Impfen, testen, boostern, Kontakte reduzieren: Ulmer OB Gunter Czisch bittet Bürger um Mithilfe gegen Infektionswelle
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch, der trotz Impfung selbst an Corona erkrankt ist, aber einen milden Krankheitsverlauf hat, plädiert eindringlich für Corona-Schutzmaßnahmen und Impfungen und veruteilt Angriffe auf Impfteams. "Wir befinden uns mitten in der vierte Welle der Pandemie. Um die intensivmedizinische Versorgung auch weiterhin zu gewährleisten, muss die Zahl der Neu-Infektionen unbedingt sinken", so Czisch. Wegen der hohen Infektionszahlen gilt in Ulm seit 25. November für Ungeimpfte und nicht von COVID-19 genesene Menschen eine nächtliche Ausgangsbeschränkung zwischen 21 und 5 Uhr.

Milchautomat angefahren
Am Samstag rangierte ein 54-Jähriger, gegen 13.30 Uhr, mit seinem Lkw samt Anhänger auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes in der Memminger Straße in Vöhringen.

Autos stoßen frontal zusammen
Am Samstag, gegen 10:30 Uhr, befuhr eine 50-Jährige mit ihrem Pkw, VW, die Nordtangente in Illertissen.

Vorbereitet auf Schnee und Eis: Autobahn GmbH Südwest sichert Winterdienst auf 1050 Autobahnkilometern
Rund 1.050 Autobahnkilometer in Baden-Württemberg, in Teilen von Hessen und von Rheinland-Pfalz gehören in den Verantwortungsbereich der Autobahn GmbH Niederlassung Südwest. Um ihren Betrieb kümmern sich an 365 Tagen im Jahr rund 450 MitarbeiterInnen der Autobahnmeistereien. Im Winter sichern sie die schnellen Streu- und Räumdienste rund um die Uhr.

Tabellenführer SSV Ulm 1846 holt einen Punkt beim FSV Frankfurt
Der SSV Ulm 1846 spielte beim Tabellenvorletzten FSV Frankfurt nur 0:0, weil viele Chancen in der ersten Spielhäfte nicht genutzt wurden. Die Spatzen sind aktuell dennoch an der Tabellenspitze, da Konkurrent Mainz 05 sein Spiel verloren hat.

22-Jähriger in Wohnung überfallen und beraubt
Ein 22-jähriger Mann ist in seiner Wohnung in Munderkingen von zwei Männern überfallen und bewraubt worden.

Ulmer Schmuckgeschäft „Knopf&Perle“ mit neuer Inhaberin
Andrea Neumann übernimmt zum Jahresanfang das traditionsreiche Schmuckgeschäft „Knopf&Perle“ in Ulm von Katharina Welti, die sich altersbedingt zurückzieht. Die neue Inhaberin hat viele Pläne.

Gut vorbereitet in den Skiurlaub starten
Wenn Familien sich bereits auf die ersten freien Tage zu Weihnachten freuen, dann steht für viele Familien der traditionelle Urlaub in den Bergen an.

SPD: Untragbaren Händler von Ulmer Weihnachtsmarkt verweisen
Es sei nicht hinnehmbar, dass sich einer der Händler auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt in der Öffentlichkeit dahingehend äußert, dass er sich an praktisch keine der vorgegebenen Corona-Regeln halte, kritisiert die Ulmer SPD in einem Schreiben an Oberbürgermeister Gunter Czisch. Der Händler Olaf Reichardt aus Ulm ist nicht geimpft, hält eine Maske für gesundheitsgefährend und lässt sich nach eigenen Aussagen - wie gefordert - aber zwei Mal in der Woche testen. Besucher des Weihnachtsmarkts müssen dagegen genesen und geimpft sein und darüberhinaus einen aktuellen Test vorweisen, um an Reichardts Stand einkaufen zu dürfen.

Ulmer Citymanagerin Sandra Walter: 2G Plus Regelung macht Weihnachtsmarkt noch sicherer
Zugang zum Ulmer Weihnachtsmarkt ist seit vergangenem Mittwoch nur mit der 2 Regel plus, also genesen und geimpft und dazu ein aktueller und beglaubigter Antigentest, möglich. Dies wird an den vier Eingängen auf den Münsterplatz genau kontrolliert. Um die Einlasskontrollen zu beschleunigen, können die Besucher mithelfen, indem sie die persönlichen Zertifikate bereithalten.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen