Ulm News, 04.03.2018 10:57
Ulmer Jusos akzeptieren Ja zur GroKo
Seit Sonntag, 9 Uhr, ist klar: Es gibt eine neue Große Koalition von CDU/CSU und SPD. Die SPD-Mitglieder haben mit einer Zwei Drittel-Mehrheit für eine erneute Regierung von Union und SPD votiert. "Die Jusos Ulm akzeptieren diese Entscheidung für den Koalitionsvertrag", teilen die Ulmer Jusos mit.
In den letzten Wochen haben sich die 463.722 Mitglieder der SPD gefragt: GroKo oder NoGroKo. In der SPD als auch bei den Jusos wurden viele Diskussionen geführt, wie sie für eine lebendige Demokratie nötig sind. Am Ende wurde abgestimmt und nun ist die Entscheidung für eine erneute Große Koalition gefallen. Die Jusos Ulm akzeptieren diese Entscheidung für den Koalitionsvertrag, "der laut Wissenschaftlern zu 70 Prozent aus dem Wahlprogramm der SPD stammt."
Die SPD möchte das Leben der Menschen verbessern und drücke sich nicht vor einer Beteiligung in der Regierung, schreiben die Ulmer jungen SPDler.
Die Jusos Ulm werden die Politik der Großen Koalition aufmerksam verfolgen und wollen beobachten, ob die Union erneut die Umsetzung vieler Vereinbarungen blockiert, heißt es weiter. Sie wollen auch Andrea Nahles beim Wort nehmen, dass in zwei Jahren die Koalition in bundesweiten Diskussionsrunden bewertet und über das weitere Vorgehen beraten wird. "Die Jusos Ulm sehen als dringlichste Aufgabe der neuen Regierung die Reformanstrengungen der Europäischen Union zusammen mit dem französischen Präsidenten Macron voranzutreiben. Ein sozialeres Europa ohne Grenzen ist für die jungen Menschen in Europa von zentraler Bedeutung," heißt es abschließend in der Pressemitteilung.









Highlight
Weitere Topevents




31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Zwei Tote bei schwerem Unfall von Pedelec und Auto
Eine Pedelec-Fahrerin und ein Pkw-Insasse kommen bei einem schwerem Verkehrsunfall ums Leben. weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Spektakulärer Alb-Aufstieg: neue Tunnel und Riesenbrücken, aber auch neue Streuobstwiesen
Der neue spektakuläre Alb-Aufstieg mit Tunnel und Riesenbrücken hat noch einen schönen Nebeneffekt:...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen