Ulmer Jusos akzeptieren Ja zur GroKo
Seit Sonntag, 9 Uhr, ist klar: Es gibt eine neue Große Koalition von CDU/CSU und SPD. Die SPD-Mitglieder haben mit einer Zwei Drittel-Mehrheit für eine erneute Regierung von Union und SPD votiert. "Die Jusos Ulm akzeptieren diese Entscheidung für den Koalitionsvertrag", teilen die Ulmer Jusos mit.

SPD will Hundebesitzern Tüten zum Aufsammeln von Hundehaufen spendieren
Die Stadt Ulm soll Hundebesitzern Tuten zum Aufsammeln von Hundehaufen spendieren. Das schlägt die Ulmer SPD-Fraktion in einem Antrag vor. Ziel ist es, die Stadt sauber zu halten.

Schnee, Regen, Glatteis, Sonne: Aber es wird etwas wärmer dank Tief Ulrike
Tief Ulrike schickt Wetterfronten mit etwas Schnee und Schneeregen. Vereinzelt ist auch Glatteis möglich. Dabei setzt sich aus Südwesten deutlich mildere Luft durch. Ein Hauch von Frühling ist auch in der nächsten Woche noch nicht zu erwarten.

"freunde der neuen musik" unterstützen Festival "Stimmung" im Stadthaus mit 6500 Euro
Seit seiner Gründung im Jahr 2009 haben sich die "freunde der neuen musik im stadthaus ulm e.V." die Förderung und Unterstützung des Festivals neue Musik im Stadthaus zur Aufgabe gemacht. Selbstredend wird das nächste Neue Musik-Festival, das unter dem Motto "Stimmung" steht und von 7. bis 14. April in Ulm im Münster, im Cafe Amino und natürlich im Stadthaus Ulm stattfindet, unterstützt; und zwar mit 6500 Euro. Mit diesem Geld konnte Festivalleiter Jürgen Grözinger weitere musikalische Highlights ins Programm aufnehmen. Noch ein Highlight: Anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Stadthauses kostet Zuhörerinnen und Zuhörer unter 25 Jahren der Eintritt zum Konzert nur 5 Euro.

Taxi-Stand ab Montag neben dem Postgebäude - Früheres Ärztehaus wird ab April entkernt
Ab Montag, 5. März, befindet sich der Taxistand direkt neben dem Postgebäude und rückt damit wieder näher an den Ulmer Hauptbahnhof heran. Dort werden sich etwa 10 bis 15 Taxen gleichzeitig aufstellen können. Durch den Taxistand fallen auf der Seite der Post öffentliche Parkmöglichkeiten weg.

Neues Smart Grid-Labor an der Hochschule Ulm eröffnet
„Die Energiewende ist neben der Mobilität und der Infrastruktur eines der wichtigsten Themen der Zukunft“, so Oberbürgermeister Gunter Czisch bei der Eröffnung des Smart Grid Labors am Dienstag. Mit dem neuen Labor legt die Hochschule Ulm den Grundstein für die realitätsnahe Forschung an dezentralen Energiesystemen.

Top-Ergebnisse für 2017: Erstmals fast 850 000 Übernachtungen in Ulm/Neu-Ulm
Ein Allzeithoch bei Übernachtungen und Ankünften verzeichnete der Tourismus in der Donau-Doppelstadt im Jahr 2017. Zum achten Mal in Folge wurden in beiden Bereichen Höchstwerte verzeichnet und erstmals über 500 000 Gästeankünfte gezählt. Das geht aus einer Pressemeldung der Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (UNT) hervor.

Infoabend über die "Ankunft in Ulm nach 1945 - Zeitzeugen berichten" im Donauschwäbischen Zentralmuseum
Über die "Ankunft in Ulm nach 1945 - Zeitzeugen berichten" geht es bei der Veranstaltung des Donauschwäbischen Zentralmuseums am Donnerstag, 1. März. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr.

Donau 3 FM sammelt für Spielsachen für Kita
Vor drei Jahren brannte die Kindertagesstätte Heilig-Heist am Ulmer Kuhberg ab. Seitdem müssen die Kleinkinder provisorisch im Gemeindehaus Heilig-Geist betreut werden. Der Radiosender Donau 3 FM sammelt jetzt Spielsachen aller Art und Bücher für die Kindertagesstätte.

Schöffinnen und Schöffen werden gewählt - Bewerbungen ab sofort möglich
In diesem Jahr werden bundesweit die Schöffinnen und Schöffen sowie Jugendschöffinnen und –schöffen für die Amtszeit von 2019 bis 2023 gewählt.










Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen