet in diesem Jahr wieder mit einer Umsatzsteigerung von 15 Prozent.





Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













