Ulm News, 14.06.2019 11:44
SPD fordert konsequenten Verzicht auf Einwegplastik
"In Fortführung unseres Antrages 59/2018, in dem wir die Einführung eines "ulm-Bechers" für die Getränke bei Stadtfesten forderten, beantragen wir, bei der Stadtverwaltung und sämtlichen städtischen Gesellschaften die Einwegbecher aus Plastik bzw. die beschichteten "coffee to go"-becher abzuschaffen und konsequent auf Mehrwegbecher für sämtliche Getränke umzustellen". Das schreibt SPD-Stadtrat Martin Rivoir in einem Antrag an OB Gunter Czisch.
Die Verwendung von Einwegbehältnissen sei gerade in festen Gebäuden noch weniger nachvollziehbar als bei "ambulanten" Verkaufsstellen wie z.B. Festivitäten, schreibt Martin Rivoir. Die ulm messe könne auch in ihren Verträgen verankern, dass Mieter keine Einwegbecher benutzen dürfen. Das internationale Fest sei bislang beispielhaft mit seinem eigenen Mehrwegbecher für Getränke. In diesem Jahr habe es jedoch Kaffeegetränke aus Einwegbechern gegeben. "!Mögen die gesetzlichen Möglichkeiten zwar keine Vorschrift für die Gastronomen erlauben, so können sich die Stadt und ihre Gesellschaften selbst zur Vermeidung von unnötigem Müll verpflichten", so Rivoir.
"In der Antwort auf unseren o.g. Antrag wurde angekündigt, dass EBU, Bürgerdienste und das City Marketing die Einführung des "ulm-Bechers" zum Schwörmontag 2019 prüfen werden. In diesem Zuge bitten wir um Auskunft, wie weit die Einführung des "ulm-Bechers" vorangeschritten ist", heißt es abschließend im Schreiben von SPD-Stadtrat Rivoir an OB Gunter Czisch. rbürgermeister.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen