Zwei Stahlträger durchgebrochen an Blaubeurer-Tor-Brücke in Ulm
Wie dringend notwendig die Notreparatur an der Blaubeurer-Tor-Brücke in Ulm ist, zeigte sich in der Nacht zum Dienstag, als Bauarbeiter damit begonnen haben, die schadhafte Stelle freizulegen. Zwei Stahlträger der südlichen Übergangskonstruktion der Brücke waren durchgebrochen. Vorübergehend muss eine einzige Übergangskonstruktion die gesamten Längenänderungen ausgleichen. Im Sommer muss dann die defekte Übergangskonstruktion aus dem Jahr 1969 ausgetauscht werden.
Text/Fotos: Thomas Heckmann

Mit den Wölfen heulen: Schülerinnen und Schüler des Ulmer Schubart-Gymnasiums im Tigerentenclub
Voll auf Action setzen die beiden Schulklassen im Studio, die um den Tigerenten-Pokal und eine Geldspende für Kinderhilfsprojekte spielen. Die Tigerenten vom Schubart-Gymnasium Ulm treffen auf die Frösche vom Zeppelin- Gymnasium Stuttgart. In der beliebten Kindersendung mit Ulmer Beteiligung, die am Sonntag. 17. März, ab 7.10 Uhr, gesendet wird, geht es um Wölfe.

Einlagen bei Hochzeitsfeier: Kutscherspiel und Power Point können Stimmung killen
Man kennt es. Die berühmt, berüchtigten Hochzeitsspiele.
Jascha Pansch als Hochzeitsfotograf (JAP-Fotografie) unterwegs hat auch dazu ein paar Dinge gegenüber ulm-news zu sagen und hat im Vorhinein auch die Mitglieder der 5Sternehochzeit.de Community befragt.

Arbeiten an Erdgasleitung beim Ehinger Tor - Kein Rechtsabbiegen in die Schillerstraße
Von Dienstag bis Freitag, 12. bis 15. Februar, erneuern die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm an der Ecke Neue Straße/Schillerstraße in Ulm einen kurzen Abschnitt der Gasleitung.

Alkohol und Drogen in der Fastenzeit - Polizei zieht 16 Autolenker aus dem Verkehr
16 berauschte Autofahrer wurden am vergangenen Wochenende im Bereich der Polizeidirektion Ulm gestoppt.

Gemeinsam statt einsam: Vier Tage zu Erfahrungen zwischen Inspiration und Isolation bei Ulmer Denkanstößen
Verschiedenen Aspekten des „Alleinseins mit sich selbst“ widmen sich die diesjährigen Ulmer Denkanstöße vom 13. bis zum 16. März. Unter dem Titel „Einsamkeit – Isolation und Freiraum?“ haben das Humboldt-Studienzentrum der Universität Ulm, die Kulturabteilung der Stadt Ulm sowie die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg ein umfangreiches Programm zusammengestellt. Der Einritt zu den Vorträgen ist kostenlos.

Ulmer SPD wünscht Bericht über Zustand der Schultoiletten
Die Informationen über die baulichen und hygienischen Missstände in den Schulen, insbesondere derer Toiletten nehmen zu. Der Zustand der Toiletten gilt als ein Gradmesser für allgemeinen Zustand und beeinträchtigt maßgeblich das Wohlbefinden der Schulgemeinschaft. Daher wünscht die Ulmer SPD wünscht einen Bericht über den aktuellen Zustand der Schultoiletten in Ulm.

Science Slam ausverkauft
Science Slam, der beliebte Wettkampf um die unterhaltsamste Wissensvermittlung auf der Roxy-Bühne in der Werkhalle geht am 19. März in eine neue Runde. Und ist bereits im Vorfeld restlos ausverkauft. Es wird keine Abendkasse mehr geben.

Autorin Kristiane Kondrat liest im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm
Die Autorin Kristiane Kondrat liest am Donnerstag, 14. März, im Donauschwäbischen Zentralmuseum in Ulm. Die Lesung beginnt um 19 Uhr.

Weltweite Initiative "Fridays for Future" - Studierende, Schülerinnen und Schüler streiken für verstärkten Klimaschutz
Für verstärkten Klimaschutz und gegen untätige Politiker demonstrieren am Freitag, 15. März, auch in Ulm Schülerinnen und Schüler sowie Studierende der Uni und der Hochschulen in Ulm und Neu-Ulm. An diesem Freitag finden weltweit Schulstreiks für den Klimaschutz unter dem Namen „Fridays for Future“ statt. Treffpunkt ist am Freitag, um 12 Uhr, auf dem Marktplatz in Ulm.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen