Botanischer Garten in Ulm wieder geöffnet
Nach über sechs Monaten ohne Besucherinnen und Besucher darf der Botanische Garten der Universität Ulm wieder öffnen. Grund sind die stark gesunkenen Corona-Inzidenzwerte im Stadtkreis Ulm. Am Feiertag konnten erstmals wieder Gäste Freiland-Attraktionen wie die prächtig blühenden Wiesen, die ersten Blüten im Rosengarten oder den neuen Talking Tree „Berti“ bestaunen.

Ulm lebt auf
Am ersten Tag nach dem langen Corona-Lockdown nutzten viele Menschen die Möglichkeit zum Einkaufen oder zum Besuch eines Cafes oder Restaurants in Ulm. Auch Ausstellungshäuser, wie zum Beispiel das Stadthaus Ulm hatten erstmals wieder geöffnet. Zutritt haben aktuell nur Genesene, Geimpfte oder Getestete. Die Teststationen in der Innenstadt in Ulm waren gut frequentiert. So konnta man nach einem kurzen Stopp beim Testen unbeschwert zum Shoppen und Essen gehen.

Knappes Material bremst regionales Handwerk aus
In vielen Handwerksbetrieben zwischen Ostalb und Bodensee gibt es trotz Corona-Krise genügend Nachfrage nach Handwerkerleistungen und Kundenaufträge – aber kein Material, sie auszuführen.

ratiopharm ulm verliert 72:80 gegen ALBA Berlin
In einem sehr engen, hart umkämpften Playoff-Spiel unterlag ratiopharm ulm dem Favoriten ALBA Berlin mit 72:80 (21:16; 16:23; 16:14; 19:27). Die Berliner gehen damit in der Best of Five-Serie mit 2:1-Siegen in Führung. Für die Ulmer zählt am Samstag (20.15) im vierten Spiel nur ein Sieg.

Radfahrer übersieht Auto - 72-Jähriger schwer verletzt
Schwer verletzt wurde ein 72-jähriger Rennradfahrer bei einem Verkehrsunfall am Fronleichnamstag zwischen Blaustein und Blaubeuren.
Text/Foto: Thomas Heckmann

FDP: Ulm soll Regenbogen-Flagge im Juni hissen
Der Juni ist der Pride-Month. In diesem Monat zeigen die Menschen üblicherweise Flagge um Zusammenhalt mit der LGBTIQ+-Community (Lesben, Homosexuelle, Frauen und Jugend) zu symbolisieren. Die Ulmer FDP fordert daher die Stadt auf, den gesamten Juni hindurch durch die Regenbogen-Flagge zu hissen.

Europa öffnet sich doch noch für Festival-Sommer 2021 - BigCityBeats "World Club Dome" in Frankfurt
Die BigCityBeats WORLD CLUB DOME soll am ersten Wochenende im September in Frankfurt stattfinden. "„Wir sind mit voller Manpower in der finalen Organisationsphase und freuen uns auf den größten Club am 3., 4. und 5. September 2021,“ gab BigCityBeats-Chef Bernd Breiter bekannt.

Streifenwagen mit Flasche beworfen
Mit einer Flasche hat in der Nacht auf Donnerstag ein 21-Jähriger in Ulm auf zwei Streifenwagen geworfen.

Stress auf Donauwiese: Unbekannter bedroht 17-Jährigen mit Messer
Mit einem Messer wurde in der Nacht auf Donnerstag ein 17-Jähriger auf der Donauwiese in Ulm bedroht.

Preis für Dr. Eugen Tausch: Ausgezeichnete Forschung auf dem Gebiet der Chronischen Lymphatischen Leukämie
Für seine wissenschaftlichen Arbeiten zur Chronischen Lymphatischen Leukämie (CLL) hat Dr. Eugen Tausch, Assistenzarzt an der Klinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums Ulm (Leitung Prof. Dr. Hartmut Döhner), einen von drei Publikationspreisen 2020 der Else Kröner-Fresenius-Stiftung (EKFS) erhalten.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen