Wege zu effizientem und starkem Marketing
Effektives Marketing ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.
Beliebter Parkplatz hinterm Ulmer Münster
Nach wie vor ein beliebter Parkplatz ist der Bereich hinter dem Münster am östlichen Münsterplatz. Wenn es sein muss auch in zwei Reihen.
Spatenstich für "DICHTER4": Millionenprojekt im Dichterviertel in Ulm
Auf circa 3530 Quadratmetern entsteht mit "DICHTER4" bis Frühjahr 2026 eine lebendige Quartiersentwicklung im Dichterviertel in Ulm. Die Umsetzungsphase, der von der PRISMA Unternehmensgruppe entwickelten, neuen Wohn- und Gewerbeflächen startete am Mittwoch mit offiziellem Spatenstich. Das Investitionsvolumen beträgt aktuell 55 Millionen Euro.
Alles ist gut! Verkehrsminister Volker Wissing spricht im Stadthaus Ulm
Die Aufregung war groß vor dem Auftritt und dem Besuch von Bundesverkehrsminister Volker Wissing am Dienstag in Ulm. Doch dann verlief die Veranstaltung im Stadthaus in Ulm ruhig und sachlich, was vor auch an dem Minister lag. Die Polizei war trotzdem auf der Hut.
Peter Langer und Hans-Uli Thierer bringen "Ulmer Erklärung für Demokratie, Freiheit und Menschenwürde" auf den Weg
Der Kulturmanager Professor Peter Langer und der Journalist Hans-Uli Thierer aus Ulm haben eine "Ulmer Erklärung für Demokratie, Freiheit und Menschenwürde" verfasst. Die Erklärung orientiert sich an der Schwörformel und wurde bereits von zahlreichen Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik unterschrieben.
Zwei Klimaaktivisten überkleben Schilder und stören Verkehr in Ulm
Am Dienstagvormittag haben zwei Aktivisten eine Schilderbrücke an der Adenauerbrücke in Ulm beklebt und den Berufsverkehr massiv behindert. Fast 20 Kilometer Stau auf den umliegenden Bundesstraßen waren die Folge.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann
Neu-Ulm und SWU setzen ihre Partnerschaft bei Strom, Gas und Wasser fort
Neu-Ulm und SWU setzen ihre Partnerschaft in den Bereichen Strom, Gas und Wasser fort. Entsprechenden Konzessionsverträge wurden am Dienstag, 18. Juli, unterzeichnet.
Spielstraße statt Schnellstraße! Klimaschützer protestieren in Ulm gegen Verkehrsminister Wissing
Wer am Dienstagmorgen auf der Ulmer Adenauerbrücke unterwegs war, erlebte eine Überraschung: Umweltschützer kritisierten die Politik von Verkehrsminister Volker Wisssing, der am Dienstagabend bei einer Veranstaltung im Stadthaus sprechen wird. Die Klimaschützer hatten die Schilderbrücke besetzt und die Orts- und Richtungsinformationen für Verkehrsteilnehmer mit Forderungen wie "Wissing absägen, Bäume stehen lassen", "Straßenausbau stoppen, Schienennetz ausbauen" oder "Spielstraße statt Schnellstraße" überklebt. Sondereinsatzkräfte der Polizei beendeten den Protest. Für den Abend sind weitere Protestaktionen auf dem Ulmer Münsterplatz angekündigt.
Foto für ulm-news: Thomas Heckmann
Verkehrsminister Volker Wissing spricht im Stadthaus in Ulm - FridaysForFuture Ulm/Neu-Ulm ruft zum Protest auf
FridaysForFuture Ulm/Neu-Ulm ruft am Dienstagabend zu Kundgebung auf dem Ulmer Münsterplatz auf: Anlass hierfür ist der Besuch von Bundesverkehrsminister Volker Wissing bei einer Veranstaltung im Stadthaus. Die Demonstration beginnt um 18 Uhr auf dem Ulmer Münsterplatz. Die Umweltaktivisten äußern massive Kritik an der Politik des FDP-Politikers.
Großbaustelle Wiblingen mit Folgen für den Nahverkehr
Eine Zusammenarbeit von vier Baubehörden führt in den Sommerferien zwischen Ulm-Wiblingen und dem Donaubad in Neu-Ulm zu einer Großbaustelle mit zahlreichen Folgen. Über die Notwendigkeit der geplanten Bauarbeiten und die tatsächlichen verkehrlichen Änderungen in den Augustwochen informierten am Montag unter anderem der Ulmer Baubürgermeister Tim von Winning und SWU Verkehr-Geschäftsführer Ralf Gummersbach.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann




Highlight
Weitere Topevents
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Autofahrer auf B10 tödlich verunglückt
Am Sonntag kam ein 26-Jähriger bei Lonsee von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. weiterlesen
Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Unbekannte verprügeln 50-Jährigen am Rande der Ulmer Innenstadt - Täter wie Zeugen werden gesucht
Wieder ein obskurer und beängstigender Vorfall in der Ulmer Innenstadt: Laut Polizei soll am vergangenen...weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring - Zinglerstraße eingeengt und beim Metzgerturm total zu
Das Baustellen-Update für kommende Woche hat es wieder in sich. Verkehrsänderung am Blaubeurer Ring -...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen















