Alarm an der Donau: Kanufahrer übt Eskimorolle, Stand Up-Paddler verliert Kontrolle
Gleich zwei Mal wurden am Donnerstagnachmittag Rettungskräfte wegen in Not geratener Wassersportler auf der Donau alarmiert. In beiden Fällen war aber niemand in Gefahr. In einem Fall hatte ein Stand Up-Paddler die Kontrolle verloren, beim zweiten Alarm hatte ein Kanufahrer eine Eskimoprolle geübt.
DFB-Pokal im Donaustadion: SSV Ulm 1846 spielt am 10. August gegen den 1.FC Heidenheim
Jetzt ist auch der Termin klar: Der SSV Ulm 1846 Fußball empfängt am Samstag, 10. August, im Donaustadion in Ulm den 1. FC Heidenheim. Anpfiff ist um 18.30 Uhr.
Kein Durchkommen an Dauerbaustelle "Vapiano" am südlichen Münsterplatz in Ulm
Kaum ein Durchkommen gab es am Donnerstag an der Dauerbaustelle für das börsennotierte Nudelselbstbedienungslokal "Vapiano" am südlichen Münsterplatz in Ulm für Anlieger, Hotelgäste, Boutiquen-Kunden und Lieferanten.
Autofahrer sticht mit Brieföffner auf Lkw-Lenker ein
Die Hitze bekommt offensichtlich einigen Zeitgenossen nicht gut. Im Verlauf eines Streits hat am Mittwoch in Neu-Ulm ein PKW-Fahrer mit einem Brieföffner auf einen LKW-Lenker eingestochen. Am Mittwochmorgen waren zudem an einer Ampel in Neu-Ulm zwei Autofahrer aneinander geraten.
Junge Männer prügeln sich am Bahnhof
Am Mittwochabend, gegen 22.05 Uhr, kam es am Bahnhof in Vöhringen zu einer körperlichen Auseinandersetzung unter jungen Männern.
Forschungsfabrik für Batterien: Gute Karten für Ulm bei 500 Millionen Euro-Projekt
Die Gründungskommission zur geplanten Batterieforschungsfabrik hat in ihrer Sitzung am Dienstag ein eindeutiges Votum für den Standort Ulm abgegeben. CDU-Ministern Anja Karliczek wird letzendlich entscheiden, ob Ulm den Zuschlag für das 500 Millionen Euro-Projekt erhält. Die Batterieforschungsfabrik würde dann auf dem Oberen Eselsberg angesiedelt. Die Ulmer Bundestabgeordnete Hilde Mattheis und Ronja Kemmer sowie der grünen Landtagsabgeordnete Jürgen Filius begrüßten die Enstcheidung des Expertengremiums.
Ulmer Gemeinderat für Straßenbahnlinie über Neu-Ulm nach Wiblingen
Eine neue Ulmer Straßenbahnlinie nach Wiblingen war in den vergangenen Wochen immer wieder Gegenstand politischer Dikussionen. Jetzt wurde auch am Mittwoch bei einer Sitzung des Gemeinderats darüber beraten. Baubürgermeister Tim von Winning stellte aber klar, dass dieses Bauvorhaben keine Aussicht auf Erfolg habe. Die Mehrheit der Stadträtinnen und Stadträte stimmte dann dafür, eine Alternative mit demselben Ziel ins Auge zu fassen: Eine Straßenbahnlinie, die durch Neu-Ulm und von dort nach Wiblingen führt.
E-Mobilität für den guten Zweck: Sparkasse Ulm übergibt zwei Autos an soziale Einrichtungen
Strahlende Gesichter bei strahlendem Sonnenschein: Sowohl die Katholische Sozialstation Ehingen als auch das Zentrum Guter Hirte in Ulm freuen sich über jeweils einen neuen Smart Electric Drive. Finanziert wurden die Autos aus dem „Sozialen Zweckertrag“ des PS-Prämiensparens der Sparkasse Ulm.
Hunde jetzt keinesfalls im Auto zurücklassen - Fahrzeug wird bei Hitze zur tödlichen Falle
Was soll man trinken und wie lange darf man sich in der Sonne aufhalten – überall bekommt man jetzt Ratschläge für ein hitzegerechtes Verhalten im Sommer. Auch die Vierbeiner sollten vor zu viel Sonne und Hitze geschützt werden. Sarah Ross, Heimtierexpertin bei Vier Pfoten, warnt vor der Hitzefalle Auto und gibt Tipps, worauf man achten muss.
Rammstein rockt 2020 auch in Stuttgart
Derzeit befindet sich die Band Rammstein auf einer großen, triumphalen und ausverkauften Stadiontournee. Nun wurden für das nächste Jahr weitere Konzerte bekannt geben, unter anderem auch ein Gastspiel am 2. Juni 2020 in der Mercedes-Benz Arena in Stuttgart




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Grausame Tat: zahlreiche Bäume in Weißenhorn malträtiert - Zeugenaufruf
Der Polizei wurde angezeigt, dass im Stadtwald bei Emershofen in den letzten Jahren und Monaten wiederholt...weiterlesen
20 Durchsuchungen gleichzeitig in der Region Ulm durch die Polizei
Nach umfangreichen Ermittlungen hat die Kriminalpolizei am Mittwochmorgen 20 Wohnungen und Häuser...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Frau mit Schwert sorgt in Senden für Polizeieinsatz
Am Samstag kam es kurz vor ein Uhr mittags zu einem Großeinsatz der Polizei in Senden. Passanten hatten...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen














