Neu-Ulmer AfD startet Landtagswahlkampf
Vergangenen Samstag startete der AfD Kreisverband Neu-Ulm in den Wahlkampf. In Kellmünz vor gut 100 Teilnehmern sprach der Landtagskandidat für den Stimmkreis Neu-Ulm, Franz Schmid, über seine politischen Ziele. Das teilt der Kreisverband in einer Pressemdlung mit.

Schwörrede von OB Gunter Czisch: Gesellschaftlicher Zusammenhalt ist unser Fundament
Der Zusammenhalt der Stadtgesellschaft war eines der zentralen Themen der diesjährigen Schwörrede von Oberbürgermeister Gunter Czisch am Schwörmontag im Ulmer Münster. Der einstündige Rechenschaftsbericht und Ausblick des Oberbürgermeisters im Rahmen der traditionellen Schwörfeier endete mit dem historischen Schwur aus dem Jahr 1397:
"Reichen und Armen
ein gemeiner Mann zu sein
in den gleichen, gemeinsamen und redlichen Dingen
ohne allen Vorbehalt".
Die traditionalle Schwörfeier fand in diesem Jahr wetterbedingt im Ulmer Münster statt. Das war die erste Verlegung seit über 30 Jahren.

Wege zu effizientem und starkem Marketing
Effektives Marketing ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um ihre Produkte und Dienstleistungen erfolgreich auf dem Markt zu positionieren.

Beliebter Parkplatz hinterm Ulmer Münster
Nach wie vor ein beliebter Parkplatz ist der Bereich hinter dem Münster am östlichen Münsterplatz. Wenn es sein muss auch in zwei Reihen.

Spatenstich für "DICHTER4": Millionenprojekt im Dichterviertel in Ulm
Auf circa 3530 Quadratmetern entsteht mit "DICHTER4" bis Frühjahr 2026 eine lebendige Quartiersentwicklung im Dichterviertel in Ulm. Die Umsetzungsphase, der von der PRISMA Unternehmensgruppe entwickelten, neuen Wohn- und Gewerbeflächen startete am Mittwoch mit offiziellem Spatenstich. Das Investitionsvolumen beträgt aktuell 55 Millionen Euro.

Alles ist gut! Verkehrsminister Volker Wissing spricht im Stadthaus Ulm
Die Aufregung war groß vor dem Auftritt und dem Besuch von Bundesverkehrsminister Volker Wissing am Dienstag in Ulm. Doch dann verlief die Veranstaltung im Stadthaus in Ulm ruhig und sachlich, was vor auch an dem Minister lag. Die Polizei war trotzdem auf der Hut.

Peter Langer und Hans-Uli Thierer bringen "Ulmer Erklärung für Demokratie, Freiheit und Menschenwürde" auf den Weg
Der Kulturmanager Professor Peter Langer und der Journalist Hans-Uli Thierer aus Ulm haben eine "Ulmer Erklärung für Demokratie, Freiheit und Menschenwürde" verfasst. Die Erklärung orientiert sich an der Schwörformel und wurde bereits von zahlreichen Personen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und Politik unterschrieben.

Zwei Klimaaktivisten überkleben Schilder und stören Verkehr in Ulm
Am Dienstagvormittag haben zwei Aktivisten eine Schilderbrücke an der Adenauerbrücke in Ulm beklebt und den Berufsverkehr massiv behindert. Fast 20 Kilometer Stau auf den umliegenden Bundesstraßen waren die Folge.
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Neu-Ulm und SWU setzen ihre Partnerschaft bei Strom, Gas und Wasser fort
Neu-Ulm und SWU setzen ihre Partnerschaft in den Bereichen Strom, Gas und Wasser fort. Entsprechenden Konzessionsverträge wurden am Dienstag, 18. Juli, unterzeichnet.

Spielstraße statt Schnellstraße! Klimaschützer protestieren in Ulm gegen Verkehrsminister Wissing
Wer am Dienstagmorgen auf der Ulmer Adenauerbrücke unterwegs war, erlebte eine Überraschung: Umweltschützer kritisierten die Politik von Verkehrsminister Volker Wisssing, der am Dienstagabend bei einer Veranstaltung im Stadthaus sprechen wird. Die Klimaschützer hatten die Schilderbrücke besetzt und die Orts- und Richtungsinformationen für Verkehrsteilnehmer mit Forderungen wie "Wissing absägen, Bäume stehen lassen", "Straßenausbau stoppen, Schienennetz ausbauen" oder "Spielstraße statt Schnellstraße" überklebt. Sondereinsatzkräfte der Polizei beendeten den Protest. Für den Abend sind weitere Protestaktionen auf dem Ulmer Münsterplatz angekündigt.
Foto für ulm-news: Thomas Heckmann









Highlight
Weitere Topevents




Paketdienst kracht gegen Pizzeria - Horrorunfall
Er hinterließ ein großes Trümmerfeld - der Pizzabäcker saß zwei Meter daneben, als ein Paketdienst in...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

Ein Messie-Haus in Bermaringen brennt aus - Rauch in 10 km noch zu sehen
Vollkommen ausgebrannt ist heute Morgen am 1. Mai ein Wohnhaus im Bausteinen Stadtteil Bermaringen. Gegen...weiterlesen

Glanzlicht der Woche - „Abnehmspritze“ für Jugendliche mit extremer Adipositas – Uniklinik Ulm weist Therapieoption nach
Im Deutsches Ärzteblatt werden aktuell Ergebnisse einer Verlaufsbeobachtung veröffentlicht, die auch...weiterlesen

Und es wurde heiter: Sperrung Geh- und Radwegsteg über die Donau bei der Adenauerbrücke - erst im Juli mit Ersatz
Aber hoppla: für den 1. Mai 2025 war die Sperrung der Brücke aufgehoben - wohl noch bis kommenden...weiterlesen

Mann geht mit Messer auf seine Frau los - Großeinsatz der Polizei nötig
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, befand sich heute Mittag (Montag, 5. Mai 2025) ein...weiterlesen

Motorradfahrer überschlägt sich mehrfach, kommt erst 150 Meter nach Unfall zum Liegen
Ein rasantes Überholmanöver endete am Sonntag auf der B311 in einem schweren Unfall. Ein Motorradfahrer...weiterlesen

Statt Führerschein und Zulassung, betrunken und unter Drogen - Großkontrolle der Polizei
Die Ulmer Polizei hat am Dienstag bei Dornstadt wieder eine Großkontrolle gegen Drogen im Straßenverkehr...weiterlesen