Gefährliche Frühlingsgefühle halten an: Wild ganz wild
Biber, Dachs, Hase, Reh, Wildschwein - die Liste der Tierarten, die im Lauf dieser Woche auf den Straßen in der Region den Tod fanden, ist sicher noch länger. Deshalb mahnt die Polizei zur Vorsicht. Im Bereich des Polizeipräsidiums Ulm, also den Landkreisen Alb-Donau, Biberach, Göppingen, Heidenheim und im Stadtkreis Ulm, registriert die Polizei im Schnitt täglich vier Unfälle mit Wildtieren.

Martin Parr: Souvenir - A Photographic Journey im Stadthaus nur nich bis 27. Mai
Am Sonntag, 27. Mai, geht die Ausstellung des britischen Fotografen Martin Parr "Souvenir - A Photographic Journey" im Stadthaus in Ulm zu Ende. Bis dahin ist sie täglich geöffnet, an den Pfingstfeiertagen und am Sonntag, 27. Mai, von 11 bis 18 Uhr, am Donnerstag, 24. Mai, von 10 bis 20 Uhr und an allen übrigen Tagen von 10 bis 18 Uhr. Der Eintritt ist frei.

Licht zur Herstellung energiereicher Chemikalien nutzen - DFG fördert Chemie-Sonderforschungsbereich der Universitäten Ulm und Jena
Eine weitere Stärkung ihrer chemischen Forschungsbereiche erfahren jetzt die Universitäten in Ulm und Jena. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat am Donnerstag bekanntgegeben, dass sie den gemeinsamen Sonderforschungsbereich/Transregio (SFB/TRR) 234 „CataLight“ in den nächsten vier Jahren fördert.

Fachkräftebedarf in der IHK-Region Ulm: Mit zukunftssicherer Lehre zur Karriere
In der IHK-Region Ulm fehlen zwischen 2018 und 2030 durchschnittlich mehr als 16.000 Fachkräfte. Vor allem Techniker, Meister oder Fach- und Betriebswirte sind gefragt. Hier bleibt bereits mehr als jede achte Stelle unbesetzt. „Die Chancen, mit einer Ausbildung Karriere zu machen, werden künftig also noch besser, als sie es ohnehin schon sind“, kommentiert IHK-Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle die neueste Prognose des Fachkräftemonitors der Industrie- und Handelskammern in Baden-Württemberg.

Ärzte im Land verschreiben Cannabis als Medizin überdurchschnittlich oft
Der Cannabis-Report der Technikerkrankenkasse (TK) in Kooperation mit der Universität Bremen entstandene Report soll Ärzten und interessierten Patienten eine Orientierung zum Thema Cannabis als Medizin bieten. Seit etwas mehr als einem Jahr dürfen deutsche Ärzte medizinisches Cannabis verschreiben. In Baden-Württemberg verschreiben Ärzte Cannabis überduchschnittlich oft. Die Studienlage zur Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie ist aber nach wie vor lückenhaft. Andreas Vogt, Leiter der Technikerkrankenkasse (TK)-Landesvertretung Baden-Württemberg, äußerte sich zum akteullen Cannabis-Report.

DRS AG verspricht intelligente Lösungen für den Handel der Zukunft
„Wir zeigen Händlern innovative Wege auf, wie sie den veränderten Einkaufsgewohnheiten der Konsumenten gerecht werden“, sagte Uli Schäfer, Vorstand der Anfang des Jahres gegründeten DRS Deutsche Retail Services AG (DRS AG) mit Sitz in Ulm und Hamburg, gegenüber Medienvertretern. Das Softwarehaus arbeitet an vernetzten Lösungen und Strategien für den Einzel-, Online- und Großhandel.

SWR-Landesschau berichtet über Ulmer Torwart-Legende Holger Betz - Pokalfinale live in der ARD
Der SWR berichtet am Dienstag in der Landesschau ab 18.45 Uhr über die Ulmer Torwart-Legende Holger Betz, natürlich mit kurzem Hinweis auf das Ergebnis des wfv-Pokalfinale, das am Montag - schon ohne den legendären Keeper - zwischen dem TSV Ilshofen und dem SSV Ulm 1846 in Stuttgart stattfindet. Das wfv-Pokalfinale wird live in der ARD übertragen. Dennoch werden sich viele Ulmer Fans auf den Weg in die Landeshauptstadt machen, um die Spatzen vor Ort im Gazi-Stadion auf der Waldau lautstark zu unterstützen.

Busse statt Straßenbahn in der Olgastraße während der Pfingstferien
In der Olgastraße stehen im Rahmen der Arbeiten für die Linie 2 der Einbau der Fahrleitungen sowie der Umschluss auf die neuen Fahrleitungen an. Daher wird der Straßenbahnbetrieb in den fahrgastärmeren Pfingstferien zwischen Freitagabend, 18. Mai, und Sonntag, 3. Juni, komplett eingestellt. Die Linie 1 wird in diesem Zeitraum im Schienenersatzverkehr ausschließlich mit Bussen bedient.

Sparkasse Ulm für erfolgreiche Förderberatung ausgezeichnet
Schon seit Jahren zählt die Sparkasse Ulm zu den aktivsten Förderberatern im Land. 2017 hat sie ein Förderergebnis in Höhe von insgesamt rund 75 Millionen Euro erzielt. Dafür wurde das führende Kreditinstitut in der Region Ulm/Alb-Donau nun von der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) als „Premiumpartner im Fördergeschäft“ ausgezeichnet.

Mautkontrollsäule zwischen der Ausfahrt Neu-Ulm-Mitte und Dreieck Neu-Ulm aufgebaut
Seit Mittwoch steht an der Bundesstraße 28/30 zwischen der Ausfahrt Neu-Ulm-Mitte und dem Dreieck Neu-Ulm in Fahrtrichtung Senden/Wiblingen eine neue vier Meter hohe Säule. Damit werden mautpflichtige Lastwagen erfasst.
Text/Fotos: Thomas Heckmann










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen