Hohe Auszeichnung für Ulmer Leukämie-Forscher: Johann-Georg-Zimmermann-Medaille für Dr. Konstanze Döhner und Dr. Hartmut Döhner
Professorin Dr. Konstanze Döhner und Professor Dr. Hartmut Döhner von der Universitätsklinik Ulm sind für ihre Verdienste in der Krebsforschung mit dem Johann-Georg-Zimmermann-Medaille ausgezeichnet worden.

Perspektivwechsel: Tanz- und Lichtkunstspektakel kann kurzfristig vor Publikum stattfinden
Die rasch sinkenden Inzidenzen in Ulm mit Werten unter 50 und eine neue Projektmittel-Förderung machen es möglich, dass das ursprünglich zur Eröffnung von „Ulm Moves!“ vorgesehene und zwischenzeitlich abgesagte Tanz- und Lichtkunst-Spektakel „Perspektivwechsel“ kurzfristig doch noch realisiert werden kann – unter freiem Himmel und tatsächlich vor Publikum!

Smarte Stadtrallye wird um eine Woche verlängert
Mitte Mai startete in Neu-Ulm die smarte Stadtrallye im Rahmen des Jugendbeteiligungsprojektes „Jugend entscheidet“. Wer noch keine Möglichkeit hatte, teilzunehmen, bekommt jetzt nochmal die Gelegenheit dazu – die Stadtrallye wird um eine Woche verlängert.

Inzidenz unter 50: Veranstaltungen in Ulm wieder möglich - Testpflicht entfällt beim Einkaufen
In Ulm liegt der Inzidenzwert fünf Tage in Folge unter 50. Deswegen kommt es am Dienstag zu weiteren Lockerungen. Beispielsweise entfällt die Testpflicht für den Einzelhandel, ein "gesteuerter Zutritt" bleibt aber notwendig. Für Veranstaltungen in Ulm in Theatern, Kulturhäusern, Kinos sind 250 Besucherinnen und Besucher innen und bis 500 außen erlaubt.

Moderne LED-Technik für Ampeln
Die Stadt Ulm rüstet im Zuge ihres Erneuerungsprogramms für Lichtsignalanlagen weitere Ampeln an der Blaubeurer und der Herrlinger Straße im Bereich der Blautalbrücke in Ulm auf LED-Technik um.

Steigender Bedarf an Schusswaffen?
Ist das wahr, dass in der deutschen Gesellschaft ein steigender Bedarf an Schusswaffen festgestellt werden kann? Wenn man neuesten Umfragen Glauben schenken möchte, dann will sich zumindest jeder dritte deutsche Staatsbürger eine Schusswaffe zulegen. Die Gründe dafür sind sehr vielfältig.

Ehrenhauptgeschäftsführer Erich Dittus verstorben
Dr. Erich Dittus ist am vergangenen Samstag im Kreise seiner Familie im Alter von 91 Jahren verstorben. Joachim Krimmer, Präsident der Handwerkskammer Ulm, würdigt die Verdienste des langjährigen Hauptgeschäftsführers: „Wir verlieren mit ihm einen Gestalter der handwerklichen Selbstverwaltung und einen wachen Begleiter unserer Betriebe. Mit Weitsicht hat er die Grundlagen gelegt für unsere heutige Handwerkskammer und das von ihr betreute Gebiet von der Jagst bis an den Bodensee.“

Unfall und Verkehrschaos wegen Kanaldeckel
Ein defekter Kanaldeckel hatte ungeahnte Folgen für den Verkehr in Neu-Ulm und Ulm am ersten Arbeitstag nach den Pfingstferien und führte zu Verletzungen bei einer Autofahrerin.
Text/Foto: Thomas Heckmann

Mahnwache an Ulmer Synagoge nach dem Brandanschlag
Über zweihundert Ulmer nahmen am Samstagabend an einer Mahnwache vor der Ulmer Synagoge teil, nur Stunden, nachdem es am Morgen zu dem Brandanschlag gegen die Synagoge in der Innenstadt von Ulm gekommen war.

Inzidenz in Ulm seit vier Tagen unter 50 - Lokale demnächst länger geöffnet
Da die 7-Tage-Inzidenz in Ulm seit Donnerstag, 3. Juni, unter 50 liegt, könnten auch hier bald weitere Erleichterungen wirksam werden. Das teilt das Landratsamt Alb-Donau mit. Beispielsweise ist dann in Ulm der Betrieb von Schank- und Speisewirtschaften bis 1 Uhr nachts gestattet.








Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen