Ulm News, 14.06.2019 11:44
SPD fordert konsequenten Verzicht auf Einwegplastik
"In Fortführung unseres Antrages 59/2018, in dem wir die Einführung eines "ulm-Bechers" für die Getränke bei Stadtfesten forderten, beantragen wir, bei der Stadtverwaltung und sämtlichen städtischen Gesellschaften die Einwegbecher aus Plastik bzw. die beschichteten "coffee to go"-becher abzuschaffen und konsequent auf Mehrwegbecher für sämtliche Getränke umzustellen". Das schreibt SPD-Stadtrat Martin Rivoir in einem Antrag an OB Gunter Czisch.
Die Verwendung von Einwegbehältnissen sei gerade in festen Gebäuden noch weniger nachvollziehbar als bei "ambulanten" Verkaufsstellen wie z.B. Festivitäten, schreibt Martin Rivoir. Die ulm messe könne auch in ihren Verträgen verankern, dass Mieter keine Einwegbecher benutzen dürfen. Das internationale Fest sei bislang beispielhaft mit seinem eigenen Mehrwegbecher für Getränke. In diesem Jahr habe es jedoch Kaffeegetränke aus Einwegbechern gegeben. "!Mögen die gesetzlichen Möglichkeiten zwar keine Vorschrift für die Gastronomen erlauben, so können sich die Stadt und ihre Gesellschaften selbst zur Vermeidung von unnötigem Müll verpflichten", so Rivoir.
"In der Antwort auf unseren o.g. Antrag wurde angekündigt, dass EBU, Bürgerdienste und das City Marketing die Einführung des "ulm-Bechers" zum Schwörmontag 2019 prüfen werden. In diesem Zuge bitten wir um Auskunft, wie weit die Einführung des "ulm-Bechers" vorangeschritten ist", heißt es abschließend im Schreiben von SPD-Stadtrat Rivoir an OB Gunter Czisch. rbürgermeister.







Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Für innovative Lehrkonzepte: Zwei Ulmer Hochschulen erhalten Förderung
Gleich zwei Projekte aus Ulm werden für innovative Lehrkonzepte gefördert: Bei der bundesweiten...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Arbeitsunfall endet tödlich
Wie das Polizeipräsidium Ulm mitteilt kam am Mittwoch für einen 62-Jährigen in Albershausen (Kreis...weiterlesen