143 tote Kinder im Jahr 2017 - Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik zeichnen ein trauriges Bild
Die Deutsche Kinderhilfe stellte heute gemeinsam mit Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes, Johannes-Wilhelm Rörig, Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs, und Professor Dr. Jörg M. Fegert, Ärztlicher Direktor der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/ Psychotherapie Ulm und Leiter des Kompetenzzentrums Kinderschutz in der Medizin, die Zahlen der Polizeilichen Kriminalstatistik 2017 zu kindlichen Gewaltopfern vor. Im vergangenen Jahr wurden 143 Kinder getötet. Fast 78 Prozent von ihnen waren zum Zeitpunkt des Todes jünger als sechs Jahre.

Smudo kommt zum Ulmer Wortwechsel der Wirtschaftsjunioren Ulm/ Neu-Ulm - ulm-news verlost Tickets
Smudo ist Sänger der Fantastischen Vier, Synchronsprecher, Rennfahrer, Videospieler, Pilot und Unternehmer - und er kommt zum Ulmer Wortwechsel der Wirtschaftsjunioren Ulm/ Neu-Ulm am 6. Juni, 19.30 Uhr, ins Congress Centrum nach Ulm. Smudo wird von Moderator Matze Ihring interviewt.

ZKRD ist Gastgeber der 12. Internationalen Konferenz der Spenderregister
Alle zwei Jahre treffen sich Experten aus dem Bereich der Blutstammzellspende aus der ganzen Welt auf der „International Donor Registry Conference (IDRC)“ der World Marrow Donor Association (WMDA), der weltweiten Dachorganisation der Spenderregister.

Polizei klärt Identität: 59 Jahre alte Frau tot aus Donau geborgen
Am vergangenen Freitag ist eine unbekannte Person tot aus der Donau geborgen worden, deren Identität jetzt geklärt ist. Nach Mitteilung der Neu-Ulmer Polizei vom Montag handelt es sich um eine 59 Jahre alte Frau. Hinweise auf ein Fremdverschulden liegen nach bisherigem Stand der Ermittlungen nicht vor.

Wenn Berufstätige ihre krebskranken Angehörigen pflegen
Wird ein Familienmitglied oder der Partner aufgrund einer Krebserkrankung pflegebedürftig, haben viele Angehörige den Wunsch, die Versorgung selbst zu übernehmen. 2015 wurden rund 48 Prozent aller Pflegebedürftigen, also 1,38 Millionen Menschen, allein von ihren Angehörigen gepflegt. Wer neben der Pflege berufstätig ist, kann schnell an seine Belastungsgrenzen kommen. Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums informiert Betroffene auch zum Thema Pflege und vermittelt Adressen und Ansprechpartner für eine kompetente Pflegeberatung.

Mit Günzburger Weizen die prickelnden WM-Momente genießen
Am 14. Juni startet die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Die Fußballfans der Region fiebern jetzt schon diesem sportlichen Großereignis entgegen und auch Günzburger Weizen läuft sich warm. Die Traditionsbrauerei aus Günzburg stimmt die Freunde des Rasensports mit einer limitierten „WM-Glas Edition“ auf das Großereignis ein.

Baden-Württemberger melden sich am wenigsten krank
Erwerbspersonen in Baden-Württemberg sind deutlich weniger krank als anderswo. 12,4 Fehltage im Durchschnitt zählte die Techniker Krankenkasse (TK) 2017 bei ihren erwerbstätigen Versicherten im Land. Zum Vergleich: Der Bundesschnitt liegt bei 15,1 Fehltagen, in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt fehlten Erwerbspersonen sogar um die 19 Tage. Mit 3,39 Prozent lag damit auch der Krankenstand in Baden-Württemberg 18,2 Prozent unter dem Bundesdurchschnitt. Im Vergleich zum Vorjahr sind die Fehlzeiten im Land um 0,5 Prozent gesunken.

Handwerk steigert immer mehr Abiturienten entscheiden sich für Handwerksberufe
Mit einem Ausbildungsplus von 2,1 Prozent verzeichnet die Handwerkskammer Ulm ein starkes Wachstum im Handwerk über alle Gewerke und Zielgruppen hinweg in der Fläche. Positiv fällt auf, dass immer mehr Abiturienten den Weg ins Handwerk gehen. Mit 16,04 Prozent Abiturientenquote ist ein Höchststand seit Erfassung erreicht.

Ulm wird Standort für neues Nato-Hauptquartier für Logistik und Nachschub
Ulm wird Standort eines neuen Nato-Hauptquartiers für Nachschub und Logistik. Das haben die NATO-Mitgliedsstaaten jetzt beschlossen.

Kunstaktion "Mensch, Albert" endet am Sonntag - Künstler Otmar Hörl signiert Einstein-Figuren
Am Sonntag, 3. Juni, endet die Kunstaktion "Mensch, Albert". Zum Abschluss wird Otmar Hörl auf dem Münsterplatz ab 16 Uhr einige der Albert-Figuren signieren und auch Fragen der Presse beantworten und ein Resümee der vierwöchigen Aktion ziehen









Highlight
Weitere Topevents




Zweiter Paukenschlag heute auf der Spatzen-PK: das Donaustadion wird in dieser Sommerpause noch nicht umgebaut
Hoppla, kommenden Sonntag (18. Mai 2025) ist gegen Preußen Münster um 15.30 Uhr letzter Spieltag in...weiterlesen

Drei Verletzte beim Abbiegen in Langenau - Rettungshubschrauber nötig
Drei Verletzte forderte ein Unfall am Mittwochnachmittag auf der ehemaligen Bundesstraße 19 zwischen Ulm...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Ein Glanzlicht der Woche - Der Kriminalpolizei Neu-Ulm gelingt ein schwerer Schlag gegen die Rauschgiftszene im Illertal – Großeinsatz mit Polizei bis aus München
Bereits seit mehreren Monaten betreibt die Kriminalpolizeiinspektion Neu-Ulm unter Sachleitung der...weiterlesen

25-Jähriger auf offener Szene angeschossen - wieder eine Tat im Banden-Milieu?
Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Ulm und Polizei: 25-Jähriger wird am Samstag durch...weiterlesen

Wegen Neubau Adenauerbrücke wird Fläche an der Europastraße Neu-Ulm eingerichtet und dort eine Abfahrt einseitig gesperrt
Für den Ersatzneubau der Adenauerbrücke wird ab Mittwoch, den 07.05.2025, bis Mittwoch, den 14.05.2025,...weiterlesen

Anlagebetrug im LK Neu-Ulm im hunderttausender Bereich - Tatverdächtiger bei Geldübergabe in Frankfurt festgenommen
Gelbetrug im Landkreis Neu-Ulm - Geldübergabe und Festnahme in Frankfurt (Main) Downtown - um einen...weiterlesen

Super Party-Stimmung in Hamburg – Spatzen wollen die killen und müssen`s auch, den Münster hat vorgelegt
Na, das wird ja mal eine ganz große Party in Hamburg zum Samstagabend-Spiel Hamburger SV gegen den SSV...weiterlesen