Neuer Mietspiegel für Ulm und Neu-Ulm: 10 000 Haushalte werden nach dem Zufallsprinzip befragt
Zum zweiten Mal erstellen die Städte Ulm und Neu-Ulm nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen einen "qualifizierten Mietspiegel". Dieser gibt eine Übersicht über die ortsübliche Vergleichsmiete in Ulm und Neu-Ulm. Ausgewertet werden die in beiden Städten realen Mieten, wie sie in den letzten vier Jahren vereinbart oder geändert worden sind. Daher sind im März und April 10 000 Haushalte der Doppelstadt dazu aufgerufen, sich an einer schriftlichen Befragung zu beteiligen.
Ulmer Teams starten stark in die Kunstturn-Bundesliga
. Auf ein außerordentlich erfolgreiches Wochenende können die Turnerinnen vom Leistungszentrum Ulm zurückblicken. Die erste Frauen Kunstturnmannschaft wurde dritte in der 1. Bundesliga, die Mädchen der zweiten Mannschaft des SSV Ulm 1846 sicherten sich sogar den zweiten Platz bei ihrer Premiere in der 3. Bundesliga.
Die erfolgreichste Motorradrennserie der Welt startet mit Liqui Moly durch
Am 10. März hat das Warten ein Ende. Dann wird das erste Rennen der neuen Saison in der MotoGP in Katar ausgetragen. Der Ulmer Schmierstoffspezialist Liqui Moly ist dabei vielfältig vertreten und verfügt über einen neuen Hoffnungsträger.
6. Frauenflohmarkt in der Passigatti Halle in Neu-Ulm
Am Samstag, 16. März, findet der 6. Frauenflohmarkt in der Passigatti Halle in Neu-Ulm statt.
Drei schwer verletzte, junge Autofahrer nach Zusammenstoß auf B 311
Am Sonntagmorgen gegen zwei Uhr kam es nahe dem Ulmer Donautal zu einem Verkehrsunfall mit vier Verletzten. Drei von ihnen wurden schwer verletzt.
Text/Fotos: Thomas Heckmann
Magirus zeichnet Feuerwehren aus - „Feuerwehr-Oscar“ für Feuerwehr Treuenbrietzen
Am Freitagabend wurde zum sechsten Mal der Conrad Dietrich Magirus Award im Congress Centrum Ulm verliehen. Mit diesem „Feuerwehr-Oscar“ zeichnet die Firma Magirus Feuerwehren aus, die besondere Einsätze leisten mussten. Den nationalen Preis erhielt die Freiwillige Feuerwehr Treuenbrietzen für ihren Kampf gegen den größten Waldbrand in der Geschichte Brandenburgs.
Fotos: Thomas Heckmann
Beyerstraße bis Ende Juni gesperrt
Eine der Restaufgaben, die es im Zuge der Linie 2 noch zu erledigen gilt, ist der Bau eines Regenüberlaufs an der Beyerstraße. Ab Mittwoch, 6. März, hat das für einige Wochen verkehrliche Einschränkungen zur Folge.
Studentin Julia Drozd ist das 200. Mitglied der Ulmer Grünen
Ulmer Grüne durften am vergangenen Dienstag ihr zweihundertstes Mitglied begrüßen. Die Studentin Julia Drozd, 24, hat sich zum Beitritt entschlossen. Somit besteht der Ulmer Kreisverband der Grünen aus 92 Frauen und 108 Männern, mit einem Durchschnittsalter von 49 Jahren. „Es freut mich, dass immer mehr Menschen, vor allem junge Menschen, sich engagieren wollen und den Weg zu uns finden“, kommentiert die Kreisvorsitzende Manuela Rettig.
Kess erziehen
Am 13. März startet ein neuer Elternkurs „Kess-erziehen: Von Anfang an“ im Kinder- und Familienzentrum in Ulm-Böfingen. Der Kurs vermittelt an fünf Abenden, welche Wege Mütter und Väter in der Erziehung gehen können.
Hilde Mattheis spricht mit Mesale Tolu über das Thema „Türkei und Menschenrechte“
Der vierte Teil der Menschenrechts-Reihe der Ulmer SPD- Bundestagsabgeordneten Hilde Mattheis zum Thema „Türkei und Menschenrechte“ mit der Journalistin Me?ale Tolu war ein gelungenes Finale für die Diskussionsabende zum Jubiläum der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, die vor 70 Jahren verabschiedet wurde. Mehr als 50 Gäste füllten den großen Nebenraum des Ulmer Ratskellers am Mittwochabend.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen













