Leonardo Royal Hotel Ulm mit 148 Zimmern im Dichterviertel nach zweijähriger Bauzeit eröffnet
Die Stadt Ulm hat eine neue gute Adresse für Geschäftsreisende und Touristen: Seit Anfang Mai empfängt das Leonardo Royal Hotel Ulm seine Gäste am attraktiven Standort im Ulmer Dichterviertel.

Zusatzeinnahmen für den SSV Ulm 1846: Liqui Moly beim wfv-Pokalfinale auf der Brust der Spatzen
Die SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm geben beim DB Regio wfv-Pokalfinale des SSV Ulm 1846 gegen den TSV Ilshofen ihre Trikotwerbung für das Ulmer Unternehmen Liqui Moly frei, um dem Verein Zusatzeinnahmen zu ermöglichen. Die in Ulm-Lehr beheimatete Weltmarke Liqui Moly wird zum Finale am 21. Mai in Stuttgart das Trikot der Ulmer Spatzen zieren - und im Falle eines Finalsieges - auch in der ersten Runde des DFB-Pokalwettbewerbs.

Das Spiel mit der Öffentlichkeit: Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit Recep Tayyip Erdogan
Mesut Özil und Ilkay Gündogan mit dem türkischen Ministerpräsidenten Recep Tayyip Erdogan. Zwei Profifußballer posieren neben einem Präsidenten und die Öffentlichkeit fordert ihren Ausschluss aus der deutschen Nationalmannschaft. Wie schnell sich Nachrichten über die Sozialen Medien verbreiten und zu einem Imageschaden führen können, weiß die Presse- und Öffentlichkeitsexpertin Prof. Dr. Angela Bittner-Fesseler. Auch das Spiel mit der Öffentlichkeit sollte ein prominenter Sportler beherrschen.

Gelebte Integration im Handwerk - Auszubildende aus über 60 Nationen im Gebiet der Handwerkskammer Ulm
Zum Jahresende waren in den Betrieben der Handwerkskammer Ulm zwischen Ostalb und Bodensee rund 7.500 Menschen in einer dualen Ausbildung aktiv. Mehr als 950 von ihnen hatten keinen deutschen Pass. „Wir nehmen den Auftrag der Zeit an und tragen unseren Teil zur politischen und gesellschaftlichen Aufgabe der Integration von Geflüchteten und Migranten bei,“ stellt Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, fest.

Gut besuchte Museen und Galerien am Internationalen Museumstag in Ulm und Neu-Ulm
Viele Besucher nutzten am Sonntag die Möglichkeit, die Museen in Ulm und Neu-Ulm sowie in der Region am Internationalen Museumstag zu besuchen. Der Eintritt in die Museen war an diesem Tag frei. Zudem hatten die Museen vor allem familienfreundliche (Mitmach)Aktionen organsiert.

Arbeiten für Straßenbahnlinie 2: Nächtliche Sperrungen in der Olgastraße
Für das Aufstellen von Fahrleitungsmasten für die Linie 2 in der Olgastraße in Ulm sind nächtliche Einschränkungen in der Zeit vom 16. bis 19. Mai unvermeidlich.

Zaster für Vereine: Brauerei Gold Ochsen unterstützt regionale Vereine mit Kronkorken-Aktion
Unter dem Motto „Zaster für Vereine“ stellt die Gold Ochsen Brauerei ihr soziales und kulturelles Engagement erneut unter Beweis. Die Aktion, die vom 14. Mai bis 15. September 2018 läuft, ist regionalen Vereinen jeder Ausrichtung gewidmet und soll diese finanziell unterstützen.

Einschränkungen am Römerplatz wegen Arbeiten für Straßenbahnlinie 2
Auf Grund von Gleisbauarbeiten am Römerplatz in Ulm kann ab Montag, 14. Mai, nicht mehr von der Elisabethenstraße in die Römerstraße gefahren werden. Dies war bisher trotz der Vollsperrung der Römerstraße weiterhin möglich.

Torwart-Legende Holger Betz nach über 500 Spielen für den SSV Ulm 1846 verabschiedet - Spatzen besiegen Waldhof Mannheim mit 2:0 Toren
Der SSV Ulm 1846 besiegte am Samstagnachmittag den SV Waldhof Mannheim mit 2:0 Toren. Das Eregbnis war aber Nebensache, weil es für beide Teams um nichts mehr ging. Im Mittelpunkt stand Torwart Holger Betz, der nach 25 Jahren beim SSV und 507 Pflichtspielen für den SSV Ulm an diesem Samstag sein letztes Spiel für die Ulmer machte, seinen Kasten sauber hielt und zu Null spielte. Holger Betz stand bei den Spatzen von der Oberliga bis zur Ersten Bundesliga und wieder zurück im Tor und erlebte drei Insolvenzen des Vereins, dem er immer treu blieb. Die Fans verehren ihn wegen seiner Leistungen im Tor und im Team sowie wegen seiner Treue zum Verein. Sie sangen "Ulmer bis zum Ende, du bist die Legende". Eine Ulmer Legende. Im Fanshop gab und gibt es T-Shrits mit dem Aufdruck "der ewige Holger".

Freier Eintritt in 18 Museen in Ulm und Neu-Ulm am Internationalen Museumstag
18 Museen in Ulm und Neu-Ulm beteiligen sich am Internationalen Museumstag am Sonntag, 13. Mai. Für die Besucherinnen und Besucher bedeutet das freier Eintritt in alle Häuser und ein buntes Programm.










Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

31-jähriger Pedelec-Fahrer verunglückt tödlich
Ein 31-Jähriger stürzte bei Heidenheim von seinem Pedelec und kam dabei zu Tode. weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Christopher Street Day 2025 zieht durch Ulm und Neu-Ulm
Am 21. Juni 2025 ist es soweit – unter dem Motto „KEINEN SCHRITT ZURÜCK“ geht der Christopher...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Überschlag im Naherholungsgebiet - mysteriöser Autofund im Kiesental
Einen zerstörten Mercedes fanden Polizisten am Samstagabend im Naherholungsgebiet Kiesental zwischen...weiterlesen

Christopher Street Day: Diese Straßen werden gesperrt
Die Parade zum Christopher Street Day in Ulm und Neu-Ulm macht am Samstag auch einige Straßensperrungen...weiterlesen