Ombudsfrau Friederike Alle: Mittlerin zwischen Bürgern und Geflüchteten
Seit einigen Wochen hat Friederike Alle, viele Jahre Mitarbeiterin in der Abteilung Soziales der Stadt Ulm, wo sie zuständig für die Fachkoordination „Sozialer Dienst“ war, einen neuen Job, genauer: ein neues Ehrenamt.

Aktion „Ulm bleibt sauber“: Mit flotten Straßensprüchen gegen Müll nach Take Away-Konsum
Um der Vermüllung entgegenzuwirken, haben die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm eine weitere Aktion im Rahmen ihrer „Ulm bleibt sauber“ Kampagne gestartet.

Neuer Bus für Obdachlosenhilfe
Im November werden in Ulm wieder Ehrenamtliche in einem Kältebus
unterwegs sein. Gespendet wurde das neue Fahrzeug von der Rudolf und Ingeborg Braungardt-Stiftung sowie von der Otto-Kässbohrer-Stiftung.

Zwerg-Zebus grasen auf städtischen Flächen
In der Stadt Neu-Ulm gibt es insgesamt 491.300 Quadratmeter Biotop- und Ausgleichsflächen. Eine erste dieser Flächen wird in Sachen Pflege seit Kurzem nicht mehr gemäht, sondern beweidet. Und zwar von Zwerg-Zebus.
Bewährt sich das Projekt, könnten bald noch mehr Zwerg-Zebus friedlich auf Neu-Ulmer Wiesen grasen.

Über 900 Vorschulkinder begeistert von „Biene Maja“
In Rekordzeit ausgebucht: Bis Ende Juli 2023 hat der Naturpädagoge Michael Groh 913 Kinder in 61 Kindergärten für Bienen begeistert. Die Sparkasse Ulm hatte den Kindergärten in Ulm und im Alb-Donau-Kreis das Projekt „Biene Maja“ der Deutschen Umwelt-Aktion e.V angeboten.

Pferdefriedenstreck startet am Ulmer Münster
Der Auftakt des diesjährigen Pferdefriedenstrecks Süd war am Freitag auf dem Ulmer Münsterplatz. Die Friedensaktion mit Pferden und Kutschen setzte sich von Ulm aus in Bewegung.

Wohnraum für geflüchtete Menschen im Landkreis Neu-Ulm gesucht
Das Landratsamt Neu-Ulm ist auf der Suche nach Wohnraum für geflüchtete Menschen. Gesucht werden vor allem Häuser, Wohnungen oder separate Wohnbereiche, die für einen lang- oder mittelfristigen Zeitraum zur Verfügung stehen. Auch größere Objekte, in denen mehr als 20 Personen untergebracht
werden können, werden dringend gesucht. Das teilt das Landratsamt Neu-Ulm mit.

Stadt Ulm weist auf Regeln hin: Hundehalter sind verantwortlich für ihre Tiere
Bei den Ulmer Bürgerdiensten haben sich in den letzten Wochen die Beschwerden über rücksichtslose Hundehalter*innen gehäuft. Vor allem am Hochsträß, wo viele ihre Hunde ausführen, der aber auch intensiv von anderen zum Joggen, Spazierengehen und Radeln genutzt wird, war es zu Konflikten gekommen. Stadt Ulm weist daher auf Regeln für Hundehaltung hin

Bauarbeiten für Großprojekt "Heiners" in Neu-Ulm gehen weiter
Nach dem vorläufigen Baustopp auf der Baustelle des Heiners in der Neu-Ulmer Innenstadt Anfang Juli konnten die Arbeiten jetzt wieder aufgenommen werden. Das teilt die Stadt Neu-Ulm mit.

Boris Pistorius in der Region Ulm: Verteidigungsminister packt bei Ernstfall-Übung mit an
Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) hat am Dienstag Dornstadt und Ulm besucht. Der Oberbefehlshaber der Bundeswehr nahm sich bei seiner Sommerreise fast einen ganzen Tag Zeit, um sich über die Arbeit des Sanitätsdienstes zu informieren.
Text/Foto für ulm-news: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Aufgefundener Leichnam ist die 36-jährige Vermisste - Lebensgefährte legt Geständnis ab
Nachdem Beamte der Kriminalpolizeiinspektion Memmingen am vergangenen Donnerstag im nördlichen Bereich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Ladendieb mit Messer in Ulmer Kaufhaus
Am Donnerstag nahm die Polizei in Ulm einen aggressiven 46-Jährigen in Gewahrsam. weiterlesen

Bauliches Glanzlicht der Woche: Baustelle Donauradwanderweg verlängert - ebenso in der Kleiststraße und Zinglerstraße
Das Baustellenmanagement der Stadt Ulm ist fleißig. Eine ganze Reihe an Projekten wird bekanntgegeben -...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen