Start der Landes-Ehrenamtskarte in Ulm
Seit Anfang August ist in Ulm die Ehrenamtskarte des Landes erhältlich, mit der das ehrenamtliche Engagement von Bürgerinnen und Bürgern in allen gesellschaftlichen Bereichen honoriert und gefördert werden soll. Die Karte soll in einem Pilotversuch, an dem mehrere Kommunen unterschiedlicher Größe - darunter auch Ulm - beteiligt sind, zunächst für ein Jahr getestet werden.

Neu-Ulmer Hallenbad wegen Revisionsarbeiten geschlossen
Aufgrund der jährlichen routinemäßigen Revisionsarbeiten ist das Hallenbad der Stadt Neu-Ulm in der Kantstraße ab Mittwoch, 2. August bis einschließlich Montag, 11. September geschlossen.

Erdüberlastungstag am 2. August: Potentiale von Abfallvermeidung und Müll für Ressourcen- und Klimaschutz
Der Erdüberlastungstag naht: Dieses Jahr ist er bereits am 2. August. Er bezeichnet den Tag, an dem bereits alle Ressourcen verbraucht sind, die die Erde in einem Jahr bereitstellen kann.

Brücke am Lautenberg: Einbau der Smart Circular Bridge in Ulm verzögert sich
Der geplante Einbau der Smart Circular Bridge am Lautenberg verschiebt sich auf den Oktober. Grund sind Probleme bei der Herstellerfirma, die aber inzwischen behoben sind, so dass der Auftrag wie vereinbart, wenn auch mit dreimonatiger Verzögerung ausgeführt werden kann. Das teilt die Stadt Ulm mit.

Tinyhäuser in Blaustein: Gemeinderat schafft Voraussetzungen für platzsparendes Wohnen
Am nördlichen Ortsrand von Markbronn sollen zum ersten Mal in Blaustein Tinyhäuser entstehen. Das hat der Gemeinderat von Blaustein jetzt entschieden.

878 alte Handys bei Aktion gesammelt
Die Fairtrade-Steuerungsgruppe der Stadt Neu-Ulm beteiligte sich von Dezember 2022 bis Ende Februar 2023 mit 15 Sammelstellen bei der HANDYAKTION Bayern und sammelte alte und ausgediente Handys ein. Die Aktion wird organisiert von „Mission EineWelt“ und dem „EineWelt Netzwerk Bayern“.

OB Gunter Czisch: Standort Ulm von Iveco Magirus sichern
Der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch hat sich am Mittwoch zu den Plänen von Iveco geäußert, für die Magirus Brandschutzsparte einen neuen Investor zu suchen. Magirus wurde vor 159 Jahren in Ulm gegründet.

Neu-Ulmer AfD startet Landtagswahlkampf
Vergangenen Samstag startete der AfD Kreisverband Neu-Ulm in den Wahlkampf. In Kellmünz vor gut 100 Teilnehmern sprach der Landtagskandidat für den Stimmkreis Neu-Ulm, Franz Schmid, über seine politischen Ziele. Das teilt der Kreisverband in einer Pressemdlung mit.

Schwörrede von OB Gunter Czisch: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist unser Fundament
Der Zusammenhalt der Stadtgesellschaft war eines der zentralen Themen der diesjährigen Schwörrede von Oberbürgermeister Gunter Czisch am Schwörmontag im Ulmer Münster. Der einstündige Rechenschaftsbericht und Ausblick des Oberbürgermeisters im Rahmen der traditionellen Schwörfeier endete mit dem historischen Schwur aus dem Jahr 1397:
"Reichen und Armen
ein gemeiner Mann zu sein
in den gleichen, gemeinsamen und redlichen Dingen
ohne allen Vorbehalt".
Die traditionalle Schwörfeier fand in diesem Jahr wetterbedingt im Ulmer Münster statt. Das war die erste Verlegung seit über 30 Jahren.

Wege zu effizientem und starkem Marketing
Effektives Marketing ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen